10
6.5 Zugseile
Die beiden Zugseile in die Traktorkabine verlegen und
griffbereit befestigen.
6.6 Beleuchtung
7-poligen Stecker für Beleuchtung in Steckdose am
Traktor einstecken.
7. STRASSENTRANSPORT
Vor dem Befahren öffentlicher Straßen:
7.1
Schutzbügel hochklappen (Bild 5).
7.2
Pro Kreisel jeweils die äußeren 3 Zinkenarme
abnehmen, in der Aufbewahrung ablegen und
mit den Klappsteckern sichern (Bild 6).
7.3
Aushubbegrenzung über Zugseile lösen und
Kreisel anheben bis die Sicherheitsarretierungen
einrasten.
ACHTUNG:
Vor Straßenfahrt kontrollieren, ob die Sicherheits-
arretierungen in Transportstellung einwandfrei
eingerastet sind.
7.4
Die 8 Zinkenabdeckungen aus den Halterungen
am Rahmen entnehmen und auf die nach außen
zeigenden Zinken der Kreisel aufstecken (Bild 7
a und 7 b).
ACHTUNG:
•
Verkehrsvorschriften (Kapitel 14) beachten.
•
Um die Lenkfähigkeit zu erhalten, dürfen die
Traktorvorderräder durch die angehängte
Maschine nie zu stark entlastet werden.
Eventuell Belastungsgewichte am Traktor
vorne anbringen.
8. UMSTELLEN VON TRANSPORT- IN
ARBEITSSTELLUNG
8.1
Die 8 Zinkenabdeckungen von den Zinken
abnehmen und auf die Halterung am Rahmen
stecken (Bild 7 b und 7 a).
8.2
Durch Betätigen der Hydraulik die Sicherheitsar-
retierung entlasten, mittels Zugseil entriegeln und
Kreisel absenken.
ACHTUNG:
Hydraulische Klapprahmen dürfen nur betätigt
werden, wenn sich keine Personen im Schwenk-
bereich aufhalten.
8.3
Zinkenarme aus der Transporthalterung entneh-
men, auf die Steuerwellen aufstecken und mit
Klappstecker sichern (Bild 8). Vorher Schmutz an
den Wellenstummeln und in den Zinkenarmen
entfernen.
ACHTUNG:
Nur Original-Klappstecker 16,5x35 verwenden!
8.4
Äußere Schutzbügel herunterklappen (Bild 5).
9. EINSATZ DER MASCHINE
9.1
Schwadbreite in Transportstellung am Verstell-
gestänge vorwählen (Bild 9).
9.2
Maschinenrahmen durch Verändern der Unter-
lenkerhöhe waagerecht einstellen und Kreisel in
Schwimmstellung absenken.
9.3
Gelenkwelle vorsichtig einschalten. Maximale
Drehzahl 540 min.
-1
. Der Schwader ist für die
Normdrehzahl von 540 min.
-1
ausgelegt. Die Ar-
beitsdrehzahl sollte bei 450 min.
-1
liegen.
9.4
Zum Wenden am Feldende werden die Kreisel
durch Betätigen der Hydraulik in eine Zwischen-
stellung angehoben. Die Aushubbegrenzungen
begrenzen beide Kreisel in gleicher Höhe.
ACHTUNG:
Vor dem Lösen der Aushubbegrenzungen Zapf-
welle ausschalten!
ACHTUNG:
Einkreiselbetrieb nur bei entfernter Gelenkwelle
des nicht benutzten Kreisels zulässig!
Содержание TS 880 PRO
Страница 5: ...3 1 2 5 6 4 a b...
Страница 6: ...4 7a 7b 8 9 10 11 A B C...
Страница 7: ...5 14 12 13 15 2 1 1 16...
Страница 25: ...Notes 23...
Страница 34: ...Notes 32...
Страница 35: ......
Страница 36: ......
Страница 37: ...Notizen Notes Notes...
Страница 38: ...Notizen Notes Notes...
Страница 39: ......