35
X903
ACHTUNG
-
Falls Ihr Helm mit einem Rückhaltesystem mit D-Ringen ausgestattet ist,
wird er entsprechend beiliegender Anleitung auf dem Infoblatt geschlossen.
-
Die innere Komfortpolsterung sollte lediglich zum Reinigen oder Waschen entfernt
werden.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn die innere Komfortpolsterung und alle ihre
Teile nicht wieder vollständig und korrekt eingebaut wurden.
-
Vorsichtig mit der Hand waschen, nur neutrale Seife benutzen, die Wassertempe-
ratur sollte nicht höher als 30° C sein.
-
Mit kaltem Wasser ausspülen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor
Sonneneinstrahlung schützen.
-
Die innere Komfortpolsterung keinesfalls in der Waschmaschine waschen.
-
Beim Polystyrol-Innenteil handelt es sich um ein leicht deformierbares Material,
welches Stöße aufgrund seiner Formveränderung oder die teilweise Zerstörung
absorbiert.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verändern oder beschädigen.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit einem feuchten Tuch reinigen, anschließend
bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonneneinstrahlung schützen.
-
Für die oben genannten Vorgänge keinesfalls Werkzeuge benutzen.
LINER POSITIONING CONTROL (LPC)
1
EINSTELLUNG DER POSITION DER POLSTERUNG
Die unterschiedliche anatomische Form der Köpfe der Motorradfahrer erfordert manch-
mal eine Anpassung der Position des Helms auf dem Kopf selbst. Dank des LINER
POSITIONING CONTROL (LPC) -Systems ist es möglich, die Position der Polsterung
anzupassen, die sich bei gleicher Helmgröße den Helm im Unterschied zum standard-
mäßig gelieferten Helm an den Kopf und an unterschiedliche Bedürfnisse anpasst.
Zur Einstellung der Polsterung gehen Sie wie folgt vor, nachdem Sie den hinteren Teil
der Polsterung abgenommen haben (siehe vorherige Anleitung).
1.1 Die hintere Einstelllasche der Polsterung vom mittleren Befestigungsstift am hinte-
ren Rahmen der Polsterung aushaken (Abb. 20).
1.2 Die hintere Einstelllasche herausziehen in einer der anderen 7 möglichen Schnapp-
positionen am mittleren Stift einhaken.
Durch Ziehen der hinteren Einstelllasche der Polsterung positioniert sich der
Helm Schritt für Schritt höher auf dem Kopf.
1.3 Die Polsterung wieder vollständig in den Helm einlegen (siehe vorherige Anleitung)
und darauf achten, dass die Einstelllasche richtig in den Spalt zwischen der Au-
ßenschale und der Polystyrol-Innenschale eingesetzt wird.
1.4 Den Helm aufsetzen und prüfen, ob der Bezug und der Komfort für Ihren Kopf
zufriedenstellend sind. Andernfalls neu einstellen.
ACHTUNG
Nach der Einstellung der Polsterung den Helm aufsetzen und schließen, um die richtige
Einstellung des Kinnriemens (siehe beigefügtes Infoblatt), die korrekte Positionierung
des Helms auf dem Kopf in Fahrposition und das Abstreifen des Helms prüfen (siehe
vorherige Anleitung „SICHERHEIT UND RICHTLINIEN ZUM GEBRAUCH“)..
ANLEITUNG
Summary of Contents for LIX9U0003740299
Page 110: ...110 X903 FIG ABB EIK KUVA 1 3 2 4 5 7 6 MIN MAX ...
Page 111: ...111 X903 FIG ABB EIK KUVA 8A 9 8B 12 10 11 13 ...
Page 112: ...112 X903 FIG ABB EIK KUVA 14 16A 15 16B 16C 18 17 A B D C C L left L left R right R right ...
Page 113: ...113 X903 FIG ABB EIK KUVA 19 21 20 23 22 24 ...
Page 114: ...114 X903 FIG ABB EIK KUVA 27 26 25 ...
Page 115: ......