BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Das Scheinwerfer-Einstellgerät ist eine Vorrichtung zur
Überprüfung und Einstellung der Scheinwerfer jeder Art von
Krafträdern, Kraftfahrzeugen sowie Lastkraftwagen im
Allgemeinen.
Das Gerät kann beweglich ausgeführt sein und verfügt dann über
eine mit Gummilaufrollen bestückte Grundplatte.
Der Optikkasten ist über eine Gleitvorrichtung mit präzisen, leise
laufenden Kunststoffschuhen höhenverstellbar und wird durch
eine Feder in Stellung gehalten; auf der Stahlblechverkleidung ist
eine Zentimeterskala aufgebracht, die zur präzisen Positionierung
gegenüber dem Scheinwerfer dient.
Das Bedienfeld ist mit einer Analog- oder Digital-Anzeige sowie
mit einer Schaltvorrichtung für die Auswahl des Scheinwerfers
(Fernlicht) ausgestattet.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Im oberen Bereich und seitlich am Optikkasten befi nden sich zwei
Anzeigen für die Neigung des Prüfschirms: Die seitliche Skala zeigt
die Neigungseinheiten von 0 % bis 4 % an, während die Skala im
oberen Bereich die Dezimalangaben enthält.
Oben am Gerät sitzt das für die Ausrichtung am Fahrzeug
verwendete Spiegelvisier.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die nachstehenden Vorschriften müssen genau befolgt werden, um Bediener und Gerät vor
Schaden zu bewahren.
■
Die auf dem Gerät befi ndlichen Etiketten lesen und auf keinen Fall verdecken. Sollten die
Etiketten beschädigt werden, müssen sie sofort erneuert werden.
■
Das Gerät darf ausschließlich von befugtem und entsprechend eingewiesenem Personal
bedient werden.
■
Das Gerät in explosionsgefährdeter Umgebung nicht benutzen.
■
Das Arbeitsumfeld muss trocken sowie ausreichend belüftet sein.
■
Während der Bewegung des Geräts ist auf andere Personen sowie insbesondere auf