14
.
ELEKTRISCHE ANSCHLUÈSSE
(Bilder 10)
Der Kessel soll mit einer einphasigen Spannung von 220/230V ± 50
Hz+Erde ( )gespeist und an den Klemmen N und I angeschlos-
sen werden.
ACHTUNG! PolaritaÈt PHASE/NULLEITER einhalten!
Die AnschluÈûe von den anderen Einheiten sollen durch folgende
Klemmen durchgefuÈhrt werden:
1-6 fuÈr die eventuelle Kocherpumpe
2-5 fuÈr den Brenner
3-4 fuÈr Heizungspumpe
Die Klemmen T-A sind an dem Raumtemperaturthermostat anzu-
schlieûen, nachdem man die urspruÈnglich montierte BruÈcke entfernt
hat.
ACHTUNG!
Der Anschluû an die Erdung ist obligatorisch.
In den Schemen werden folgende AbkuÈrzungen verwendet:
T.R. = Thermostat fuÈr Kesseleinstellung (66)
T.S. = Sicherheitsthermostat (68)
P.S. = Pumpe fuÈr SanitaÈrwasser
B.R. = Brenner
P.R. = Heizungspumpe
C1-C2-C3 = Verbinder der Hauptkarte (74)
S = Umschalter ON - OFF/Sommer - Winter (67)
C4 = Verbinder fuÈr Kocherkarte (75)
RELEÁ = Relais 10A mit 3 Weichen
TPS = Thermostat fuÈr PrioritaÈt SanitaÈrwasser (65)
TL = Grenzenthermostat (69)
T.A.= Uhr/Raumtemperaturthermostat
15
.
ANSCHLUSS AM KAMIN
UÈberpruÈfen, daû der Kamin den Leistungen (Abmessungen)des
Kessels entspricht und daû sein Zustand (Lufteinbruch, Verstop-
fungen, usw.)in Ordnung ist. Der Querschnitt und die HoÈhe des
Kamins sollen den min. Luftzug nach den technischen Angaben des
Kessels gewaÈhrleisten, die auf der Tafel fuÈr jedes Kesselmodell
angegeben sind.
Folgende Operationen durchfuÈhren:
.
den Anschluû auf dem hinteren Element durchfuÈhren;
.
das Rohr soll einen min. Durchmesser haben, der dem Durch-
messer des VerbindungsstuÈcks fuÈr Ausladung entspricht;
.
die Anzahl der Kurven soviel wie moÈglich reduzieren, um
ploÈtzliche Richtungs-wechsel zu vermeiden;
.
dem Rohr eine Neigung von mindestens 5% geben und, wenn
noÈtig, isolieren;
.
die gute Dichtigkeit von allen AnschluÈssen uÈberpruÈfen.
16
.
INBETRIEBSETZUNG DES
BRENNERS
(Bild 1)
Auf der hinteren TuÈr (10)ist ein Befestigungsflansch fuÈr den Brenner
lt.Bild 1 vorgesehen.
Sollte der Brennerflansch nicht passen, ein PasstuÈck mit entspre-
chender Dichtung montieren.
Der Durchmesser des Brennerkopfs kann anders als der Duchmes-
ser des Isoliermaterials sein; wenn er groÈûer ist, soll man die
Bohrung des Isoliermaterials weiter machen, wenn er kleiner ist, soll
man Isoliermaterial dazugeben, um die Bohrung soviel wie moÈglich
anzupassen und den RuÈcklauf der WaÈrme zuruÈck in den Brenner zu
vermeiden.
Der max. zugelassene Durchmesser ist 110 mm.
Es wird empfohlen, die Befestigungsschrauben des Brenners zu
graphitieren, um die nachfolgenden Abmontierungen zu erleichtern.
17
.
EINSTELLUNG DER
THERMISCHEN LEISTUNG
Die thermische Leistung des Kessels soll je nach den Erfordernis-
sen der Anlage eingestellt werden. Die Betriebsanweisungen des
Brenners aufmerksam lesen und DuÈsen und Druckwerte des
Brennstoffs verwenden, die die gewuÈnschte Leistung ermoÈglichen.
18
.
ANSCHLUSS MIT ZENTRALKLI-
MAANLAGE
(Bilder 10-11-12)
Es sind zwei MontagesaÈtze vorgesehen
1 - einer fuÈr die Zentralklimaanlage ohne Mischventil -
CODE:711473
2 - einer fuÈr die Zentralklimaanlage mit Mischventil -
CODE:711474
Je nach anzuschlieûender Zentralklimaanlage wird einer der beiden
MontagesaÈtze verwendet.
Die MontagesaÈtze setzten sich zusammen aus einem achtpoligen
Verbinder, einem Zwischensteckverbinder, Zapfen und Muffe, zur
vereinfachten Montage und Kabeln mit Auflagestiften, die an die
Zentralklimaanlage angeschlossen werden.
FuÈr die Montage aus der Hauptkarte (74)den achtpolige Verbinder
(76)entfernt und an seiner Stelle den Satz fuÈr die Zentralanlage
einbauen.
Die Kabel mit Auflagestiften werden entsprechend dem fuÈr die
Zentralklimaanlage angegebenen Schaltplan angeschlossen.
Wird eine andere Zentralklimaanlage als die der Marke LANDIS
&STAEFA verwendet, zeigt der Schaltplan zum besseren VerstaÈnd-
nis anhand der Farben die AnschluÈsse an die verschiedenen GeraÈte
(Pumpe, Brenner usw.)mit Identifizierung der Nulleiter (N)und der
Phasen (L)an.
10
Содержание LGC4
Страница 1: ...IT CALDAIE LOGICA BT A GASOLIO O GAS ISTRUZIONI PER L INSTALLAZIONE E LA MANUTENZIONE 1...
Страница 11: ...GB LOGICA BT GAS OR OIL BOILERS INSTALLATION AND MAINTENANCE HANDBOOK 1...
Страница 21: ...FR CHAUDIE RES LOGICA BT A FIOUL OU A GAZ MANUEL D ENTRETIEN ET DE CONDUITE 1...
Страница 31: ...D DIESELO L ODER GASKESSEL LOGICA BT INBETRIEBSETZUNGS UND WARTUNGSANWEISUNGEN 1...
Страница 41: ...ES CALDERAS LOGICA BT DE GASOLEO O GAS INSTRUCCIONES PARA LA INSTALACION Y MANTENIMIENTO 1...
Страница 51: ...11...
Страница 52: ...711582 LIBRETTO ISTRUZIONI LOGICA BT 10 2002 rev 00...