4
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf,
dass die Flüssigkeit nie ganz verdampft.
Es kann zum Anbrennen des Kochguts und
zum Schaden des Topfes durch schmelzende
Kunststoffteile oder zu Beschädigung der
Kochstelle durch Schmelzen des Aluminiums
im Boden kommen. Sollte dieser Fall ein-
treten, die Wärmequelle ausschalten und
den Topf nicht bewegen, bis er vollständig
abgekühlt ist.
10. Befüllen Sie den Schnelltopf niemals mit
mehr als 2/3 seines Fassungsvermögens.
Wenn Sie Nahrungsmittel kochen, die sich
während des Garens ausdehnen, wie z.B.
Reis oder getrocknetes Gemüse, dann fül-
len Sie den Schnelltopf höchstens bis zur
Hälfte seines Fassungsvermögens und hal-
ten Sie sich dabei an die ergänzenden
Anweisungen, die eventuell hierzu vom
Hersteller Ihres Schnelltopfs stammen.
11. Sie sollten den Schnelltopf niemals ohne
Aufsicht lassen. Regulieren Sie die Energie-
zufuhr so, dass das Kochsignal nicht über
den entsprechenden orangefarbenen Koch-
ring steigt. Wird die Energiezufuhr nicht
verringert, entweicht durch das Ventil
Dampf. Die Garzeiten verändern sich und
der Flüssigkeitsverlust kann zu Funktions-
störungen führen.
12. Verwenden Sie nur solche Wärmequellen,
die in der Bedienungsanleitung aufgeführt
sind.
13. Wenn Sie Fleisch mit Haut gekocht haben
(zum Beispiel Ochsenzunge), die unter
Druckeinfluss anschwellen kann, dann
stechen Sie nicht in das Fleisch, solange
die Haut geschwollen ist, Sie könnten sich
Verbrennungen zuziehen.
14.
Rütteln Sie den Schnelltopf grund-
sätzlich vor jedem Öffnen,
damit keine
Dampfblasen aufspritzen und Sie sich
nicht verbrühen. Besonders wichtig ist
dies beim Schnellabdampfen oder unter
fließendem Wasser.
15. Halten Sie beim Schnellabdampfen oder
unter fließendem Wasser immer die Hände,
Kopf und Körper aus dem Gefahrenbereich.
Sie könnten sich am austretenden Dampf
verletzen.
16. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die
Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrich-
tungen, Ventile und Dichtungen.
Nur so kann eine sichere Funktionsweise
gewährleistet werden. Informationen hier-
zu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
17. Verwenden Sie den Schnelltopf nicht,
um Nahrungsmittel unter Druck mit Öl
zu frittieren.
18. Nehmen Sie an den Sicherheitssystemen
keinerlei Eingriffe mit Ausnahme der
Wartungsmaßnahmen vor, die in der
Bedienungsanleitung aufgeführt werden.
19. Tauschen Sie Verschleißteile (siehe Garan-
tieerklärung) regelmäßig aus. Teile, die
erkennbare Verfärbungen, Risse oder
sonstige Beschädigungen aufweisen oder
nicht korrekt sitzen, müssen gegen WMF
Originalersatzteile ausgetauscht werden.
20. Verwenden Sie nur WMF Originalersatz-
teile. Benutzen Sie insbesondere nur Töpfe
und Deckel des gleichen Modells.
21. Benutzen Sie den Schnelltopf nicht, wenn
dieser oder Teile davon beschädigt oder
deformiert sind, bzw. wenn deren Funktion
nicht der Beschreibung der Bedienungs-
anleitung entspricht. Wenden Sie sich in
diesem Fall an das nächste WMF Fachge-
schäft oder die Kundendienstabteilung
der WMF AG.
BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21.05.13 16:53 Seite 4
Summary of Contents for Perfect Ultra Pro
Page 16: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 53 Seite 18 ...
Page 32: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 34 ...
Page 48: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 50 ...
Page 64: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 66 ...
Page 80: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 82 ...
Page 96: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 98 ...
Page 112: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 114 ...
Page 128: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 130 ...
Page 144: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 146 ...
Page 160: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 162 ...
Page 176: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 178 ...
Page 192: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 194 ...
Page 208: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 210 ...
Page 224: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 54 Seite 226 ...
Page 240: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 55 Seite 242 ...
Page 256: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 55 Seite 258 ...
Page 272: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 55 Seite 274 ...
Page 288: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 55 Seite 290 ...
Page 304: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 55 Seite 306 ...
Page 320: ...BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 55 Seite 322 ...
Page 336: ...338 BAL_64_1068_0790_PerfectUltraPro_Innen_21spr_RZ_A5 21 05 13 16 56 Seite 338 ...