
MultiControl Mono
Ver. 1.1
5
2.0
Allgemeine Produktbeschreibung, Merkmale und optionale Funktionen
2.1
Produktbeschreibung
Die Pumpensteuerung MultiControl Mono wird zur Niveauregulierung von Flüssigkeitsständen eingesetzt.
Der Füllstand wird wahlweise über Staudruck, Lufteinperlung, externen Sensor (4 - 20 mA), oder
Schwimmschalter ermittelt. Das Motorschütz steuert direkt eine Pumpe bis max. 4 KW (optional bis 5,5 KW)
Leistung an. Weiterhin stehen 2 Relaiskontakte zur Ausgabe von Störmeldungen zur Verfügung.
Die Bedienung und Einstellung ist sehr einfach. Schaltpunkte, Zeiten und Motorstromüberwachung werden
mittels eines Digitalpotentiometers eingestellt. Alle Werte können auf dem LC - Display abgefragt werden.
LED’s signalisieren Betriebszustände und Störmeldungen. Es stehen weiterhin Taster für die Hand - 0 - Auto
Funktionen zur Verfügung.
2.2
Merkmale
- LCD Klartext Anzeige
- thermische und elektrische Überwachung der Pumpe
- Hand - 0 - Auto Funktionen
- Pumpenabschaltung über Ausschaltpunkt und Nachlauf
- Quittierungstaster
- elektronische Überwachung des Motorstroms
- Zwangseinschaltung d. Pumpe
- variabler Staffelanlauf (Einschaltverzögerung)
- interner akustischer Alarm
- Sammelstörmeldung potentialfrei und Potential gebunden
- Hochwasseralarm potentialfrei
- Speicher Anzahl Pumpenstarts
- Betriebsstundenzähler
- Amperemeter
- hohe Störfestigkeit
- einfache Bedienung
- Atex - Mode
- Service – Mode
- Niveauerfassung wahlweise durch internen Druckwandler, externe 4 - 20 mA Sonde, oder Schwimmschalter
- Messbereich der externen 4 - 20 mA Niveausonde über das Menü im Bereich von 0 - 12,50 m wählbar
- Anbindung an Fernwirksysteme über digitale und analoge Ein- und Ausgänge
- alle Einstellungen und Störmeldungen bleiben nach Stromausfall erhalten
- alle Funktionen der Vorgängerversion und Klemmenbelegung sind erhalten geblieben
- Reserveeingänge für Fernwirkmodul, Zeitschaltuhr oder sonstiges
(werden nur bei Bedarf in das Programm eingebunden)
NEU im Lieferumfang enthalten!
- Drehfeld- und Phasenausfallkontrolle (über das Menü zu aktivieren)
- Laufzeitüberwachung
- Eingang für Schwimmschalter Trockenlaufschutz
- Analogausgänge 0-10 V und 4-20 mA
- Fehlerspeicher
- im Handbetrieb schaltet die Pumpe nach 2 Minuten Laufzeit automatisch ab.
2.3
Optionale Funktionen bzw. Komponenten
(nur im Lieferumfang enthalten, wenn es in der Bestellung gesondert aufgeführt wird)
- externe Verriegelung (hierbei entfällt der Trockenlaufschutz)
- Wartungshinweis im Display
- integrierter Hauptschalter
- integrierte mechanische Motorschutzschalter
- zusätzlicher Drucksensor für redundanten Hochwasseralarm mit Zuschaltung der Pumpe
Содержание MultiControl Mono
Страница 1: ...MultiControl Mono Ver 1 1 1 Mikrocontroller Einzelpumpensteuerung...
Страница 17: ...MultiControl Mono Ver 1 1 17...
Страница 18: ...MultiControl Mono Ver 1 1 18 Achtung Bei Anschluss von 1 Motoren betr gt die maximale Anschlussleistung 4 KW...
Страница 19: ...MultiControl Mono Ver 1 1 19 Relaisausg nge Signaleing nge und Analogausg nge...
Страница 20: ...MultiControl Mono Ver 1 1 20 Notizen...
Страница 21: ...MultiControl Mono Ver 1 1 21 Microcontroller for single pump control...
Страница 37: ...MultiControl Mono Ver 1 1 37 Connection of 3 motors...
Страница 40: ...MultiControl Mono Ver 1 1 40 Microcontr leur Commande de pompe individuelle...
Страница 59: ...MultiControl Mono Ver 1 1 59 Raccordement de moteurs 3 en option...