
Kurzanleitung
PKE 42-52 ΔT
5 Betrieb und Bedienung
Die Leistungs- und Grenzdaten sind dem Datenblatt zu
entnehmen.
5.1 Bedienung der Menüfunktionen
Kurzerklärung des Bedienungsprinzips:
Benutzen Sie diese Kurzerklärung nur, wenn Sie bereits
Erfahrung im Bedienen des Gerätes besitzen.
Die Bedienung erfolgt mit nur 3 Tasten. Sie haben fol-
gende Funktionen:
Taste
Funktionen
• Wechsel von der Messwertanzeige ins
Hauptmenü
• Auswahl des angezeigten Menüpunktes
• Annahme eines editierten Wertes oder ei-
ner Auswahl
Taste
Funktionen
• Wechsel zum oberen Menüpunkt
• Erhöhen der Zahl beim Ändern eines Wer-
tes oder Wechseln der Auswahl
• temporärer Wechsel zur alternativen Mess-
wertanzeige (wenn Option vorhanden)
• Wechsel zum unteren Menüpunkt
• Erniedrigen der Zahl beim Ändern eines
Wertes oder Wechseln der Auswahl
• temporärer Wechsel zur alternativen Mess-
wertanzeige (wenn Option vorhanden)
5.1.1 Übersicht Menüführung
Angezeigt wird die Kühlertemperatur in 0,5°C Schritten. Durch Betätigen der Enter Taste gelangt man ins Hauptmenü.
Die Temperatur kann wahlweise in Celsius oder in Fahrenheit dargestellt werden.
Anzeige der Temperatur und des Betriebszustandes
____
____
____
Hauptmenü
Untermenü
Einstellbereich
speichert den Wert
____
Anzeige
____
aktuelle Temperatur
____
Wahlmenü
____
Wahlmenü
____
Temperatur
____
Anzeige
____
Alarm high
____
Wahlmenü
____
Alarm Low
____
H2O
____
Wahlmenü
____
Top Settings
____
Exit
P52_
____
Wahlmenü
____
ModE
____
Wahlmenü
____
Exit
Wert einstellen
Kühler Anzeige
Solltemperatur
Alarmhysterese
warte 5s: kein speichern
Obere Alarmgrenze
Kühlertemperatur
Untere Alarmgrenze
Alarmhysterese
Feuchtefühler kalibrieren
Verlasse Untermenü
C - F
Globale Einstellungen
Verlasse Hauptmenü
Einstellung der Kühlertemperatur im
Bereich: 2°C...20°C / 35.6°F...68°F
Setzen der oberen Alarmgrenze im
Bereich: tEMP 1°C...7°C / 1.8°F...12.6°F
Setzen der unteren Alarmgrenze im
Bereich: tEMP -1°C...-3°C / -1.8°F...-5.4°F
Falls Feuchtefühler installiert:
Kallibrierung Taste
Auswahl des Betriebsmodus:
Absoluter Taupunkt oder ΔT
Einstellen der Anzeigeneinheit.
Wahlweise Celsius oder Fahrenheit
tEMP
A Hi
A Lo
h2o
ModE
E
rSt
___
___
____
C
toP
E
Betriebsmodus
____
Wahlmenü
____
ΔT
ΔT-Modus
Einstellbereich ΔT
Einstellbereich Delta-Regelung
ΔT=Umgebungstemperatur / Kühlertemperatur
Bereich: 2°C...20°C / 35.6°F...68°F
dt
____
AbSo
dt
Standardmodus /
ΔT-Modus
5
BX440013