BTI 9089230 Скачать руководство пользователя страница 12

23

22

 

A18 HKS BL

  A18 HKS BL 01 00001-99999

....................... 5000 /min

..................190 x 30 mm

........................... 67 mm

........................... 48 mm

........................... 46 mm

........................... 18 V

.......................... 4,2 kg

........................ 83,2 dB (A)

........................ 94,2 dB (A)

....................... < 2,5 m/s

2

.......................... 1,5 m/s

2

TECHNISCHE DATEN 

AKKU-KREISSÄGE

Ser.-Nr. ...................................................................................

Leerlaufdrehzahl .....................................................................

Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø ......................................................

Schnitttiefe bei 0°....................................................................

Schnitttiefe bei 45° .................................................................

Schnitttiefe bei 50° .................................................................

Spannung Wechselakku .........................................................

Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (3,0/4,0/5,0 Ah) ........

Geräusch/Vibrationsinformation

Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.

Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt 

typischerweise: 

Schalldruckpegel (Unsicherheit K=3dB(A)) ............................

Schallleistungspegel (Unsicherheit K=3dB(A)) .......................

Gehörschutz tragen!

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) 

ermittelt entsprechend EN 60745.

  Schwingungsemissionswert a

 ............................................

  Unsicherheit K = ..................................................................

 WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und 

Anweisungen. 

Versäumnisse bei der Einhaltung der 

Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen 

Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen 

für die Zukunft auf.

 

SICHERHEITSHINWEISE FÜR KREISSÄGEN

Sägeverfahren

 Gefahr:

 

Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den 

Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer 

zweiten Hand den Zusatzgriff  oder das Motorgehäuse. 

Wenn beide Hände die Kreissäge halten, kann das Sägeblatt 

diese nicht verletzen.

Greifen Sie nicht unter das Werkstück. 

Die Schutzhaube 

kann Sie unter dem Werkstück nicht vor dem Sägeblatt 

schützen.

Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks 

an. 

Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter dem 

Werkstück sichtbar sein.

Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand 

oder über dem Bein fest. Sichern Sie das Werkstück an 

einer stabilen Unterlage. 

Es ist wichtig, das Werkstück gut zu 

befestigen, um die Gefahr von Körperkontakt, Klemmen des 

Sägeblattes oder Verlust der Kontrolle zu minimieren.

Fassen Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten 

Griff fl ächen an, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen 

das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen treff en 

kann.

 Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung setzt 

auch die Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung und 

führt zu einem elektrischen Schlag.

Verwenden Sie beim Längsschneiden immer einen 

Anschlag oder eine gerade Kantenführung. 

Dies verbessert 

die Schnittgenauigkeit und verringert die Möglichkeit, dass das 

Sägeblatt klemmt.

Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe 

und mit passender Aufnahmebohrung (z.B. sternförmig 

oder rund). 

Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen der 

Säge passen, laufen unrund und führen zum Verlust der 

Kontrolle.

Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche 

Sägeblatt-Unterlegscheiben oder -schrauben.

 Die 

Sägeblatt-Unterlegscheiben und -schrauben wurden speziell 

für Ihre Säge konstruiert, für optimale Leistung und 

Betriebssicherheit.

Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:

- ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines 

hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten 

Sägeblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge 

abhebt und sich aus dem Werkstück heraus in Richtung der 

Bedienperson bewegt;
- wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden Sägespalt 

verhakt oder verklemmt, blockiert es, und die Motorkraft schlägt 

das Gerät in Richtung der Bedienperson zurück;
- wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder falsch 

ausgerichtet, können sich die Zähne der hinteren 

Sägeblattkante in der Oberfl äche des Werkstücks verhaken, 

wodurch sich das Sägeblatt aus dem Sägespalt herausbewegt 

und die Säge in Richtung der Bedienperson zurückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften 

Gebrauchs der Säge. Er kann durch geeignete 

Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, 

verhindert werden.

Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest und bringen 

Sie Ihre Arme in eine Stellung, in der Sie den 

Rückschlagkräften standhalten können. Halten Sie sich 

immer seitlich des Sägeblattes, nie das Sägeblatt in eine 

Linie mit Ihrem Körper bringen. 

Bei einem Rückschlag kann 

die Kreissäge rückwärts springen, jedoch kann die 

Bedienperson die Rückschlagkräfte beherrschen, wenn 

geeignete Maßnahmen getroff en wurden.

