![Gastroback DESIGN RACLETTE FONDUE ADVANCED Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/design-raclette-fondue-advanced/design-raclette-fondue-advanced_operating-instructions-manual_3711610029.webp)
29
Problem
Mögliche Ursache
Die Lösung des Problems
Fremdkörper stecken in der
Anschlussbuchse oder der
Halterung der Grillplatte.
Entfernen Sie Fremdkörper aus den Öffnungen der
Anschlussbuchse und der Halterung.
Brandgeruch entsteht
während des Betriebs
und/oder
Rauch steigt auf.
Das Gerät wird zum ersten
Mal geheizt.
Das ist normal und unbedenklich (siehe: ‚Ausheizen’).
Lebensmittel sind auf der
Grillplatte verbrannt.
Nehmen Sie auch Lebensmittelreste rechtzeitig von der
Grillplatte. Reinigen Sie die Grillplatte sorgfältig (siehe:
‚Pflege und Reinigung‘).
Flüssigkeit ist aus dem
Fondue-Topf ausgelaufen
und auf der Fondue-Platte
verbrannt.
Füllen Sie niemals mehr als 1,3 Liter in den Fondue-Topf.
Vergewissern Sie sich nach dem Füllen, dass der Fondue-
Topf außen sauber und trocken ist, bevor Sie den Fondue-
Topf auf die Fondue-Platte stellen. Wenn Sie Fondue mit Öl
zubereiten, dann füllen Sie max. 500 ml ein. Reinigen Sie
die Fondue-Platte sorgfältig (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
Lebensmittel in den
Raclette-Pfännchen haben
den Boden der Grillplatte
berührt.
Wenn Lebensmittel das Heizelement im Boden der Grillplat-
te berühren, können Sie sehr schnell verbrennen. Reinigen
Sie die Grillplatte sorgfältig (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
Achten Sie darauf, den Boden der Grillplatte beim hantieren
mit den Raclette-Pfännchen nicht zu berühren.
Eine Fehlfunktion ist
aufgetreten.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät auf keinen Fall unbeobachtet, während
es abkühlt. Wenden Sie sich an Gastroback,
Tel. 04165/2225-0 oder [email protected]
Flüssigkeit sammelt sich
unter dem Gerät und/oder
im Raclette-Boden.
Der Fondue-Topf ist
überfüllt.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen
. Trocknen Sie alle
Teile des Gerätes sorgfältig ab, bevor Sie es erneut benut-
zen. Füllen Sie niemals mehr als 1300ml (1,3 Liter) in
den Fondue-Topf. Füllen Sie bei stark schäumenden Flüs-
sigkeiten (Beispiel: heißes Öl) nicht mehr als 500 ml ein.
Der Inhalt des Fondue-
Topfes ist übergeschäumt.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen
. Trocknen Sie alle Teile
des Gerätes sorgfältig ab, bevor Sie es erneut benutzen.
Stellen Sie die Temperatur für die Fondue-Platte nicht zu
hoch ein. Füllen Sie bei stark schäumenden Flüssigkeiten
(Beispiel: heißes Öl) nicht mehr als 500 ml ein. Tauchen
Sie die Lebensmittel nur vorsichtig ein, um ein Überschäu-
men zu vermeiden.