![Dimplex HWK 332 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/dimplex/hwk-332/hwk-332_installation-and-operating-instructions-manual_2505454005.webp)
DE-3
Deutsch
5.2
Sicherheitstechnische Ausstattung:
Sicherheitsventil, Ansprechdruck 2,5 bar
Anschluss eines zusätzlichen Ausdehnungsgefäßes mög-
lich
3.2 Schaltkasten
ACHTUNG!
Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle Stromkreise
spannungsfrei geschaltet sind.
Der Schaltkasten befindet sich im oberen Bereich des Hydro-To-
wers. Nach der Demontage der Frontabdeckung ist der Schalt-
kasten frei zugänglich.
Im Schaltkasten befinden sich die Netzanschlussklemmen, Hei-
zungsschütze, Nabelschnuranschlüsse (Verbindungsleitung zur
Wärmepumpe) und der Wärmepumpenmanager (HWK 332
Econ).
3.3 Wärmepumpenmanager
Der integrierte Wärmepumpenmanager (HWK 332 Econ) ist ein
komfortables elektronisches Regel- und Steuergerät. Er steuert
und überwacht die gesamte Heizungsanlage in Abhängigkeit von
der Außentemperatur, die Warmwasserbereitung und die sicher-
heitstechnischen Einrichtungen.
Der bauseits anzubringende Außentemperaturfühler incl. Befes-
tigungsmaterial liegt dem Regler bei.
Funktionsweise und Handhabung des Wärmepumpenmanagers
sind in der beiliegenden Gebrauchsanweisung beschrieben.
4 Transport
Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit Holz-
rost erfolgen. Das Grundgerät bietet einerseits die Transport-
möglichkeit mit Hubwagen, Sackkarre o.Ä..
ACHTUNG!
Hydro-Tower und Transportpalette sind mittels Schrauben miteinander
verbunden.
5 Aufstellung
5.1 Allgemein
Das Gerät ist grundsätzlich in Innenräumen auf einer ebenen,
glatten und waagerechten Fläche aufzustellen. Der Hydro-Tower
muss so aufgestellt sein, dass Wartungsarbeiten von der Be-
dienseite problemlos durchgeführt werden können. Dies ist ge-
währleistet, wenn ein Abstand von 1 m an der Frontseite einge-
halten wird. Bei der erforderlichen Höhe des Aufstellraumes
muss der Platzbedarf (ca. 30 cm siehe Maßbild) für den Wechsel
der Schutzanode berücksichtigt werden. Der Einbau muss in
einem frostsicheren Raum und über kurze Leitungswege erfol-
gen.
Die Aufstellung und Installation muss von einer zugelassenen
Fachfirma erfolgen.
Bei Installation des Hydro-Towers in einem Obergeschoss ist die
Tragfähigkeit der Decke zu prüfen und aus akustischen Gründen
die Schwingungsentkoppelung sehr sorgfältig zu planen. Eine
Aufstellung auf einer Holzdecke ist abzulehnen.
5.2 Schall
Um Körperschallübertragungen ins Heizsystem zu vermeiden,
empfiehlt es sich, den Wärmepumpenkreis mit einem flexiblen
Schlauch an den Hydro-Tower anzubinden.
DBBQQFOWN
Содержание HWK 332
Страница 2: ......
Страница 22: ...FR 8 Fran ais 11...
Страница 27: ...A V Anhang Appendix Annexes 3 2 3 2 Steuerung Control Commande HWK 332 Econ 1 1 5 1 1 5 1 12 1 12 1 12 12 12 1...
Страница 28: ...A VI Anhang Appendix Annexes 3 3 3 3 Last Load Charge HWK 332 Econ 7 67 75 7 67 75 7 67 75 1 3 9 1 3 1 3 9 1 3...
Страница 33: ...A XI Anhang Appendix Annexes 3 7 3 7 Steuerung Control Commande HWK 332 0 0 0 0 0 0 G 5 5 G 5 5 1 1 3 3 3 3 3...
Страница 34: ...A XII Anhang Appendix Annexes 3 8 3 8 Last Load Charge HWK 332 7 67 75 7 67 75 7 67 75 1 3 9 1 3 1 3 9 1 3...
Страница 39: ...A XVII Anhang Appendix Annexes 4 2...