WARNUNG

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren 

gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine 

vorläufi ge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das 

Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, 

kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät 

abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten 

Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: 

Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.

Falls das Sägeblatt klemmt oder das Sägen aus einem 

anderen Grund unterbrochen wird, lassen Sie den 

Ein-Aus-Schalter los und halten Sie die Säge im Werkstoff  

ruhig, bis das Sägeblatt vollständig stillsteht. Versuchen 

Sie niemals, die Säge aus dem Werkstück zu entfernen 

oder sie rückwärts zu ziehen, solange das Sägeblatt sich 

bewegt oder sich ein Rückschlag ereignen könnte.

 Finden 

Sie die Ursache für das Klemmen des Sägeblattes und 

beseitigen Sie diese durch geeignete Maßnahmen.

Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück steckt, wieder 

starten wollen, zentrieren Sie das Sägeblatt im Sägespalt 

und überprüfen Sie, ob die Sägezähne nicht im Werkstück 

verhakt sind. 

Klemmt das Sägeblatt, kann es sich aus dem 

Werkstück heraus bewegen oder einen Rückschlag 

verursachen, wenn die Säge erneut gestartet wird.

Stützen Sie große Platten ab, um das Risiko eines 

Rückschlags durch ein klemmendes Sägeblatt zu 

vermindern.

 Große Platten können sich unter ihrem 

Eigengewicht durchbiegen. Platten müssen auf beiden Seiten, 

sowohl in Nähe des Sägespalts als auch am Rand, abgestützt 

werden.

Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten 

Sägeblätter. 

Sägeblätter mit stumpfen oder falsch 

ausgerichteten Zähnen verursachen durch einen zu engen 

Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klemmen des Sägeblattes 

und Rückschlag.

Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitttiefen- und 

Schnittwinkeleinstellungen fest.

 Wenn sich während des 

Sägens die Einstellungen verändern, kann sich das Sägeblatt 

verklemmen und ein Rück schlag auftreten.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen Schnitt in 

einen verborgenen Bereich, z.B. eine bestehende Wand, 

ausführen. 

Das eintauchende Sägeblatt kann beim Sägen in 

verborgene Objekte blockieren und einen Rückschlag 

verursachen.

Funktion der unteren Schutzhaube
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die untere 

Schutzhaube einwandfrei schließt. Verwenden Sie die Säge 

nicht, wenn die untere Schutzhaube nicht frei beweglich ist 

und sich nicht sofort schließt. Klemmen oder binden Sie 

die untere Schutzhaube niemals in geöff neter Position fest.

 

Sollte die Säge unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann die untere 

Schutzhaube verbogen werden. Öff nen Sie die Schutzhaube 

mit dem Rückziehhebel und stellen Sie sicher, dass sie sich frei 

bewegt und bei allen Schnittwinkeln und -tiefen weder 

Sägeblatt noch andere Teile berührt.

Überprüfen Sie die Funktion der Feder für die untere 

Schutzhaube. Lassen Sie das Gerät vor dem Gebrauch 

warten, wenn untere Schutzhaube und Feder nicht 

einwandfrei arbeiten. 

Beschädigte Teile, klebrige 

Ablagerungen oder Anhäufungen von Spänen lassen die 

untere Schutzhaube verzögert arbeiten. 

Öff nen Sie die untere Schutzhaube von Hand nur bei 

besonderen Schnitten, wie „Tauch - und Winkelschnitten“. 

Öff nen Sie die untere Schutzhaube mit dem Rückziehhebel 

und lassen Sie diesen los, sobald das Sägeblatt in das 

Werkstück eingedrungen ist.

 Bei allen anderen Säge arbeiten 

muss die untere Schutzhaube automatisch arbeiten.

Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank oder dem 

Boden ab, ohne dass die untere Schutz haube das 

Sägeblatt bedeckt. 

Ein ungeschütztes, nachlaufendes 

Sägeblatt bewegt die Säge entgegen der Schnittrichtung und 

sägt, was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei die Nachlaufzeit 

der Säge.

WEITERE SICHERHEITS- UND ARBEITSHINWEISE

Sägeblätter, die nicht den Kenndaten in dieser 

Gebrauchsanweisung entsprechen, dürfen nicht verwendet 

werden.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich 

und sollte nicht in den Körper gelangen. Geeignete 

Staubschutzmaske tragen. 

Tragen Sie Gehörschutz. 

