
60
Betrieb
DE
Fahren mit Tempomat
M
Î
Drücken Sie beim Fahren den Schalter
[D]
.
3
Die zu diesem Zeitpunkt gewählte Vorwärtsge-
schwindigkeit (jedoch nicht die Maximalgeschwin-
digkeit) wird beibehalten.
3
Sie können den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
Î
Um den Tempomat auszuschalten, drücken
Sie das Bremspedal
[A]
/Fahrpedal
[B]
, bis der
Schalter sich wieder löst.
Gerät anhalten
M
Î
Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal
[B]
bzw
. [C]
.
Î
Treten Sie auf das Bremspedal
[A]
, bis das Gerät
zum Stehen kommt.
Hinweis
Wenn Sie auf das Bremspedal treten, schal‑
ten Sie damit gleichzeitig auch den Tempo‑
mat aus.
Schneidwerk ein- bzw. ausschalten
(je nach Modell)
G
Mit dem PTO-Schalter wird das Schneidwerk
über eine elektromechanische Kupplung ein- und
ausgeschaltet.
Î
Um das Schneidwerk einzuschalten, ziehen Sie
den PTO-Schalter .
Î
Um das Schneidwerk auszuschalten, drücken Sie
den PTO-Schalter .
Hinweis zum PTO-Schalter
Bei automatischer Abschaltung durch das
Sicherheitssperrsystem (z. B. Rückwärts
‑
fahren mit eingeschaltetem Schneidwerk)
schalten Sie den Schalter zuerst aus und
dann wieder ein, um die Sperrung der Kupp‑
lung aufzuheben.
Schnitthöhe einstellen
I
Î
Um die Schnitthöhe einzustellen, betätigen Sie
den Schnitthöheneinstellhebel
[3]
.
Transportstellung:
Î
Hebel ist in der obersten Position „T“. In dieser
Position ist der Hebel eingerastet.
Demontage-/Montagestellung des Schneidwerks:
Î
Der Absteckbolzen
[2]
ist in der Lochposition „ “.
Der Schnitthöheneinstellhebel befindet sich unter
dem Absteckbolzen und ist somit in dieser Posi-
tion gesichert und fixiert.
Mähstellung:
Î
Der Absteckbolzen
[2]
ist in den Löchern mit der
Markierung „1“ bis „4“. Der Schnitthöheneinstell-
hebel ist darüber auf dem Absteckbolzen einge-
rastet.
Hinweis
Der Absteckbolzen muss nach dem Einste
‑
cken nach unten gedreht werden, damit er
sich nicht selbstständig aus dem Absteck
‑
loch lösen kann. Bei der Position „Mähstel
‑
lung“ muss sich der Absteckbolzen immer
unterhalb dem Schnitthöheneinstellhebel
befinden und dieser muss korrekt auf dem
Absteckbolzen eingerastet sein.
Hinweis
Zum Mähen dürfen die „Transportstellung“
sowie „Demontage-/Montagestellung“ nicht
benutzt werden, da hierbei der Keilriemen
des Schneidwerks beschädigt werden kann.
Î
Drücken Sie den Knopf
[1]
am Schnitthöhen-
einstellhebel
1
und ziehen Sie den Hebel ganz
nach oben
2
bis er in die Transportstellung /“T“
einrastet.
Î
Wählen Sie die Schnitthöhe durch Abstecken des
Absteckbolzens
[2]
in einem Loch der Raster-
platte
3
.
Hinweis
Jedes Loch bewirkt eine Verstellung des
Schneidwerks um ca. 6,4 mm. Die kleinste
Schnitthöhe beträgt ca. 3,2 cm und größte
Schnitthöhe ca. 10 cm.
Î
Drücken Sie den Knopf
[1]
am Schnitthöhenein-
stellhebel und lassen Sie den Hebel nach unten in
die gewünschte Position
1
.
Î
Lassen Sie den Knopf los
2
.
3
Der Schnitthöheneinstellhebel rastet auf dem
Absteckbolzen ein.
Mähen
VORSICHT !
Herausgeschleuderte Gegenstände
(Mähgut, Steine etc.)
Â
Verletzungsgefahr
¾
Entleeren Sie die Grasfangeinrichtung
nur bei ausgeschaltetem Schneidwerk.
¾
Betreiben Sie das Gerät nur mit
angebauter Auswurfklappe oder
Grasfangeinrichtung.
Содержание 17CIDGHB603
Страница 1: ...C21 769 10224C MTD Products Aktiengesellschaft Saarbr cken Germany...
Страница 2: ......
Страница 4: ...4 1 5 2 3 5 N R G H L M K I O P Q b a T 1 4 A B D A 1 2 3 C 1 2 2 3 3 1 2 3 J...
Страница 5: ...T U W V S X Y A B A C B a b A...
Страница 6: ......