![Future light CP16 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/future-light/cp16/cp16_user-manual_2352064003.webp)
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
&3&21752//(5
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Betriebsanleitung genau beachten.
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, daß Sie sich für einen CP16 CONTROLLER entschieden haben.
Der FUTURELIGHT CP16 CONTROLLER ist ein DMX Controller, der speziell auf den FUTURELIGHT SCAN
H-250 Mks bzw. D-200 abgestimmt ist. Dieser Controller arbeitet nicht mit Scheinwerfersystemen anderer
Hersteller.
Der FUTURELIGHT CP16 kann vier Adressen mit FUTURELIGHT Scans steuern. Die Anzahl von
FUTURELIGHT Scans pro Adresse ist unbegrenzt.
Entnehmen Sie den CP16 CONTROLLER aus der Verpackung.
Prüfen Sie zuerst, ob Transportschäden vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die
Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung
enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Lassen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzkabeln und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
Vergewissern Sie sich, daß die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist, als auf dem Gerät
angegeben. Stecken Sie das Stromkabel nur in geeignete Schukosteckdosen ein.