5
Zu Ihrer Sicherheit
DE
Lesen Sie vor der ersten
Benutzung Ihres Gerätes diese
Betriebsanleitung und handeln
Sie danach
. Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung für späteren
Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
▸
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise
unbedingt lesen!
— Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und
der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und an-
dere Personen entstehen.
▸
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme,
Bedienung und Wartung des Gerätes zu tun
haben, müssen
entsprechend qualifiziert sein.
Verpflichtungen des Betreibers
Der Betreiber verpflichtet sich, nur Personen mit
dem Gerät arbeiten zu lassen, die
— mit den grundlegenden Vorschriften über Ar-
beitssicherheit und Unfallverhütung vertraut und
in die Handhabung des Gerätes eingewiesen
sind.
— diese Betriebsanleitung, insbesondere das Ka-
pitel „Sicherheitshinweise“ gelesen und verstan-
den haben.
Verpflichtungen des Personals
Alle Personen, die mit dem Gerät arbeiten, ver-
pflichten sich, vor Arbeitsbeginn
— die grundlegenden Vorschriften über Arbeitssi-
cherheit und Unfallverhütung zu befolgen.
— diese Betriebsanleitung, insbesondere das Kapi-
tel „Sicherheitshinweise“ zu lesen.
Vor Verlassen des Arbeitsplatzes sicherstellen,
dass auch in Abwesenheit keine Personen- oder
Sachschäden auftreten können.
Verbot eigenmächtiger Verände-
rungen und Umbauten
Es ist verboten, Veränderungen am Gerät
durchzuführen oder Zusatzgeräte herzustellen.
Solche Änderungen können zu Personenschäden
und Fehlfunktionen führen.
▸
Reparaturen am Gerät dürfen nur von hierzu
beauftragten und geschulten Personen durch-
geführt werden. Hierbei stets die Originaler-
satzteile von
Würth
verwenden. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
Zeichen und Symbole
Die Zeichen und Symbole in dieser Anleitung sol-
len Ihnen helfen, die Anleitung und die Maschine
schnell und sicher zu benutzen.
Hinweis
Informationen über die effektivste bzw.
praktikabelste Nutzung des Gerätes.
▸
Handlungsschritt
Die definierte Abfolge erleichtert Ihnen den
korrekten und sicheren Gebrauch.
3
Handlungsergebnis
Hier finden Sie das Ergebnis einer Abfolge von
Handlungsschritten beschrieben.
[1] Positionsnummer
Positionsnummern sind im Text mit eckigen
Klammern [] gekennzeichnet.
Gefahrenstufen von Warnhinweisen
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden
Gefahrenstufen verwendet, um auf potenzielle
Gefahrensituationen hinzuweisen:
GEFAHR !
Die gefährliche Situation steht
unmittelbar bevor und führt, wenn die
Maßnahmen nicht befolgt werden, zu
schweren Verletzungen bis hin zum Tod.
WARNUNG !
Die gefährliche Situation kann eintreten
und führt, wenn die Maßnahmen
nicht befolgt werden, zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod.
VORSICHT !
Die gefährliche Situation kann eintreten
und führt, wenn die Maßnahmen
nicht befolgt werden, zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen.
Achtung !
Eine möglicherweise schädliche Situation kann
eintreten und führt, wenn sie nicht gemieden wird,
zu Sachschäden.