![Clatronic HC 3362 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/clatronic/hc-3362/hc-3362_instruction-manual_2619353004.webp)
4
DEUT
SC
H
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es
nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass geworde-
nem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörtei-
le anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät
nicht
unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu
vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unse-
rem Kundendienst oder einer ähnlich qualii zierten Person
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshin-
weise“.
kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht
Erstickungsgefahr
!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Symbole auf dem Produkt
Auf dem Produkt i nden Sie Symbole mit Warn- oder Informati-
onscharakter:
WARNUNG voR ElEkTRISCHEm SCHlAG!
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken oder andern Gefäßen benutzen, die
Wasser enthalten.
WARNUNG:
• Wird das Gerät im Badezimmer verwendet, ziehen Sie
nach Gebrauch den Netzstecker, da die Nähe von Wasser
eine Gefahr darstellt. Dies gilt auch, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
• Der Haarglätter wird bei Betrieb heiß! Es besteht
verbren-
nungsgefahr
!
• Ziehen Sie nach Gebrauch
immer
den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen und dem Weg-
räumen abkühlen!
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfoh-
len. Lassen Sie sich bitte von einem autorisierten Elektroinstal-
lateur beraten.
Übersicht der Bedienelemente
1 Kontrollleuchte Netz / Heizung
2 Display
3 Ein- / Austaste
4 Arretierung
5 Tasten zur Temperatureinstellung
vor der ersten Benutzung
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Beim ersten Einschalten kann es zu einer leichten Geruchs-
entwicklung kommen. Betreiben Sie das Gerät deshalb ca.
10 Min. lang, ohne Ihre Haare zu glätten. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung!
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Lösen Sie die Arretierung, indem Sie den Knopf in Pfeilrich-
tung B drücken (siehe Abb. a).
3. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose 230V, 50Hz.
4. Die Kontrollleuchte und das beleuchtete Display „OFF“
zeigen Ihnen die Betriebsbereitschaft an.
5. Halten Sie die Taste
(3) für drei Sekunden gedrückt, um
das Gerät einzuschalten.
Das Gerät startet immer mit der Einstellung 140°C. Dies
wird Ihnen im Display angezeigt.
6. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 90°C und 180°C:
• Mit der Taste „-“ können Sie die Temperatur um je 5°C
verringern.
• Mit der Taste „+“ können Sie die Temperatur um je 5°C
erhöhen.
• Während der Heizphase leuchtet die Kontrollleuchte
rot.
• Das Display zeigt den Ist-Wert der Temperatur an.
• Nach einigen Sekunden sind die Tasten gesperrt.
7. Möchten Sie die Temperatur verändern, halten Sie die Taste
„-“ oder „+“ eine Sekunde lang gedrückt. Danach können
Sie wieder eine andere Temperatur einstellen.
• Wählen Sie die gewünschte Temperatur wie zuvor beschrie-
ben.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für
Haar.
• Nehmen Sie eine Strähne, ziehen Sie diese behutsam nach
unten und straffen Sie sie.
• Stecken Sie die restlichen Haare am besten hoch bzw. fest.
• Bevor Sie die Hälften für ca. 5 Sekunden zusammen drü-
cken, empfehlen wir Ihnen sich zu vergewissern, dass die
Position richtig ist. Beginnen Sie
am Haaransatz und
führen Sie das Gerät in Richtung Haarspitze.
• Um ein einheitliches Bild zu bekommen, ist es wichtig, dass
die nächsten Strähnen in einer Linie fallen.
• Halten Sie die Taste
(3) für drei Sekunden gedrückt, um
das Gerät auszuschalten.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen abkühlen! Le-
gen Sie das Gerät dazu auf eine Seite des Gehäuses oder
hängen Sie es an der Aufhängeöse auf.
• Für eine platzsparende Aufbewahrung können Sie die Stäbe
des Haarglätters zusammendrücken und arretieren. Drücken
Sie dafür den Knopf in Pfeilrichtung A (siehe Abb. a).
05-HC 3362.indd 4
18.02.2010 8:52:02 Uhr
CLATRONIC HC 3362
-
http://clatronic-shop.com.ua