![AERMEC VEC20I Скачать руководство пользователя страница 31](http://html.mh-extra.com/html/aermec/vec20i/vec20i_use-and-maintenance-manual_2862036031.webp)
Deutsche
31
VEC_I 1903 - 5074551_04
H
2
O
H
2
O
AIR
H
2
O
INSTALLAZIONE E SOSTITUZIONE DEL FILTRO ARIA
INSTALLATION AND REPLACEMENT OF THE AIR FILTER
INSTALLATION ET REMPLACEMENT DU FILTRE A AIR
INSTALLATION UND AUSTAUCH DES LUFTFILTERS
INSTALACIÓN Y SUSTITUCIÓN DEL FILTRO DE AIRE
Reinigung von außen, einmal wöchentlich,
mit einem feuchten Tuch (in Wasser mit
maximal 40°C angefeuchtet) und neut-
raler Seife; keine anderen Reiniger oder
Lösungsmittel aller Art verwenden.
• Spritzen Sie kein Wasser auf die Außen-
oder Innenflächen des Gebläsekonvektors
(Gefahr von Kurzschlüssen).
• Regelmäßige Reinigung des Filters.
Häufige Reinigung des Filters gewährleistet
einen effizienteren Betrieb.
Kontrollieren, ob der Filter sehr schmutzig
ist; gegebenenfalls den Vorgang öfter wie-
derholen.
Häufig reinigen und angesammelten Staub
mit einem Staubsauger entfernen.
Den gereinigten Filter wieder in den
Gebläsekonvektor einsetzen, dabei in
umgekehrter Reihenfolge als beim Ausbau
vorgehen.
• Sichtkontrolle des Gerätezustands bei je-
dem Wartungseingriff; jede Störung muss
dem Kundendienst mitgeteilt werden.
• Einheiten mit
Plasmacluster
: Der Ionisie-
rungsfilter Plasmacluster benötigt keine
Reinigung oder ordentliche Wartung und
darf somit nicht ausgebaut werden.
• Die ordentliche Wartung kann auch durch
den Benutzer ausgeführt werden. Sie be-
steht aus einer Reihe einfacher Arbeiten,
die den Betrieb des Gebläsekonvektors mit
maximalem Wirkungsgrad gewährleisten.
ACHTUNG: der
Gebläsekonvektor ist an
das Stromversorgungsnetz und an die Was-
serversorgung angeschlossen. Arbeiten, die
von Personal vorgenommen werden, das
nicht über die erforderlichen technischen
Fachkenntnisse verfügt, können zu Schäden
an Personen (auch dem Bediener), dem Gerät
und der Umwelt führen.
ACHTUNG:
Vor jeglichem Eingriff ist geeigne
-
te persönliche Schutzausrüstung anzulegen.
ACHTUNG:
vor jedem Eingriff ist sicherzustel
-
len, dass die Stromversorgung ausgeschaltet
ist.
ACHTUNG:
Versuchen Sie nicht, die Einheit
selbst zu reparieren. Dies ist sehr gefähr
-
lich!
25. WARTUNG
25.1. ORDENTLICHE WARTUNG
ARBEITEN: