![AERMEC VEC20I Скачать руководство пользователя страница 34](http://html.mh-extra.com/html/aermec/vec20i/vec20i_use-and-maintenance-manual_2862036034.webp)
Deutsche
34
VEC_I 1903 - 5074551_04
MINIMALE MITTLERE WASSERTEMPERATUR
Lufttemperatur der Umgebung bei trockenem Kolben °C
21 23 25 27 29 31
15
3 3 3 3 3 3
Temperatur bei feuchtem Kolben
17
3 3 3 3 3 3
der Umgebungsluft ° C
19
3 3 3 3 3 3
21
6 5 4 3 3 3
23
- 8 7 6 5 5
Bei durchgehendem Gebläsekonvektorbetrieb
zur Kühlung von Räumen mit hoher
relativer Luftfeuchtigkeit kann eine
Kondenswasserbildung am Luftaustritt
entstehen. Dieses Kondenswasser kann sich
am Fußboden oder auf eventuell unter dem
Gerät befindlichen Gegenständen absetzen.
Um das Auftreten von Kondenswasser an
der äußeren Gerätestruktur bei lau-
fendem Gebläse zu vermeiden, darf die
mittlere Wassertemperatur nicht unter
den in der Tabelle angeführten Grenzen,
die jeweils von den Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsbedingungen der Raumluft
abhängen, liegen.
Die genannten Grenzwerte beziehen sich
auf den Betrieb bei laufendem Gebläse bei
Mindestdrehzahl.
Bei länger ausgeschaltetem Ventilator und
Kaltwasserdurchfluß im Wärmetauscher
ist eine Kondensatbildung am Gerät aus-
sen möglich,
darum wird der Einbau des
Dreiwege-Ventils als Zubehör empfohlen.
Um Luftschichtungen im Raum zu vermeiden
und eher eine bessere Durchmischung
zu erreichen, es ist obligatorisch, den
Gebläsekonvektor mit Wasser zu versorgen,
das nicht wärmer als 50°C ist.
Beim Einsatz von Wasser mit hohen
Te m p e rat u re n kö n nte n G e rä u s c h e
auftreten, die auf die thermische Dehnung
der Elemente (Kunststoff und Metall)
zurückzuführen sind. So lange die maximale
Betriebstemperatur nicht überschritten wird,
bewirkt dies keine Geräteschäden.
Durchschnittliche Mindest-Wassertemperatur
Wassertemperatur
Batteria standard • Standard coil • Batterie standard •
Standard-Register
• Batería estándar
VEC
20I
30I
40I
50I
Batteria maggiorata • Oversized coil
• Batterie plus puissante •
Vergrößertes Register
• Batería
Register
VEC
24I
34I
44I
54I
27. GRENZWERTE FÜR DEN GERÄTEBETRIEB
VEC
20I
24I
30I
34I
40I
44I
50I
54I
Massima temperatura ingresso acqua
°C
50°C
Massima pressione d’esercizio
bar
8 bar
Portata minima
l/h
100
100
100
100
150
150
150
150
Portata massima
l/h
750
750
750
750
1100
1100
1100
1100
Limiti di temperatura ambiente (Ta)
°C
0°C < Ta < 40°C
Limiti di umidità relativa nell'ambiente
U.R. < 85%
Alimentazione elettrica
V ~ Hz
110/240 V ~ 50/60Hz
Befestigung des Geräts an der Wand. Die
Lüftereinheit ist an der Vorderseite durch
eine Metallblende geschlossen. Jedes Gerät
ist mit Kondensatsammelbecken sowohl
für die vertikale als auch für die horizontale
Installation ausgestattet.
KONDENSAT ENTLADUNG
Jedes Gerät ist mit Kondensatsammelbecken
mit Anschluss für den Kondensatauslass
ausgestattet, den das Gerät im Kühlmodus
erzeugt.
HYDRAULISCHE VERBINDUNGEN
Die Anschlüsse auf der linken Seite befinden
sich auf einer Buchse. Es ist möglich, die
Batterie zu drehen.
Armaturen für Versorgung und Absaugung
Die VEC_II_P-Gebläsekonvektoren sind
kompatibel mit sämtlichem Zubehör, das
bereits für die Gebläsekonvektoren der
VEC_I_P-Serie verfügbar ist
BEDIENFELD
Verwenden Sie ein Bedienfeld mit Thermostat
und Gebläsegeschwindigkeitsregelung mit
0-10 V-Ausgängen.
Für die Installation konsultieren Sie das
Zubehörhandbuch.
2-Rohr-Anlagen mit Wassersonde
SW Wassertemperatursonde
VCF Magnetventil (Heizung / Kühlung)
SA Raumtemperatursonde
2-Rohr-Anlagen ohne Wassersonde
Zeichenerklärung:
28.
KONFIGURATIONSBEISPIELE FÜR ANLAGEN MIT VEC_I