12
Je nach gewählter Betriebsart stehen unterschiedliche Nebenparameter zur Verfügung:
Code
Parameter
Standardwert
Einstellbereich
Modus
CEL
MMA
TIG
AEd
Schweißendeerkennung (%)
100
0...200
dAF
Arc-Force (%)
100
0...200
Sbt
Auto-Standby-Zeit (min)
30
Off, 5...30
StE
Hotstart (%)
125
5...200
Startstrom (%)
50
5...200
Stt
Hotstart-Zeit (s)
1
0...20
Startstrom-Zeit (s)
0,1
0...20
rEd
Versionsnummer Display
-
-
rEL
Versionsnummer Master
-
-
Störungsmeldungen
Störungen beim Schweißen
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
LED Störung
[8]
blinkt
Gerätefehler
Gerät ausschalten. Sind alle Anzeigen erloschen, noch
mindestens 1 min im ausgeschalteten Zustand warten.
Anlage wieder einschalten. Wenn Störung immer noch
vorhanden, Service verständigen
LED Störung
[8]
leuchtet
konstant
ED überschritten, Gerät ist überhitzt
Gerät in eingeschaltetem Zustand abkühlen lassen
Anzeigen bleiben
dunkel
Netzsicherung defekt
Sicherung wechseln
Nulleiter, Netzphase fehlt
Netzkabel / Netzverlängerungskabel überprüfen
Kein Schweißstrom
Masseleitung nicht angeschlossen oder
defekt
Masseleitung überprüfen, ggf. austauschen
Elektrodenhalter oder Brenner nicht ange
-
schlossen oder defekt
Elektrodenhalter oder Brenner überprüfen, ggf.
austauschen
Lichtbogen zündet nicht kein oder schlechter Massekontakt
Massekontakt sicherstellen
falscher Elektrodendurchmesser
richtigen Elektrodendurchmesser wählen
Schweißstrom zu niedrig eingestellt
Schweißstrom höher einstellen
Wolfram-Elektrode verschmutzt oder falsch
angeschliffen
richtig anschleifen, ggf. Elektrode ersetzen
Gasmenge falsch eingestellt
Gasmenge richtig einstellen
Kein Schutzgas
Gasflasche leer
Gasflasche austauschen
Druckminderer defekt
überprüfen, ggf. austauschen
Gasventil am Brenner nicht geöffnet oder
defekt
überprüfen, ggf. austauschen