Die Einwirkung von Lärm kann 

Gehörverlust bewirken.
Keine Schleifscheiben einsetzen!
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku 

herausnehmen
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den 

Hausmüll werfen. BTI bietet eine umweltgerechte Alt-

Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren 

Außendienstmitarbeiter oder unsere Servicelinie unter 07940 / 

141-141.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen 

aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des BTI Systems nur mit Ladegeräten des BTI 

Systems laden. Keine Akkus aus anderen Systemen laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öff nen und nur in 

trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus 

beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit auslaufen. Bei 

Berührung mit Batteriefl üssigkeit sofort mit Wasser und Seife 

abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten 

gründlich spülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Vermeiden Sie durch eine angepasste 

Vorschubgeschwindigkeit die Überhitzung der Sägeblattzähne.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

Die Handkreissäge ist einsetzbar zum Sägen von geradlinigen 

Schnitten und Gehrungschnitten in Holz.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß 

verwendet werden.

ELEKTRISCHE BREMSE

Bei Loslassen des Schalterdrückers wird das Sägeblatt 

innerhalb von ca. 2 Sekunden durch die elektrische Bremse 

gestoppt. Allerdings kann die elektrische Bremse auch 

verzögert wirken. Gelegentlich ist die elektrische Bremse nicht 

wirksam. Sollte die elektrische Bremse häufi ger nicht wirken, 

muss die Säge zu einer autorisierten BTI Servicestelle 

gebracht werden.
Erst nach Stillstand des Sägeblattes die Säge aus dem 

Werkstück ziehen.

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter 

„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit alle relevanten 

Vorschriften der Richtline 2011/65/EU (RoHs), 2014/30/EU, 

2006/42/EG und den folgenden harmonisierten normativen 

Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745-1:2009 + A11:2010

EN 60745-2-5:2010

EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011 

EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008 

EN 50581:2012
Ingelfi ngen, 2017-04-18

Andreas Krebs 

Stefang Haug

Geschäftsführung 

Anwendungstechnik

Bevollmächtigt die technischen Unterlagen 

zusammenzustellen
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Salzstraße 51

D-74653 Ingelfi ngen

DEUTSCH

DEUTSCH

Содержание 9089230

Страница 1: ...Originalne pogonske upute Оригинальное руководство по эксплуатации Instrucţiuni de folosire originale A18 HKS BL Akku Kreissäge Cordless Circular Saw Scie Circulaire sans fil Sierra Circular a Bateria Serra Circular a Bateria Accu cirkelzaagmachine Batteridriven cirkelsåg Δισκοπριονο Μπαταριας Akü daire bıçkısı Aku okružní pila Pilarka tarczowa akumulatorowa Akumulatorska kružna pila Акк циркулярна...

Страница 2: ...en Tilbehør Tilbehør Tillbehör Lisälaite ÅîáñôÞìáôá Aksesuar Příslušenství Príslušenstvo Element Wyposażenia dodatkowego Tartozék Oprema Pribor Papildus aprīkojums Priedas Tarvikud Äîïîëíèòåëü Аксесоар Accesorii Aufnahme aufschrauben XI XII IV V VI VII IX VIII 90 X I III II ...

Страница 3: ...4 5 I 2 2 I 78 100 33 54 55 77 10 32 10 1 1 ...

Страница 4: ...6 7 II III 1 2 2 1 2 1 1 2 2 1 ...

Страница 5: ...8 9 1 III 3 EN 847 1 EN 847 1 III 5 6 TEST 2 6 TEST 2 x 2 x 4 ...

Страница 6: ...he workpiece Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter dem Werkstück sichtbar sein Adapter la profondeur de coupe à l épaisseur de la pièce Moins d une dent complète devrait apparaître sous la pièce Adattare la profondità di taglio allo spessore del pezzo in lavorazione Nella parte inferiore del pezzo in lavorazione dovrebbe essere v...

Страница 7: ...12 13 V 2 1 3 0 67 0 67 mm VI 3 1 4 0 50 2 ...

Страница 8: ...Gör ett provsnitt ÐñáãìáôïðïéÞóôå ìßá äïêéìáóôéêÞ ôïìÞ Deneme kesmesi yapın Proveďte zkušební řez Vykonať skušobný rez Wykonac próbę cięcia Végezzen teszvágást Opravite preizkusni rez Izvesti probno rezanje Jāveic izmēģinājuma griezums Atlikite bandomąjį pjūvį Teha proovilõige Выполните пробный проход Направете пробно рязане Efectuaţi un test de tăiere Да се направи пробно сечење 1 2 3 1 x x x x 1...

