de • Deutsch
89
Hinweis für Ärzte
Nutzen Sie den Patientenausweis, um sich über das Magnetverhalten und die Tachy-
arrhythmiedetektion zu informieren.
Hinweise für Patienten
Zum Lieferumfang gehören eine Patientenbroschüre und ein Patientenausweis.
• Patientenbroschüre und Patientenausweis übergeben.
•
Patienten auf Verbotszeichen aufmerksam machen:
Plätze mit Verbotszeichen müssen gemieden werden.
Austauschindikation
Vorwort
Den Ladezustand der Batterie kann man mit Home Monitoring kontinuierlich im Auge
behalten und bei Nachsorgen prüfen.
Mögliche Ladezustände
• BOL: Beginning of Life (entspricht BOS: Beginning of Service):
70% Ladung
• MOL 1: Middle of Life: 70% bis 40% Restladung
• MOL 2: Middle of Life:
40% Restladung
• ERI: Elective Replacement Indication, (entspricht RRT: Recommended Replace-
ment Time)
• EOS: End of Service
ERI
Das Implantat kann noch mindestens 3 Monate lang den Herzrhythmus überwachen
und mindestens 6 Maximalenergie-Schocks bis EOS abgeben.
Die im Implantatprogramm eingestellten Parameter ändern sich nicht.
Verhalten bei ERI
Gehen Sie wie folgt vor:
EOS
• End of Service kann von Home Monitoring erkannt werden.
• Die VT- und VF-Detektion und alle Therapien werden deaktiviert.
• Die antibradykarde Funktion bleibt im VVI-Modus aktiv:
— Grundfrequenz 50 ppm
— Ohne besondere Schrittmacherfunktionen wie beispielsweise Hysterese und so
weiter
— Amplitude von 6 V
— Impulsdauer von 1,5 ms
Verhalten bei EOS
Gehen Sie wie folgt vor:
5
Gegebenenfalls Statistiken und Holter/IEGM-Aufzeichnung auswerten.
6
Falls erforderlich Standardtests manuell durchführen.
7
Programmfunktionen und Parameter gegebenenfalls anpassen.
8
Programm permanent zum Implantat übertragen.
9
Nachsorgedaten drucken (Druckprotokoll) und dokumentieren.
10
Nachsorge dieses Patienten beenden.
W
WARNUNG
Möglicher Verlust der linksventrikulären Stimulation, wenn die Reizschwelle aus-
schließlich durch ATM bestimmt wurde
Die über ATM bestimmte Reizschwelle darf nicht direkt für die Festlegung der links-
ventrikulären Stimulationsamplitude (LV) verwendet werden. Die Effektivität der
LV-Stimulationsamplitude muss bestätigt werden.
W
ACHTUNG
Zeitlich eingeschränkte Therapie
Bei erstmaliger Kenntnisnahme der ERI-Anzeige während einer Nachsorge kann die
Restbetriebszeit deutlich unter 3 Monaten liegen, selbst wenn Nachsorgeintervalle
von 3 Monaten eingehalten worden sind.
1
Implantat bald austauschen.
W
WARNUNG
EOS vor Explantation
Tritt der Ladezustand EOS schon vor einem Austausch des Implantats ein, so ist der
Patient ohne antiarrhythmische Therapie und somit in Lebensgefahr!
1 Implantat sofort austauschen.
2 Patienten bis zum sofortigen Austausch des Implantats ständig überwachen!
387158--G_GA_Lumax540_mul.book Page 89 Friday, February 1, 2013 5:38 PM