![Würth ORSY-Mobil 4 Installation Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/wurth-0/orsy-mobil-4/orsy-mobil-4_installation-instructions-manual_1001298013.webp)
13
Montage- und
Bedienungshinweise für Zubehör
Grundsätzlich ist bei der Montage von Zubehörtei-
len auf die Einhaltung der jeweiligen Unfallverhü-
tungsvorschriften zu achten.
Montage der Gasflaschenhalterung
■
Die Gasflaschenhalterung besteht aus zwei
Zurrschienen und zwei Gurten. Die Zurrschienen
werden unten und oben an der Seitenwand der
Fahrzeugeinrichtung oder an der Trennwand
des Fahrzeugs befestigt. Der vertikale Abstand
ist abhängig von der Art und der Größe der zu
sichernden Flaschen. Es ist darauf zu achten,
dass die Halterung gleichmäßig über die Höhe
der Flaschen verteilt angebracht wird.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir
die Montage entgegen der Fahrtrich-
tung!
Montage der Be- und Entlüftung
■
Beim Transport von Gasflaschen schreibt der
Gesetzgeber eine ausreichende Be- und Entlüf-
tung des Laderaums nach GGVS vor. Außerdem
müssen beim Transport die Armaturen der Fla-
schen abmontiert und die Ventile der Flaschen
mit den dafür vorgesehenen Schutzkappen
versehen sein.
■
Eine ausreichende Be- und Entlüftung ist meist
dann gewährleistet, wenn diagonal im Fahrzeug
Zu- und Abluftöffnungen mit einer Fläche von
ca. 1/10 der Grundfläche aller gleichzeitig
beförderten Gasflaschen vorhanden sind (In der
Regel genügen ca. 100 cm² Lüftungsöffnung).
■
Beim Transport der Gasflaschen müssen die Be-
und Entlüftungseinrichtungen geöffnet und frei
zugängig sein, d.h. sie dürfen nicht zugestellt
sein.
■
Zum Einbau der verschiedenen Zubehörteile
muss in den meisten Fällen das Fahrzeugblech
und gegebenenfalls auch die Innenverkleidung
ausgeschnitten werden.
Achtung
Beim Durchbohren von Fahrzeughol-
men und -blechen besteht erhöhte
Verletzungsgefahr an scharfkantigen
Ecken und Kanten!
Darauf achten, dass keine Kabel, Leitungen oder
Flüssigkeitstanks beschädigt werden!
Korrosionsschutzmaßnahmen
entsprechend Herstellervorgaben
durchführen!
Wir empfehlen Würth Hohlraumschutz
Art. 0893081
.
Späne, Bearbeitungsrückstände usw.
entfernen!
Wir übernehmen keine Haftung für
Schäden, die durch eintretende
Flüssigkeiten in den Fahrzeuginnen-
raum entstanden sind!
■
Vor der Fahrt durch eine Waschstraße die Be-
und Entlüftungsöffnungen überprüfen und diese
falls erforderlich mit geeigneten Hilfsmitteln, z.B.
Klebeband verschließen.
■
Unmittelbar nach dem Waschvorgang müssen
die Be- und Entlüftungen geöffnet werden, so
dass der eigentlichen Zweck erfüllt werden
kann!
Quellen:
GGVS und Sicherheitshinweise Nr. 11,
Stand 01.03 der Linde Gas AG
Summary of Contents for ORSY-Mobil 4
Page 3: ...3 I...
Page 4: ...II III 5 1 3 6 4 5 1 3 2 8 4 6 7 Max 24 Nm 2 4...
Page 5: ...IV V 1 2 3 4 5 6 3 6 5 6 5 8 5 5...
Page 6: ...VI 1 3 2 4 5 4 5 5 7 6 6...
Page 97: ...97 CAD W RTH I torx 25 3 3 5 mm II 0963 80 502 4 M 8 4 Allen M 8 x 16 4 18 4 55 x 24 5...
Page 99: ...99 W rth 0893081 4 1 mm 9 5 mm M8 VI W rth 893 270 025...
Page 101: ...101 GGVS 1 10 100 cm W rth 0893081 GGVS 11 01 03 Linde Gas AG...
Page 159: ...159 BG W rth 17 950 mm 1 2 950 1 160 mm 2 2 1 160 1 430 mm 2 3 1 430 mm 3 3...
Page 161: ...161 CAD W RTH Torx 25 3 3 5 mm 0963 80 502 4 M 8 4 M 8 x 16 4 18 4 55 x 24 5...
Page 163: ...163 W rth 0893081 4 1 mm 9 5 mm 8 VI W rth 893 270 025...
Page 165: ...165 GGVS 1 10 100 cm W rth 0893081 GGVS 11 01 03 Linde Gas AG...
Page 191: ...191 RU W rth ECE R17 950 1 2 950 1160 2 2 1160 1430 2 3 1430 3 3...
Page 193: ...193 CAD W RTH I Torx 25 3 3 5 II 0963 80 502 4 8 4 M 8 x 16 4 18 4 55 x 24 5...
Page 195: ...195 W rth 0893081 4 1 9 5 M8 VI W rth 893 270 025...
Page 197: ...197 1 10 100 W rth 0893081 11 01 03 Linde Gas AG...
Page 215: ......