![Astralpool 34624 Скачать руководство пользователя страница 57](http://html1.mh-extra.com/html/astralpool/34624/34624_manual_2990633057.webp)
-57-
- Drücken Sie auf Menü, DUR wird angezeigt
- Drücken Sie 2mal auf +, INT erscheint (INT = Intensität)
- Drücken Sie auf Menü, die Stromstärke wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü zum Verlassen, der Regelstrom wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü, DUR wird angezeigt
- Drücken Sie 3mal auf +, TPS erscheint (TPS = Stundenzehner)
- Drücken Sie auf Menü, eine Anzahl der Stundenzehner wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü zum Verlassen, der Regelstrom wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü, DUR wird angezeigt
- Drücken Sie 4mal auf +, TEN erscheint (TEN = Spannung in Volt)
- Drücken Sie auf Menü, die Spannung wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü zum Verlassen, der Regelstrom wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü, DUR wird angezeigt
- Drücken Sie 5mal auf +, TEP erscheint (TEP = Gerätetemperatur)
- Drücken Sie auf Menü, die Gerätetemperatur wird angezeigt
- Drücken Sie auf Menü zum Verlassen, der Regelstrom wird angezeigt
Erfolgt bei irgendeiner möglichen, oben aufgeführten Anzeige kein Drücken der
Taste Menü, schaltet das Gerät nach 1 Min automatisch wieder auf Ampere.
Suchen einer bestimmten Programmierung :
- Drücken Sie auf Menü, DUR wird angezeigt.
- Drücken Sie auf die Taste +, bis die gesuchte Programmierung angezeigt
wird.
Polaritätsumkehrung :
Siehe Abschnitt 6
Salzbeigabe :
Überprüfen Sie den Salzgehalt. Liegt die Salzkonzentration unter 4 g/l, geben Sie
Salz nach folgender Berechnung bei :
Q = (4-T) x V
Q = beizugebende Salzmenge in kg.
4 = einzuhaltender Salzgehalt.
T = gemessener Salzgehalt im Becken.
V = Beckenvolumen in m3.
Schalten Sie das Steuergerät immer ab, bevor Sie Salz direkt in das Becken geben.
Warten Sie bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat, bevor Sie das lektrolysegerät
wieder einschalten.