Страница 9: ...16 17 2 5 3 2 4 0 0 1 START 1 2 STOP 6 IX IX max 67 mm 67 mm A B C C A ...

Страница 10: ... áðáñáßôçôç ìßá äéüñèùóç ôçò ãùíßáò ôùí 90 ôçò ðëÜêáò ïäÞãçóçò ðñïò ôï äßóêï ðñéïíßóìáôïò ôüôå ðñÝðåé áõôÞ íá ðñáãìáôïðïéçèåß ìå ôïí êï ëßá äéüñèùóçò Kılavuz levhanın testere bıçağına 90 lik konumunda bir düzeltme gerekiyorsa bunu düzeltme vidası ile yapın Je li nutná oprava kolmosti vodicí desky k pilovému kotouči proveďte to nastavovacím šroubem Ak je potrebná korektúra 90 uhlu vodiacej platne k...

Страница 11: ...20 21 90 4 3 X 90 90 XIw Aufnahme aufschrauben Aufnahme aufschrauben 4 2 1 1 2 1 1 3 NTS 20 A M P BTI Art Nr 9057916 Power Tools Adapter BTI Art Nr 9054682 A 2 Power Tools Adapter BTI Art Nr 9054682 ...

Страница 12: ...llsteht Versuchen Sie niemals die Säge aus dem Werkstück zu entfernen oder sie rückwärts zu ziehen solange das Sägeblatt sich bewegt oder sich ein Rückschlag ereignen könnte Finden Sie die Ursache für das Klemmen des Sägeblattes und beseitigen Sie diese durch geeignete Maßnahmen Wenn Sie eine Säge die im Werkstück steckt wieder starten wollen zentrieren Sie das Sägeblatt im Sägespalt und überprüfe...

Страница 13: ...L DATA CORDLESS CIRCULAR SAW Ser Nr No load speed Saw blade dia x hole dia Cutting depth at 0 Cutting depth at 45 Cutting depth at 50 Battery voltage Weight according EPTA Procedure 01 2003 3 0 4 0 5 0 Ah Noise vibration information Measured values determined according to EN 60 745 Typically the A weighted noise levels of the tool are Sound pressure level Uncertainty K 3dB A Sound power level Unce...

Страница 14: ...storage longer than 30 days Store the battery pack where the temperature is below 27 C and away from moisture Store the battery packs in a 30 50 charged condition Every six months of storage charge the pack as normal BATTERY PACK PROTECTION In extremely high torque binding stalling and short circuit situations that cause high current draw the tool will vibrate for about 2 seconds and then the tool...

Страница 15: ...ftsführung Anwendungstechnik Autorisé à compiler la documentation technique BTI Befestigungstechnik GmbH Co KG Salzstraße 51 D 74653 Ingelfingen ACCUS Recharger les accus avant utilisation après une longue période de non utilisation CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES SCIE CIRCULAIRE SANS FIL Ser Nr Vitesse de rotation à vide ø de la lame de scie et de son alésage Profondeur de coupe à 0 Profondeur de coup...

Страница 16: ... de corte a 45 Profundidad de corte a 50 Voltaje de batería Peso de acuerdo con el procedimiento EPTA01 2003 3 0 4 0 5 0 Ah Información sobre ruidos vibraciones Determinación de los valores de medición según norma EN 60 745 La presión acústica se eleve normalmente Presión acústica Tolerancia K 3dB A Resonancia acústica Tolerancia K 3dB A Usar protectores auditivos Nivel total de vibraciones suma v...

Страница 17: ...cumentos normalizados EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 5 2010 EN 55014 1 2006 A1 2009 A2 2011 EN 55014 2 1997 A2 2008 EN 50581 2012 Ingelfingen 2017 04 18 Andreas Krebs Stefang Haug Geschäftsführung Anwendungstechnik Autorizado para la redacción de los documentos técnicos BTI Befestigungstechnik GmbH Co KG Salzstraße 51 D 74653 Ingelfingen BATERIA Las baterías no utilizadas durante cierto tiempo ...

