![BFT THALIA Скачать руководство пользователя страница 51](http://html.mh-extra.com/html/bft/thalia/thalia_installation-manual_2746244051.webp)
MONTAGEANLEITUNG
2) ALLGEMEINES
Die Steuerungstafel
THALIA
wird vom Hersteller mit der Standardeinstellung
geliefert. Dank dieser Änderung können die mit der Display-Programmiereinheit
oder der tragbaren Universal-Programmiereinheit eingestellte Parameter geändert
werden.
Die Steuerung unterstützt vollständig das Protokoll
EELINK
.
Die Haupteigenschaften sind:
- Steuerung von 1 oder 2 Motoren 24 V NS
Anmerkung: Es müssen zwei Motoren vom gleichen Typ verwendet werden.
- Elektronische Einstellung des Drehmoments mit Hinderniserfassung
- Eingänge Steuerung Anschlag in Abhängigkeit vom gewählten Motor
- Separate Eingänge für die Sicherheitsvorrichtungen
- Integrierte Rolling-Code-Funkempfänger mit Sender-Clonung.
Die Karte weist zur Vereinfachung der Wartungs- und Ersetzungsarbeiten eine
abnehmbare Klemmleiste auf. Wird zur Vereinfachung der Arbeit des Monteurs
mit einer Reihe von vorverkabelten Jumpern geliefert.
Die Jumper betrefen die folgenden Klemmen: 70-71, 70-72, 70-74. Entfernen Sie
die entsprechenden Jumper, falls die vorgenannten Klemmen benutzt werden.
ÜBERPRÜFUNG
Die Tafel
THALIA
kontrolliert (überprüft) die Betriebsrelais und die
Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen) vor allen Öfnungs- und Schließungszyklen.
Überprüfen Sie bei Funktionsstörungen den ordnungsgemäßen Betrieb der
angeschlossenen Geräte und die Verkabelungen.
3) TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
220-230V 50/60 Hz*
Isolierung Netz/Niederspannung
> 2MOhm 500V
Betriebstemperatur
-20 / +55°C
Überhitzungsschutz
Software
Dielektrische Starrheit
Netz/Niederspannung 3750V~ für eine
Minute
Ausgangsstrom Motor
7.5A+7.5A max
Umschaltsstrom Relais Motor
10A
Max. Leistung Motoren
180W + 180W (24V
)
Stromversorgung Zubehör
24V~ (max. Aufnahme 1A)
24V~safe
AUX 3
Kontakt N.O. (24V~/1A max)
Blinkleuchte
24V~ 25W max
Abmessungen
siehe
Fig. B
Sicherungen
siehe
Fig. C
Anzahl Kombinationen:
4 Milliarden
Max. Anzahl der abspeicherbaren
Funksteuerungen:
63
(* weitere Spannungen auf Anfrage lieferbar)
Verwendbare Sendertypen:
Alle kompatiblen Sender mit ROLLING CODE
4) VORBEREITUNG LEITUNGEN Fig. A
5) ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE Fig. C
HINWEISE -
Bitte beachten Sie bei den Verkabelungs- und Installationsarbeiten
die geltenden Bestimmungen sowie die Regeln der guten Technik.
Die Leiter, die mit unterschiedlichen Spannungen gespeist werden, müssen physisch
voneinander getrennt oder mit zusätzlichen Isolierungen von zumindest 1 mm
isoliert werden. Die Leiter müssen in der Nähe der Klemmen an einer zusätzlichen
Befestigung verankert werden, zum Beispiel mit Kabelbindern. Alle Verbindungskabel
müssen vom Dissipator ferngehalten werden.
ACHTUNG! Verwenden Sie für den Anschluss an das Stromnetz mehradrige
Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 3 x 1,5 mm² vom Typ, der von den
geltenden Bestimmungen vorgeschrieben wird. Verwenden Sie für den
Anschluss der Motoren Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 1,5 mm²
vom Typ, der von den geltenden Bestimmungen vorgeschrieben wird. Wenn
das Kabel zum Beispiel im Außenbereich (im Freien) verlegt wird, muss es
zumindest H07RN-F entsprechen, während es im Innenbereich (in einem
Kabelkanal) zumindest H05 VV-F entsprechen muss.
DEUT
SCH
Klemme
Deinition
Beschreibung
Str
om
versor
gung
L
PHASE
Einphasige Speisung
220-230V 50/60 Hz*
N
NULLLEITER
JP5
EING TRASF
Eingang Transformator, 220-230V.
JP7
JP21
AUSG TRASF
Stromversorgung Karte:
24 V~ Ausgang Transformator
24 V= Stromversorgung Puferbatterie
M
ot
or
10
MOT1 +
Anschluss Motor 1. Verzögerung bei Schließung.
Anschlüsse auf Fig. E überprüfen
11
MOT1 -
14
MOT2 +
Anschluss Motor 2. Verzögerung bei Öfnung.
Anschlüsse auf Fig. E überprüfen
15
MOT2 -
Au
x
20
LAMP 24v
Ausgang Blinkleuchte 24 V max. 25 W.
21
26
AUX 3 - FREIER KONTAKT (N.O.)
(Max 24V 1A)
Konigurierbarer Ausgang AUX 3 - Default AUsgang 2. FUNKKANAL.
2. FUNKKANAL/ KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA/ Befehl NOTBELEUCHTUNG/ Befehl
ZONENBELEUCHTUNG/ ALARM TOR OFFEN/ BLINKLEUCHTE/ ELEKTROSCHLOSS MIT AUSLÖSER/
ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET.
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konigurierung der AUX-Ausgänge” Bezug.
27
A
nschlag für
ELI 250 B
T
41
+ REF SWE
Gemein Endschalter
42
SWC 1
Endschalter Schließung des Motors 1 SWO1 (N.C.).
43
SWO 1
Endschalter Öfnung des Motors 1 SWO1 (N.C.).
44
SWC 2
Endschalter Schließung des Motors 2 SWC2 (N.C.).
45
SWO 2
Endschalter Öfnung des Motors 2 SWO2 (N.C.).
A
nschlag für
PHOBOS
B
T - IGEA B
T -
SUB B
T
42
SW 1
Kontrolle Endschalter Motor 1
Für Triebe mit Endschaltersteuerung mit einem Leiter.
43
SW 2
Kontrolle Endschalter Motor 2
Für Triebe mit Endschaltersteuerung mit einem Leiter.
A
nschlag für
LUX B
T - L
UX
G
BT
41
+ REF SWE
Gemein Endschalter
42
SW 1
Kontrolle Endschalter Motor 1
43
SW 2
Kontrolle Endschalter Motor 2
Str
om
versor
gung
Zub
ehör
50
24V-
Ausgang Stromversorgung Zubehör.
51
24V+
52
24 Vsafe+
Ausgang Stromversorgung für überprüfte Sicherheitsvorrichtungen (Sender Fotozellen und Sender Tastleiste).
Ausgang nur aktiv während des Manöverzyklusses.
B
edienelemen
te
60
Gemein
Gemeine Eingänge IC 1 und IC 2
61
IC 1
Konigurierbarer Steuereingang 1 (N.O.) - Default START E.
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konigurierung der Steuereingänge” Bezug.
62
IC 2
Konigurierbarer Steuereingang 2 (N.O.) - Default PED.
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konigurierung der Steuereingänge” Bezug.
THALIA
51
D811762 00100_05
Содержание THALIA
Страница 79: ...THALIA 79 D811762 00100_05 ...
Страница 80: ......