![de manincor A900 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html.mh-extra.com/html/de-manincor/a900/a900_user-and-maintenance-handbook_2460868024.webp)
24
1. KENNZEICHNUNG DES GERÄTS
1.1 TYPENSCHILD
Auf der Ruckseite des Herdes ist ein Typenschild angebracht, das die Modellnummer, die Fabrikationsnummer und das
Baujahr enthält.
1.2 TABELLE DER TECHNISCHEN DATEN
KLASSISCHE HERDREIHEN
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
um
F 450
F 6000
F 800
F 900/A900
Außenabmessungen: BxTxH
cm
45x60x86
60x60x86
80x60x86
90x60x86/51
Kochplatte: BxT
cm
31x45
48x45
68x45
74x45
Gewicht Netto/mit Verpackung
kg
115/125
170/180
180/200
180/200
Erford Schornsteinunterdruck
mbar
0,12
0,12
0,12
0,12
Nennheizleistung
kw
5
7,5
10
10
Co bei 13% O²
%
0,21
0,21
0,21
0,21
Abgastemperatur
°C
262
262
303
241
Abgasmassenstrom
g/s
12
11,8
11,6
11,6
Wirkungsgrad
%
70
75,5
73
73
ECO HERDREIHEN
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
um
E60
E80
E90
Außenabmessungen: BxTxH
cm
60x60x86
60x60x86
80x60x86
Kochplatte: BxT
cm
48x45
68x45
74x45
Gewicht Netto/mit Verpackung
kg
130/140
165/180
175/190
Erford Schornsteinunterdruck
mbar
0,12
0,12
0,12
Nennheizleistung
kw
6,5
9
9
Co bei 13% O²
%
0,15
0,13
0,13
Abgastemperatur
°C
263
228
228
Abgasmassenstrom
g/s
10,9
13,7
13,7
Wirkungsgrad
%
71
71
71
KAMINANSCHLUSS
Oben
Ø 13 mm
Hinten
Ø 14 mm
Seitlich
Ø 14 mm
DOMINO HERDREIHEN
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
um
D6
D6maxi
D8
D8maxi
Außenabmessungen: BxTxH
cm
60x60x86
60x60x86
80x60x86
80x60x86
Kochplatte: BxT
cm
45x48
45x48
66x48
66x48
Gewicht Netto/mit Verpackung
kg
180/195
180/195
195/215
195/215
Erford Schornsteinunterdruck
mbar
0,12
0,12
0,12
0,12
Nennheizleistung
kw
7,5
7,5
10
10
Co bei 13% O²
%
0,09
0,09
0,12
0,12
Abgastemperatur
°C
261
261
293
293
Abgasmassenstrom
g/s
10,6
10,6
14,9
14,9
Wirkungsgrad
%
75,5
75,5
72,5
72,5
Innendruchmesser
Testschornstein:
D = 150 mm
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
MIT DIESEM SYMBOL GEKENNZEICHNETE
VORSCHRIFTEN BZW. ANWEISUNGEN BETREFFEN DIE
SICHERHEIT!
Der Gebrauch des holzgefeuerten Geräts kann zu Gefahren
führen, denen durch die Beachtung der folgenden Regeln
und Vorsichtsmaßnahmen vorzubeugen ist:
• Das Gerät ist gemäß der in Abschnitt 2.2 der vorliegenden
Anleitung beschriebenen Regeln zu installieren;
• Die Installation muss gemäß aller geltenden örtlichen
Regelungen erfolgen, einschließlich derer, die auf nationale
und europäische Bestimmungen Bezug nehmen;
• Führen Sie den Anschluss an den Schornstein erst aus, nach-
dem Sie sich vergewissert haben, dass dieser geeignet ist;
• Der Gebrauch von Chemikalien zur Anzündung des Herdes,
wie Alkohol, Petroleum, Benzin usw. ist strengstens verboten;
•
Geben Sie nicht zu viel Brennstoff in den Herd; neben
einer übermäßigen Wärmeabgabe wird sich das Gerät
überhitzen, wodurch es beschädigt werden kann;
• Die Strahlplatte erreicht hohe Temperaturen, etwa 400 °C;
• Bitte seien Sie vorsichtig und berühren Sie diese möglichst
nicht ohne geeigneten Schutz, ebenso die anderen Teile wie
die Feuerraum- und Backofen-Klappen und deren Griffe, die
Scheiben und das Rauchrohr;
• Auf dem Gerät und in seiner Nähe dürfen niemals Flaschen
aus Kunststoff oder Spraydosen abgestellt werden (Brand-
und Explosionsgefahr);
• Kinder sind rechtzeitig vor diesen Umständen zu warnen und
während des Betriebs des Ofens von diesem fernzuhalten;
• Im Bereich der Feuerraumtür ist auf dem Fußboden, beson-
ders wenn dieser aus Linoleum oder Holz ist, eine
Schutzplatte aus Blech vorzusehen;
• Verbrennen Sie nur natürliche Brennstoffe wie: Holz, Briketts
aus Pressholz und Braunkohlenbriketts;
• Verbrennen Sie niemals Kunststoffe, behandeltes Holz
(z. B. Spanplatten) oder Textilien;
•
Führen Sie regelmäßig die Reinigung des Schornsteins
durch.