2-12
ANZUGSMOMENT
*1: Die Zylinderkopfdeckel-Schrauben zunächst in der vorgeschriebenen Reihenfolge mit 30 Nm (3.0 m • kg, 22 ft • lb) an-
ziehen, dann herausdrehen und erneut in der vorgeschriebenen Reihenfolge mit 20 Nm (2.0 m • kg, 14 ft • lb) anziehen;
die Schrauben anschließend in der vorgeschriebenen Reihenfolge um weitere 180° anziehen.
FAHRWERK
△
: Anzugsmoment nach dem Einfahren und vor jedem Rennen kontrollieren.
Ausgleichsgewicht
M6 × 1.0
3
10
1.0
7.2
Antriebsritzel
M20 × 1.0
1
75
7.5
54
Antriebsritzel-Abdeckung
M6 × 1.0
2
8
0.8
5.8
Fußschalthebel
M6 × 1.0
1
12
1.2
8.7
Schaltführung
M6 × 1.0
2
10
1.0
7.2
Rastenhebel
M6 × 1.0
1
10
1.0
7.2
Stiftplatte
M8 × 1.25
1
30
3.0
22
Festzuziehendes Teil
Gewindegröße
Anz.
Anzugsmoment
Nm
m•kg
ft•lb
Festzuziehendes Teil
Gewindegröße
Anz.
Anzugsmoment
Nm
m•kg
ft•lb
△
Obere Gabelbrücke und Standrohr
M8 × 1.25
4
21
2.1
15
△
Untere Gabelbrücke und Standrohr
M8 × 1.25
4
21
2.1
15
△
Obere Gabelbrücke und Lenkkopf
M24 × 1.0
1
145
14.5
105
△
Obere Lenker-Halterung
M8 × 1.25
4
28
2.8
20
△
Untere Lenker-Halterung
M10 × 1.25
2
34
3.4
24
△
Ringmutter
M28 × 1.0
1
Siehe unter HINWEIS.
Gabelbein und Dämpferrohr
M51 × 1.5
2
30
3.0
22
Gabelbein und Einstellmechanismus
M22 × 1.25
2
55
5.5
40
Dämpferrohr und Gabelventil
M42 × 1.5
2
29
2.9
21
Einstellmechanismus und Dämpferrohr
M12 × 1.25
2
29
2.9
21
Gabel-Entlüftungsschraube und -ventil
M5 × 0.8
2
1
0.1
0.7
△
Gabelholm und Gabelschutz
M6 × 1.0
6
5
0.5
3.6
△
Gabelschutz und Bremsschlauch-Halterung
M6 × 1.0
2
7
0.7
5.1
Gaszuggehause
M5 × 0.8
2
4
0.4
2.9
Kupplungshebel-Halterung
M5 × 0.8
2
4
0.4
2.9
Kupplungshebel-Mutter
M6 × 1.0
1
4
0.4
2.9
Warmstarthebel-Halterung
M5 × 0.8
2
4
0.4
2.9
△
Vorderrad-Hauptbremszylinder und Halterung
M6 × 1.0
2
9
0.9
6.5
Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälterdeckel vorn
M4 × 0.7
2
2
0.2
1.4
Handbremshebel-Schraube
M6 × 1.0
1
6
0.6
4.3
Handbremshebel-Mutter
M6 × 1.0
1
6
0.6
4.3
Sicherungsmutter der Handbremshebel-Einstellschraube
M6 × 1.0
1
5
0.5
3.6
△
Vorderrad-Bremsschlauchführung und untere Gabelbrücke
M6 × 1.0
1
4
0.4
2.9
△
Vorderrad-Hauptbremszylinder-Hohlschraube
M10 × 1.25
1
30
3.0
22
△
Vorderrad-Bremssattel-Hohlschraube
M10 × 1.25
1
30
3.0
22
△
Vorderrad-Bremssattel und Gabelholm
M8 × 1.25
2
28
2.8
20
△
Bremssattel (vorn und hinten) und Bremsbelag-Haltestift-
Abdeckung
M10 × 1.0
2
3
0.3
2.2
Summary of Contents for YZ450F(X)
Page 2: ......
Page 37: ...2 17 LUBRICATION DIAGRAMS 1 Intake camshaft 2 Exhaust camshaft A To main axle B From oil pump ...
Page 56: ...3 12 ENGINE INTAKE EXHAUST ...
Page 87: ...4 21 CYLINDER HEAD ...
Page 106: ...4 40 OIL PUMP 15 Oil pump drive shaft 1 16 Rotor housing 1 Order Part name Q ty Remarks ...
Page 156: ...5 29 STEERING 9 Bearing race 2 Refer to removal section Order Part name Q ty Remarks ...
Page 165: ...5 38 REAR SHOCK ABSORBER 12 Bearing 2 Refer to removal section Order Part name Q ty Remarks ...
Page 186: ......
Page 196: ...1 4 VERIFICATION DES CONNEXIONS ...
Page 223: ...2 18 DIAGRAMMES DE LUBRIFICATION ...
Page 243: ...3 13 MOTEUR ADMISSION ECHAPPEMENT ...
Page 260: ...4 6 RADIATEUR 11 Tuyau 1 Joint torique 1 1 Ordre Nom de la pièce Qté Remarques ...
Page 276: ...4 22 CULASSE 3 Monter Boulon culasse 1 Boulon culasse 10 Nm 1 0 m kg 7 2 ft lb ...
Page 290: ...4 36 EMBRAYAGE ...
Page 380: ......
Page 435: ...3 13 MOTOR EINLASS AUSLASS ...
Page 451: ...4 5 AUSPUFFKRÜMMER UND SCHALLDÄMPFER ...
Page 474: ...4 28 VENTILE UND VENTILFEDERN ...
Page 549: ...5 38 FEDERBEIN 12 Lager 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau Reihenfolge Bauteil Anz Bemerkungen ...
Page 572: ......
Page 573: ......