de
Installation und elektrischer Anschluss
16
WILO SE 05
Grube ausheben und vorbereiten, Grube verfüllen, Auftriebssicherung, Anschluss
von Kunststoffrohren.
ƒ
Hebearbeiten: ausgebildete Fachkraft für die Bedienung von Hebevorrichtungen
Hebemittel, Anschlagmittel, Anschlagpunkte
ƒ
Das Personal ist in den lokal gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung unterrichtet.
ƒ
Das Personal hat die Einbau- und Betriebsanleitung gelesen und verstanden.
6.2
Aufstellungsarten
ƒ
Aufstellung im Gebäude
ƒ
Erdeinbau außerhalb vom Gebäude
6.3
Pflichten des Betreibers
ƒ
Lokal gültige Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften beachten.
ƒ
Alle Vorschriften zum Arbeiten mit schweren und unter schwebenden Lasten beach-
ten.
ƒ
Schutzausrüstung zur Verfügung stellen. Sicherstellen, dass das Personal die
Schutzausrüstung trägt.
ƒ
Für den Betrieb von abwassertechnischen Anlagen, die lokalen Vorschriften der Ab-
wassertechnik beachten.
ƒ
Um eine sichere und funktionsgerechte Befestigung zu ermöglichen, muss das Bau-
werk/Fundament eine ausreichende Festigkeit haben. Für die Bereitstellung und Eig-
nung des Bauwerks/Fundaments ist der Betreiber verantwortlich!
ƒ
Arbeitsbereich kennzeichnen.
ƒ
Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
ƒ
Freien Zugang zum Aufstellort sicherstellen.
ƒ
Waagerechte und plane Aufstellfläche!
ƒ
Installation laut den lokal gültigen Vorschriften ausführen.
ƒ
Wenn die Witterungsverhältnisse (z. B. Eisbildung, starker Wind) ein sicheres Arbei-
ten nicht mehr ermöglichen, Arbeiten abbrechen.
ƒ
Vorhandene Planungsunterlagen (Montagepläne, Aufstellort, Zulaufverhältnisse) auf
Vollständig- und Richtigkeit überprüfen.
ƒ
Rohrleitungen laut den Planungsunterlagen verlegen und vorbereiten.
6.4
Einbau
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsgefährdende Medien während der Montage!
Sicherstellen, dass der Aufstellort während der Montage sauber und desinfiziert ist.
Wenn es zum Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Medien kommen kann, folgen-
de Punkte beachten:
• Schutzausrüstung tragen:
⇒ geschlossene Schutzbrille
⇒ Mundschutz
⇒ Schutzhandschuhe
• Tropfmengen sofort aufnehmen.
• Angaben der Betriebsordnung beachten! Der Betreiber muss sicherstellen, dass
das Personal die Betriebsordnung erhalten und gelesen hat!
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche Alleinarbeit!
Arbeiten in Schächten und engen Räumen sowie Arbeiten mit Absturzgefahr sind
gefährliche Arbeiten. Diese Arbeiten dürfen nicht in Alleinarbeit erfolgen! Es muss
eine zweite Person zur Absicherung anwesend sein.
Summary of Contents for DrainLift WS 40
Page 4: ......
Page 5: ...5 Deutsch 6 English 34 Français 62 Italiano 91 ...
Page 92: ...it 92 WILO SE 05 12 Smaltimento 118 12 1 Indumenti protettivi 119 ...
Page 120: ......
Page 121: ......
Page 122: ......