![Brodersen UCT-32 Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/brodersen/uct-32/uct-32_manual_2817539047.webp)
47
DK
UK
D
Serielle Schnittstelle UCT-32/34
Textanzeigen Terminals
Export:
Tel:
+45 46 74 00 00
Fax:
+45 46 75 73 36
E-mail: [email protected]
United Kingdom:
Tel:
+44 (0) 20 8546 4283
Fax:
+44 (0) 20 8547 3628
E-mail: [email protected]
Germany:
Tel:
+49 0208 46954-0
Fax:
+49 0208 46954-50
E-mail: [email protected]
TEXT DISPLAY
UCT-XXX VERS. Y.YY
KEYBOARD EDITOR
TEXT NO.? 001
ENTER NO. PRESS CR
2.3 Programmierung mit einer Tastatur
Nach dem Angelegen der Betriebsspannung
erscheint folgende Meldung in der Textanzeige:
xxx: Typ der Textanzeige
yyy: Software-Versionsnummer
Die Anzeige wechselt in:
Nach einer Sekunde schaltet das Gerät in den
Programmiermodus und zeigt folgendes an:
Die Textanzeige kann jetzt programmiert werden.
2.3.1 Konfiguration
Die Konfigurationsparameter gelten für alle
Meldetexte der Textanzeige gemeinsam:
-
Zeichensatz (national)
-
Anzeigeintensität
-
Akustische Meldung für die Wahl von
Meldetexten
-
Akustische Meldung für die Fronttastatur
(Tastenklick)
-
Einstellung von Echtzeituhr (nur P-Version)
Die Konfigurationsparameter werden im internen
Speicher gespeicher t; dieser ist von der
Betriebsspannung unabhängig.
Die Einstellung von Anzeigeintensität,
akustischen Meldungen und Echtzeituhr kann mit
der Fronttastatur der Textanzeige erfolgen, siehe
Abschnitt 4.