Страница 18: ...través de medidas apropriadas Se desejar reaccionar uma serra que se encontra na peça a ser trabalhada deverá centrar a lâmina de serra na fenda de serra e controlar se os dentes da serra não engate na peça a ser trabalhada Se a lâmina de serra emperrar poderá movimentar se para fora da lâmina de serra ou causar um contra golpe logo que a serra for reaccionada Placas grandes devem ser apoiadas par...

Страница 19: ...de EPTA procedure 01 2003 3 0 4 0 5 0 Ah Geluids trillingsinformatie Meetwaarden vastgesteld volgens EN 60 745 Het kenmerkende A gewaardeerde geluidsdrukniveau van de machine bedraagt Geluidsdrukniveau Onzekerheid K 3dB A Geluidsvermogenniveau Onzekerheid K 3dB A Draag oorbeschermers Totale trillingswaarden vectorsom van drie richtingen bepaald volgens EN 60745 Trillingsemissiewaarde ah Onzekerhei...

Страница 20: ...6 42 EG en de volgende geharmoniseerde normatieve documenten EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 5 2010 EN 55014 1 2006 A1 2009 A2 2011 EN 55014 2 1997 A2 2008 EN 50581 2012 Ingelfingen 2017 04 18 Andreas Krebs Stefang Haug Geschäftsführung Anwendungstechnik Gemachtigd voor samenstelling van de technische documenten BTI Befestigungstechnik GmbH Co KG Salzstraße 51 D 74653 Ingelfingen AKKU Langere ti...

Страница 21: ...risken för ett bakslag till följd av inklämd sågklinga Stora och tunga skivor kan böjas ut Skivorna måste därför stödas på båda sidorna både i närheten av sågspåret och vid skivans kanter Använd inte oskarpa eller skadade sågklingor Sågklingor med oskarpa eller fel inriktade tänder medför till följd av ett för smalt sågspår ökad friktion inklämning av sågklingan och bakslag Före sågning påbörjas d...

Страница 22: ...ποιητικές υποδείξεις και οδηγίες για κάθε μελλοντική χρήση ΥΠΟΔΕΙΞΕΙΣ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ ΓΙΑ ΔΙΣΚΟΠΡΙΟΝΑ Μέθοδοι πριονίσματος ΚΙΝΔΥΝΟΣ Μη βάζετε τα χέρια σας στην περιοχή του πριονιού ή στον πριονόδισκο Κρατάτε με το άλλο το δεύτερο χέρι σας την πρόσθετη λαβή ή το περίβλημα του κινητήρα Όταν κρατάτε το δισκοπρίονο και με τα δυο σας χέρια τότε ο πριονόδισκος δεν μπορεί να σας τραυματίσει Μη βάζετε τα χέρια ...

Страница 23: ...τε το πριόνι από το τεμάχιο κατεργασίας ÄÇËÙÓÇ ÐÉÓÔÏÔÇÔÁÓ ÅÊ Δηλώνουμε υπεύθυνα ότι το προϊόν που περιγράφεται στο κεφάλαιο Τεχνικά χαραστηρικά είναι συμβατό με τις διατάξεις της Κοινοτικής Οδηγίας 2011 65 ΕU RoHs 2014 30 EE 2006 42 ΕK και με τα ακόλουθα εναρμονισμένα κανονιστικά έγγραφα EN 60745 1 2009 A11 2010 EN 60745 2 5 2010 EN 55014 1 2006 A1 2009 A2 2011 EN 55014 2 1997 A2 2008 EN 50581 201...

Страница 24: ...ak tutulması ve iş akışlarının organizasyonu gibi ek güvenlik tedbirleri belirleyiniz TÜRKÇE ve tekrar çalıştırılacak olursa iş parçasından dışarı çıkabilir veya bir geri tepme kuvvetine neden olabilir Testere bıçağının sıkışıp geri tepme tehlikesi yaratmaması için büyük boyutlu levhaları keserken güvenli bir biçimde destekleyin Büyük boyutlu levhalar kendi ağırlıkları nedeniyle bükülebilir Bu lev...

Страница 25: ...kého výkonu Kolísavost K 3dB A Používejte chrániče sluchu Celkové hodnoty vibrací vektorový součet tří směrů zjištěné ve smyslu EN 60745 Hodnota vibračních emisí ah Kolísavost K UPOZORNĚNÍ Přečtěte si všechny bezpečnostní pokyny a návody Zanedbání při dodržování varovných upozornění a pokynů mohou mít za následek úder elektrickým proudem požár a nebo těžká poranění Všechna varovná upozornění a pok...

