![Gastroback DESIGN RACLETTE FONDUE ADVANCED Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/design-raclette-fondue-advanced/design-raclette-fondue-advanced_operating-instructions-manual_3711610019.webp)
19
AUSHEIZEN
Beim ersten Aufheizen werden die Schutzschichten auf den Heizelementen eingebrannt.
Dabei kann eventuell ein leichter Brandgeruch entstehen. Dies ist normal und unbedenk-
lich. Um Ihre Lebensmittel vor Geschmacksbeeinträchtigungen zu schützen, sollten Sie
das Gerät vor der ersten Verwendung ausheizen. Sollte der Brandgeruch danach erneut
auftreten, dann reinigen Sie das Gerät sorgfältig (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
ACHTUNG
–
Niemals
das Gerät ohne die korrekt montierte Grillplatte betrei-
ben. Wenn der Fondue-Topf während des Betriebs auf der Fondue-Platte steht,
muss er immer etwas Flüssigkeit (mindestens 150 ml) enthalten. Schalten Sie die
Fondue-Platte niemals ohne den Fondue-Topf ein.
5. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, ausreichend große, stabile und hit-
zefeste Arbeitsfläche (siehe: ‚Allgemeine Hinweise zur Sicherheit‘). Vergewissern
Sie sich, dass die Grillplatte richtig auf dem Gerät installiert ist. Füllen Sie ca.
250 ml Wasser in den Fondue-Topf, schließen Sie den Fondue-Topf mit dem
Deckel und stellen Sie den Fondue-Topf auf die Fondue-Platte (siehe: ‚Das Gerät
betriebsbereit machen‘). Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
6. Drehen Sie beide Heizregler im Uhrzeigersinn auf die Maximum-Position und
warten Sie etwa 10 Minuten (siehe: ‚Bedienung‘). Ein leichter Brandgeruch und
harmlose Rauchentwicklung sind dabei völlig normal.
7. Drehen Sie beide Heizregler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (LCD-
Display wird dunkel), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen (mindestens 30 Minuten).
HINWEIS
Wenn der Brandgeruch bei der späteren Verwendung wiederholt auftritt, dann rei-
nigen Sie das Gerät (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘). Sollte der Brandgeruch auch
nach der Reinigung dauerhaft auftreten, dann lassen Sie das Gerät in einer auto-
risierten Fachwerkstatt überprüfen.
VORBEREITUNG DER ANTIHAFTBESCHICHTUNG
WARNUNG
–
Niemals
auf die Grillplatte fassen, wenn das Gerät noch heiß
ist. Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (LCD-Display ist dunkel), ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
die Grillplatte mit den Händen berühren.
8. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatte kalt ist. Geben Sie wenige Tropfen
Speiseöl auf die kalte Grillplatte und verteilen Sie das Öl mit einem sauberen