7
1. SEHR GEEHRTER KUNDE
Wir freuen uns, Sie im Kreise der
FELL
A-
Kunden
begrüßen zu können. Bitte lesen Sie vor Inbetrieb-
nahme Ihres neuen Gerätes die Betriebsanleitung
genau durch.
Beachten Sie besonders die im Text der Betriebsan-
leitung mit "
ACHTUNG
" angegebenen Stellen.
Sie betreffen Ihre Sicherheit. Geben Sie alle Sicher-
heitshinweise auch anderen Benutzern weiter.
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
FELL
A
-Maschinen dürfen nur bestimmungsgemäß
verwendet werden, da andernfalls jegliche Haftung für
daraus resultierende Schäden entfällt. Der Tur-
boschwader ist dazu geeignet und vorgesehen, ge-
mähtes, am Boden liegendes Halmgut zu bearbeiten.
Dazu gehört auch die Einhaltung der vorgeschriebe-
nen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedin-
gungen sowie die ausschließliche Verwendung von
Original-Ersatzteilen.
FELL
A-
Geräte dürfen nur von Personen bedient,
gewartet und instand gesetzt werden, die hiermit ver-
traut und über die Gefahren unterrichtet sind. Die
einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften sowie die
sonstigen allgemein anerkannten sicherheits-
technischen, arbeitsmedizinischen und straßenver-
kehrsrechtlichen Regeln sind einzuhalten.
3. SICHERHEIT UND
UNFALLVERHÜTUNG
Grundregel:
Vor jeder Inbetriebnahme die Maschine und den Trak-
tor auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüfen.
Allgemeines:
Die an der Maschine angebrachten Warnhinweiszei-
chen sind zu beachten und befinden sich dort, wo mit
Rücksicht auf die Funktionssicherheit des Gerätes die
Gefahrenstellen nicht gänzlich gesichert werden
konnten und auf verbleibende Restgefahren hinge-
wiesen wird (siehe Seite 2).
Bild A:
ACHTUNG
Vor Inbetriebnahme Betriebs-
anleitung und Sicherheitshinweise beachten.
Bild B:
ACHTUNG
Maximal zulässige Antriebs-
drehzahl 540 min.
-1
darf nicht überschritten werden.
Bild C:
ACHTUNG
Der maximal zulässige Hyd-
raulikdruck von 210 bar (3050 psi) darf nicht über-
schritten werden.
Bild D:
ACHTUNG
Niemals in den Quetschgefah-
renbereich greifen, solange sich dort Teile bewegen
können.
Bild E:
ACHTUNG
Aufenthalt im Schwenkbereich
verboten.
Bild F:
ACHTUNG
Gefahr durch rotierende Krei-
sel - Sicherheitsabstand halten.
Bild G:
ACHTUNG
Beim Hochschwenken der
Maschine auf ausreichend Abstand zu elektrischen
Hochspannungsleitungen halten.
Bild H:
ACHTUNG
Vor dem Einschalten der
Zapfwelle Schutzbügel in Schutzstellung bringen.
Vor Arbeitsbeginn sich mit allen Einrichtungen und
Betätigungselementen sowie mit deren Funktion ver-
traut machen. Während des Arbeitseinsatzes ist es
dazu zu spät.
Beim An- und Abkuppeln von Geräten an oder von
dem Traktor ist besondere Vorsicht nötig.
Die Bedienung der Maschine erfolgt ausschließlich
vom Traktorsitz aus.
Das Mitfahren während der Arbeit und der Transport-
fahrt auf dem Arbeitsgerät ist nicht gestattet.
Vor dem Anfahren Nahbereich kontrollieren (Kinder!).
Auf ausreichende Sicht achten.
Vor der Benutzung der Maschine darauf achten, dass
sich niemand im Arbeitsbereich der Maschine aufhält.
Hydraulische Klapprahmen dürfen nur betätigt wer-
den, wenn sich keine Personen im Schwenkbereich
aufhalten.
An fremdkraftbetätigten Teilen (z.B. hydraulisch) be-
finden sich Quetsch- und Scherstellen.
Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
Beim Verlassen des Traktorsitzes zu Einstell- und
Wartungsarbeiten muss die Maschine und der Trak-
tormotor abgestellt und der Zündschlüssel abgezogen
werden.
Die Schutzeinrichtungen sind regelmäßig zu überprü-
fen und vor Arbeitsbeginn in Schutzstellung zu brin-
gen.
Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren
und bei Beschädigung und Alterung austauschen
(siehe Kapitel 12.4).
Содержание TS 880 PRO
Страница 5: ...3 1 2 5 6 4 a b...
Страница 6: ...4 7a 7b 8 9 10 11 A B C...
Страница 7: ...5 14 12 13 15 2 1 1 16...
Страница 25: ...Notes 23...
Страница 34: ...Notes 32...
Страница 35: ......
Страница 36: ......
Страница 37: ...Notizen Notes Notes...
Страница 38: ...Notizen Notes Notes...
Страница 39: ......