![Bosch CCT 3 Series Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/bosch/cct-3-series/cct-3-series_test-instructions_50401020.webp)
1 690 386 058
2018-01-30
|
Robert Bosch GmbH
20 | SCT / CCT / EL | Wartung SCT 415 / SCT 416 / CCT 3100 / CCT 3500 / EL 52425
de
10.
Differenz zwischen dem 0-Punkt auf der Prüftafel
und der gespiegelten Laserlinie prüfen.
11.
Schritte 4 bis 8 mit Position B (Skalenstrich 15) und
C (Skalenstrich 5) wiederholen.
A
B
C
1
2
3
4
4512001-31_shd
Abb. 44: Prüfung an Position B und C wiederholen
1 Transportposition
2 Prüftafel
3 P-Assist S5
4 Referenztafel
!
Maximal zulässige Differenz zwischen den gespiegel-
ten Laserlinien auf der Prüftafel (2): 5,3 mm.
Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung
¶
Beide Referenztafeln wechseln.
5.2.7
Ausrichtlaser prüfen
1.
Batterien auf Funktion prüfen.
2.
Ausrichtlaser auf optische Mängel und Verschmut-
zung prüfen.
3.
Anlageflächen reinigen.
4.
Steckachse einfetten.
4512001-34_shd
Abb. 45: Ausrichtlaser vorne
4512001-33_shd
Abb. 46: Ausrichtlaser hinten
5.
Einstellbalken in Transportposition (Abb. 47, Pos. 1)
bringen.
6.
Ausrichtlaser (Abb. 47, Pos. 2) an Einstellbalken
links und rechts senkrecht montieren und mit
2-Minuten-Libelle nivellieren.
7.
Ausrichtlaser einschalten.
8.
Prüftafeln (Abb. 47, Pos. 3) in 3000 mm Entfernung
auf den 0-Punkt ausrichten und fixieren.