![Future light CP16 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/future-light/cp16/cp16_user-manual_2352064004.webp)
4
Beachten Sie bitte, daß Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fernhalten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der FUTURELIGHT CP16 CONTROLLER ist ausschließlich für die Steuerung der FUTURELIGHT SCAN H-
250 Mks und D-200 zu verwenden.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, sofort Netzstecker ziehen. Lassen Sie das
Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die
durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Das Gerät kann an jedem beliebigen Ort installiert werden. Achten Sie jedoch darauf, daß das Gerät nicht zu
großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, daß keine Kabel frei
herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie
ein angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, daß eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
INBETRIEBNAHME
Schließen Sie den FUTURELIGHT CP16 mit dem Netzkabel an Ihre Spannungsversorgung (230V/50Hz) an.
Wenn der FUTURELIGHT CP16 über ein Soundsignal arbeiten soll, verbinden Sie die Klinkenbuchse mit
dem Soundsignal des Kopfhörerausganges bzw. des zweiten regelbaren Ausganges (falls vorhanden) des
Mixers oder mit einem Lautsprecherausgang des Verstärkers.
ACHTUNG: Verbinden Sie niemals den Soundinput mit dem DMX-Output, da ansonsten die Elektronik
(DMX-Treiber) zerstört werden würde.
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des FUTURELIGHT CP16 mit dem DMX-Eingang des nähesten
FUTURELIGHT Scans. Ein Splitten der Datenleitung ist nicht möglich.
Verwenden Sie ein für den RS-485, 250Kbaud Datengebrauch entsprechendes Datenkabel oder ein
qualitativ hochwertiges, zweiadriges, abgeschirmtes Kabel. Als Steckkontakte verwenden Sie Stereo
Klinkenstecker mit folgender Belegung:
Spitze:
Data +
Mittlerer Ring: Data -
Hinterer Ring: Masse
Abschlußwiderstände an den DMX-Leitungen werden automatisch durch die Geräte angeschlossen.
ACHTUNG: Wenn Sie das Gerät anschalten, befindet sich der Controller im Blackout-Modus (LED leuchtet).
ÜBERSICHT ÜBER DIE FUNKTIONSTASTEN