Страница 26: ...ehříváním na slunci či u topení Kontakty nabíječky a akumulátoru udržujte v čistotě Optimální životnost akumulátorů se zajistí když se po použití vždy plně nabijí K zabezpečení dlouhé životnosti by se akumulátory měly po nabití vyjmout z nabíječky Při skladování akumulátoru po dobu delší než 30 dní Skladujte akumulátor v suchu při cca 27 C Skladujte akumulátor při cca 30 50 nabíjecí kapacity Opaku...

Страница 27: ...wykryć przyczynę zablokowania się brzeszczotu i usunąć ją odpowiednimi środkami zaradczymi Gdy chce się ponownie włączyć piłę która tkwi w obrabianym przedmiocie należy brzeszczot wycentrować w rzazie i skontrolować czy zęby piły nie są zahaczone w obrabianym przedmiocie W przypadku gdy brzeszczot jest zablokowany może on wypaść z obrabianego przedmiotu lub spowodować odbicie zwrotne gdy piła zost...

Страница 28: ...j stronie POLSKI TEHNIČKI PODACI AKUMULATORSKA KRUŽNA PILA Ser Nr Broj okretaja praznog hoda List pile ø x Bušenje ø Dubina reza kod 0 Dubina reza kod 45 Dubina reza kod 50 Napon baterije za zamjenu Težina po EPTA proceduri 01 2003 3 0 4 0 5 0 Ah Informacije o buci vibracijama Mjerne vrijednosti utvrdjene odgovarajuće EN 60 745 A procjenjeni nivo pritiska zvuka aparata iznosi tipično Nivo pritiska...

Страница 29: ... Krebs Stefang Haug Geschäftsführung Anwendungstechnik Ovlašten za formiranje tehničke dokumentacije BTI Befestigungstechnik GmbH Co KG Salzstraße 51 D 74653 Ingelfingen BATERIJE Baterije koje duže vremena nisu korištene prije upotrebe napuniti Temperatura od preko 50 C smanjuje učinak baterija Duže zagrijavanje od strane sunca ili grijanja izbjeći Priključne kontakte na uređaju za punjenje i bater...

Страница 30: ...стрявшую в детали пилу то сначала отцентрируйте пильное полотно в пропиле и проверьте свободу зубьев полотна Заклиненное пильное полотно может выйти из детали или вызвать обратный удар при повторном включении пилы Большие плиты должны лежать на опорах для уменьшения риска обратного удара при заклинивании пильного полотна Большие плиты могут прогибаться под собственным весом Плиты должны лежать на ...

Страница 31: ...motul vibraţiile Valori măsurate determinate conform EN 60 745 Valoarea reală A a nivelului presiunii sonore a sculei este Nivelul presiunii sonore Nesiguranţǎ K 3dB A Nivelul sunetului Nesiguranţǎ K 3dB A Purtaţi căşti de protecţie Valorile totale de oscilaţie suma vectorialǎ pe trei direcţii determinate conform normei EN 60745 Valoarea emisiei de oscilaţii ah Nesiguranţǎ K AVERTIZARE Citiţi toat...

Страница 32: ...60745 2 5 2010 EN 55014 1 2006 A1 2009 A2 2011 EN 55014 2 1997 A2 2008 EN 50581 2012 Ingelfingen 2017 04 18 Andreas Krebs Stefang Haug Geschäftsführung Anwendungstechnik Împuternicit să elaboreze documentaţia tehnică BTI Befestigungstechnik GmbH Co KG Salzstraße 51 D 74653 Ingelfingen ACUMULATORI Acumulatorii care nu au fost utilizaţi o perioadă de timp trebuie reâncărcaţi înainte de utilizare Tempe...

Страница 33: ...WC Leipzig Pittlerstraße 33 04159 Leipzig Wahren Telefon 03 41 4 61 23 24 Telefax 03 41 4 61 23 26 HWC München Schleißheimer Straße 92 85748 Garching Hochbrück Telefon 0 89 32 70 80 0 Telefax 0 89 32 70 80 10 HWC Niedernhall Salzstraße 33 74676 Niedernhall Telefon 0 79 40 1 41 6 30 Telefax 0 79 40 5 81 58 HWC Nürnberg Brettergartenstraße 16 90427 Nürnberg Schniegling Telefon 09 11 3 23 89 0 Telefa...

Отзывы: