![Future light CP16 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/future-light/cp16/cp16_user-manual_2352064006.webp)
6
6 = Blau
7 = Zweifarbig
8 = Rainbow
9 = Automatischer Wechsel der Farben
-Goboauswahl durch die Gobo/Strobo UP-DOWN Tasten
Die verschiedenen Werte der Goboanzeige bedeuten:
Select LED an (Goboauswahl)
Select LED aus (Strobowahl)
-
Programm
Programm
0
Blackout
Blackout
1
Vollkreis
Vollkreis
2
Gobo 1
Strobegeschwindigkeit 1 synchron
3
Gobo 2
Strobegeschwindigkeit 2 synchron
4
Gobo 3
Strobegeschwindigkeit 3 synchron
5
Gobo 4
Strobeprogramm
6
Gobo 5
Strobeprogramm
7
Synchronwechsel gleicher Gobos
Strobeprogramm
8
Synchronwechsel verschied. Gobos
Strobeprogramm
9
Statisch
Strobeprogramm
Abruf der fest gespeicherten Programme:
-Wählen Sie die gewünschten Projektoren über die Projektorwahltasten 1-4 aus (LED muß permanent
leuchten).
-Blackout-Funktion abschalten (LED aus)
-Programm 11-30 auswählen
Geschwindigkeitswahl
Wenn die Audio/Pulse-Taste in der „PULSE“-Position (LED leuchtet nicht) steht, bewegen sich die
FUTURELIGHT SCANS mit der Geschwindigkeit, die über die Speed-Taste eingestellt wurde. In der
gedrückten Position (LED leuchtet) bewegen sich die FUTURELIGHT SCANS zu jedem Baßschlag der
Musik.
ACHTUNG: Um die Soundsteuerung aktivieren zu können, muß zuvor eine Verbindung zwischen Controller
und Musikmischpult hergestellt werden. Liegt kein Musiksignal an, bewegt sich der Ablenkspiegel nicht.
Geschwindigkeitsänderung im Pulse-Modus
Die Speed-Taste hat nur im Programmablauf- und im Programmiermodus eine Funktion. Drücken Sie die
Speed-Taste, und auf dem Display erscheint der aktuelle Wert. Dieser kann durch die UP/DOWN-Tasten
verändert werden.
Verbinden der Programme
Wählen Sie das zuerst abzuspielende Programm aus, und drücken Sie die Programmtaste. Im Display
erscheint ein Punkt neben der Programmnummer. Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten die anderen zu
verbindenden Programme aus, und bestätigen sie jedes von ihnen durch Drücken der Programmtaste. Die
ausgewählten und bestätigten Programme werden jeweils einmal von der kleinsten zur größten Nummer
durchlaufen. Der Controller durchläuft die Kette solange, bis Sie das Programm wieder stoppen, indem Sie
den Punkt durch erneutes Drücken der Program-Taste entfernen.
ACHTUNG: Die Programmabfolge wird nicht gespeichert. Sobald Sie das Gerät ausschalten, geht die
Programmabfolge verloren.
Programmierung:
Wählen Sie einen der frei programmierbaren Chaser zwischen 1 und 10 mit der Program-Taste aus (z.B.
Programm 1). Drücken Sie die Write-Taste und die Anzeige „00“ beginnt zu blinken. Wählen Sie den
gewünschten Scanner über die Projektor-Taste an. Dabei muß die entsprechende LED blinken.
Drücken Sie die Speed-Taste, um die Geschwindigkeit festzulegen. Auf der Anzeige erscheint die aktuelle
Geschwindigkeit. Wählen Sie z.B. die Standardgeschwindigkeit 5, wodurch eine hohe Speicherfrequenz
(10x/Sek.) und eine kurze Programmdauer gegeben ist. Dadurch ist diese Geschwindigkeit besonders für
langsame Bewegungen geeignet, weil die hohe Frequenz für eine weiche Strahlenbewegung sorgt. Wählen
Sie die gewünschte Geschwindigkeit zwischen 1 (50x/Sek.) und 99 (1x/2Sek.) aus.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen mit den Gobo/Strobo- sowie den Colourauswahltasten aus.