![Bitzer K073 Series Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/bitzer/k073-series/k073-series_operating-instructions-manual_2759061008.webp)
KB-200-5
8
Bauteil
Lieferumfang
Stand.
Opt.
1
Verdichter
x
1a
Druckabsperrventil
x
1b
Saugabsperrventil
x
2
Verflüssiger, luftgekühlt
x
2a
Verflüssigerventilator
x
3
Kondensatleitung
x
4
Flüssigkeitssammler
x
4a
Flüssigkeitsabsperrventil
x
5
Verflüssiger, wassergekühlt
x
6
Druckgasleitung
x
7
Pulsationsdämpfer, Vibrati-
onsabsorber (Anaconda)
bei LH265E/..
x
8
Ölabscheider
x
9
Rückschlagventil
x
10
Flüssigkeitsleitung
x
11
Filtertrockner
x
12
Schauglas
x
13
Sauggasleitung (isoliert)
x
17
LP-Wächter
x
18
HP-Wächter
x
19
HP-Begrenzer
x
20
Sicherheitsdruckbegrenzer
x
21
Steuerleitung
x
24
Magnetventil
x
Die in den Abbildungen mit * gekennzeichneten Bautei-
le sind nicht in jedem Verflüssigungssatz enthalten.
5
Anwendungsbereiche
Zulässiges Käl-
temittel ①
R134a, R404A, R407A, R407C,
R407F, R448A, R449A, R450A ,
R507A, R513A, R454A, R454C,
R455A, R1234yf, R1234ze(E), R22
Ölfüllung ②
t
c
< 70°C BITZER BSE32
t
c
> 70°C BITZER BSE55
R22: BITZER B5.2
Maximal zuläs-
siger Druck
(PS)
LP: 19 bar, HP: 32 bar [HP: 25 bar
bei L05/0(Y) .. LH124E/VII(Y) und
K033N(B) .. K573H(B)/VIIW(Y)]
Einsatzgrenzen siehe Prospekte KP-104, KP-114,
KP-150, KP-510, KP-520 oder BITZER Software.
① Weitere Kältemittel auf Anfrage. Nicht alle Typen
und Konfigurationen sind für alle Kältemittel freigege-
ben (siehe Kapitel Freigabebeschränkungen für brenn-
bare Kältemittel, Seite 9).
② Alternativöle siehe Technische Informationen
KT-500 und KT-510.
WARNUNG
Berstgefahr des Verdichters durch gefälschte
Kältemittel!
Schwere Verletzungen möglich!
Kältemittel nur von renommierten Herstellern
und seriösen Vertriebspartnern beziehen!
5.1
Maximal zulässiger Druck
Die gesamte Anlage muss so ausgelegt und betrieben
werden, dass der maximal zulässige Druck (PS) in kei-
nem Teil der Anlage überschritten werden kann (siehe
Typschildangaben).
Druckentlastungsventile an Sammlern (Druckbehältern)
sind zwingend erforderlich, wenn:
• damit zu rechnen ist, dass der maximal zulässige
Druck durch äußere Wärmequellen überschritten
wird (z. B. Brand).
• die gesamte Kältemittelfüllung der Anlage größer ist,
als 90% des Druckbehälterinhalts bei 20°C (Fas-
sungsvolumen). Der Behälterinhalt ist das Volumen
zwischen betriebsmäßig absperrbaren Ventilen vor
und nach einem Druckbehälter.
• sich ein Rückschlagventil zwischen Verflüssiger und
Sammler befindet.
Содержание K073 Series
Страница 67: ...Notes...