![G-U BKS SecureConnect 200 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html.mh-extra.com/html/g-u/bks-secureconnect-200/bks-secureconnect-200_mounting-and-operation-instructions_555178022.webp)
22
12.2013 | 15887EE | Printed in Germany
Strom- und Datenübertrager
Montage- und Bedienungsanleitung
SECUREconnect 200
DE
7.3.2 Dauer-Auf (Entriegeln)
Wird ein an den Klemmen 91 / V4 angeschlossener, potentialfreier Kontakt
betätigt, wird bei geschlossener Tür an SECURE
connect
200F das Signal zum
Einfahren der Falle erteilt.
Die Falle bleibt dauerhaft eingefahren.
7.3.3 Tür verriegeln
Wird ein an den Klemmen 92 / V4 angeschlossener, potentialfreier Kontakt
(Tastimpuls) betätigt, wird bei geschlossener Tür an SECURE
connect
200F
das Signal zum Wiederverschließen des elektrischen Schlosses erteilt.
Hier kann es vorkommen, dass die Falle auf das
Schließblech aufläuft. Bitte kontrollieren Sie den
Verschlusszustand der Tür.
ACHTUNG
Werden die Funktionen „Dauer-Auf“ und „Tür
verriegeln“ z.B. über eine Zeitschaltuhr gesteuert
und ist der Eingang „Tür verriegeln“ durch einen
Kontakt dann dauerhaft geschlossen, kann die Tür
dennoch über die Funktion „Kurzzeit-Auf“ geöffnet
werden..
HINWEIS
Es erfolgt kein automatischer Wiederverschluss des
angeschlossenen elektrischen Schlosses.
Die Anwendung dieser Funktion in Feuerschutz-
Türen (DIN 18250) ist untersagt! Dieser führt zum
Verlust der Feuerschutzzulassung des Türelemen-
tes!
ACHTUNG