de • Deutsch
103
Schockenergien/Spitzenspannungen bei: RV > SVC + Gehäuse
Lumax 540 VR-T, VR-T DX, DR-T, HF-T als 40-J-Implantat bei Schockpfad:
RV > SVC + Gehäuse
Schockenergien/Spitzenspannungen bei: RV > SVC
Lumax 540 VR-T, VR-T DX, DR-T, HF-T als 40-J-Implantat bei Schockpfad: RV > SVC
Verhalten bei EMI
Bei elektromagnetischer Interferenz schaltet das Implantat bei Überschreitung der
Interferenzfrequenz in den V00-Modus, wenn zuvor VVI(R)- oder VDD(R)-Modus einge-
stellt war, oder in den D00-Modus, wenn zuvor DDI(R)- oder DDD(R)-Modus eingestellt
war.
Mechanische Kenndaten
Gehäuse
VR-T DX:
A: negativ [mV]
sin
2
15 ms
0,2
0,02 ... 0,10
(0,1 - 0,5)
0,10
Standard Dreieck
—
0,12
RV: positiv [mV]
sin
2
40 ms
0,5
0,3 ... 0,7
0,56
Standard Dreieck
—
0,58
RV: negativ [mV]
sin
2
40 ms
0,5
0,3 ... 0,7
0,45
Standard Dreieck
0,58
LV: positiv [mV]
sin
2
40 ms
0,5
0,3 ... 0,7
0,64
Standard Dreieck
0,65
LV: negativ [mV]
sin
2
40 ms
0,5
0,3 ... 0,7
0,54
Standard Dreieck
—
0,68
Eingestellte Schockenergie
Messung der Schockenergie bei 50
1 J
E Soll
94%
25%
0,7 ... 1,18 J
E Ist
0,81 J
Toleranzbereich: U max
90 ... 120 V
U max Ist
101,01 V
20 J
E Soll
94%
10%
16,9 ... 20,9 J
E Ist
17,31 J
Toleranzbereich: U max
440 ... 480 V
U max Ist
465 V
40 J
E Soll
94%
10%
33,8 ... 41,4 J
E Ist
35,31 J
Toleranzbereich: U max
630 ... 670 V
U max Ist
656,7 V
Empfindlichkeit
Testsignal Wellenform
Wert Toleranz
Messwert
Eingestellte Schockenergie
Messung der Schockenergie bei 50
1 J
E Soll
94%
25%
0,7 ... 1,18 J
E Ist
0,83 J
Toleranzbereich: U max
90 ... 120 V
U max Ist
104,2 V
20 J
E Soll
94%
10%
16,9 ... 20,9 J
E Ist
17,54 J
Toleranzbereich: U max
440 ... 480 V
U max Ist
466,7 V
40 J
E Soll
94%
10%
33,8 ... 41,4 J
E Ist
35,60 J
Toleranzbereich: U max
630 ... 670 V
U max Ist
659,3 V
Implantattyp
B x H x T mm
Volumen ccm
Gewicht g
VR-T, VR-T DX, DR-T
66 x 55 x 13
37,2
92
HF-T
66 x 59 x 13
39,8
94
387158--G_GA_Lumax540_mul.book Page 103 Friday, February 1, 2013 5:38 PM