DE
7
Sie die Leitung nicht, bevor
sie vom Netz getrennt ist.
Benutzen Sie die Maschine
nicht, wenn die Leitung be
schädigt oder abgenutzt ist.
d)
Bei der Wartung der
Schneidmesser beachten,
dass diese selbst dann noch
durch manuelles Drehen des
Motors bewegt werden kön
nen, wenn der Motor auf
grund der Sperrvorrichtung
der Schutzabdeckung nicht
gestartet werden kann.
e)
Niemals versuchen, die
Sperrvorrichtung außer
Kraft zu setzen.
f) Die Maschine sorgfältig pfle
gen und sauber halten.
g) Die Maschine überprüfen
und bei Bedarf verschlisse
ne oder defekte Teile durch
Originalteile ersetzen.
h) Vor dem Einlagern die Ma
schine abkühlen lassen.
i) Die Kühlungsöffnungen des
Motors von Rückständen
und anderen Ablagerungen
freihalten, um Beschädigun
gen des Motors oder einen
möglichen Brand zu verhin
dern.
j) Die Maschine nicht dem Re
gen aussetzen. Die Maschi
ne nur an einem trockenen
Platz außerhalb der Reich
weite von Kindern aufbe
wahren.
k)
Restrisiko: Die Schwin
gungsemissionen können
bei zu langer Betriebsdauer,
unangemessener Handha
bung oder nicht fachgerech
ter Wartung zu Gesund
heitsschäden führen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITS
HINWEISE ZU GEFAHREN
DURCH VIBRATION
a) Die deklarierten Schwin
gungsdaten beziehen sich
auf die hauptsächlichen An
wendungen des Werkzeugs,
wobei die Schwingungsda
ten bei anderen Anwendun
gen des Werkzeugs oder
ungenügender Wartung ab
weichen können. Dies kann
die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeits
zeitraum deutlich erhöhen.
b) Zum Schutz des Anwenders
vor den Auswirkungen von
Schwingungen sollten zu
sätzliche Sicherheitsmaß
nahmen ergriffen werden.
Wartung des Werkzeugs
und der Einsatzwerkzeuge,
Warmhalten der Hände, Or
ganisation von Arbeitsab
läufen.