background image

– Die Fließrichtung muß dem Richtungspfeil auf dem Pumpen-

gehäuse entsprechen,

– Absperreinrichtungen sind grundsätzlich vor und hinter der

Pumpe einzubauen, um bei Überprüfung oder Austausch der
Pumpe ein Entleeren der gesamten Anlage zu vermeiden.

– Die Laterne hat an der Unterseite eine Öffnung, an die bei zu

erwartendem Anfall von Schwitzwasser eine Abflussleitung
angeschlossen werden kann.

– Bei der Montage von Pumpen mit Kombiflansch PN6/10 sind

folgende Richtlinien zu beachten (Bild 4):

1.

Die Montage von Kombi-Flansch mit Kombi-Flansch ist
nicht zulässig.

2.

Zwischen dem Schrauben-/Mutterkopf und dem Kombi-
Flansch müssen beiliegende Unterlegscheiben (Pos. 1)
unbedingt verwendet werden.

Sicherungselemente (z.B. Federringe) sind
nicht zulässig.
Bei fehlerhafter Montage kann sich die
Schraubenmutter im Langloch verhaken. Da-
durch kann, wegen unzureichender Vorspan-
nung der Schrauben, die Funktionsfähigkeit
der Flanschverbindung beeinträchtigt werden.

3.

Es wird empfohlen Schrauben für Flanschverbindungen
mit einer Festigkeitsklasse von 4.6 einzusetzen. Bei Ver-
wendung von Schrauben aus einem anderen Werkstoff als
4.6 (z.B. Schrauben aus Werkstoff 5.6 oder noch höherfe-
stem Werkstoff) ist für die Montage nur das zulässige
Schraubenanzugsmoment entsprechend Werkstoff 4.6 zu
verwenden.
Zulässige Schraubenanzugsmomente:
bei M 12 

f

40 Nm,

bei M 16 

f

95 Nm

Werden die höherfesten Schrauben (

4.6) ab-

weichend den zulässigen Anzugsmomenten
angezogen, können durch die höheren
Schraubenvorspannungen Absplitterungen im
Kantenbereich der Langlöcher auftreten. Da-
durch verlieren die Schrauben die Vorspan-
nung und die Flanschverbindung kann undicht
werden.

4.

Es sind ausreichend lange Schrauben zu verwenden:

ACHTUNG!

ACHTUNG!

ACHTUNG!

– Die Anschlußleitung ist so zu verlegen, daß in keinem Fall die

Rohrleitung und/oder das Pumpen- und Motorgehäuse be-
rührt werden,

– Ein Schaltbild für den Elektroanschluß befindet sich im

Klemmkastendeckel,

– Der Einbau eines Motorschutzschalters wird empfohlen.

6. Inbetriebnahme

6.1

Füllen und Entlüften

– Anlage sachgemäß füllen und entlüften.
– Um Kavitationsgeräusche und -schäden zu vermeiden, muss

ein Mindest-Zulaufdruck am Saugstutzen der Pumpe ge-
währleistet werden. Dieser Mindest-Zulaufdruck ist abhängig
von der Betriebssituation und dem Betriebspunkt der Pumpe
und muss dementsprechend festgelegt werden. Wesentliche
Parameter zur Festlegung des Mindest-Zulaufdruckes sind
der NPSH-Wert der Pumpe in ihrem Betriebspunkt und der
Dampfdruck des Fördermediums.

– Pumpen durch Lösen der Entlüftungsventile (Bild 1, 2, Pos. 9)

entlüften

Ein Trockenlauf zerstört die Gleitringdichtung. 

Je nach Temperatur des Fördermediums und Sy-
stemdruck kann beim vollständigen Öffnen der Ent-
lüftungsschraube heißes Fördermedium in flüssigem
oder dampfförmigem Zustand austreten bzw. unter
hohem Druck herausschießen. 

Es besteht Verbrü-

hungsgefahr!

Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage
(Temperatur des Fördermediums) kann die gesamte
Pumpe sehr heiß werden.

Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung der
Pumpe!

– Durch kurzzeitiges Einschalten überprüfen, ob die Drehrich-

tung mit dem Pfeil auf dem Pumpengehäuse übereinstimmt.
Bei falscher Drehrichtung 2 Phasen vertauschen.

7. Wartung

7.1

Die Gleitringdichtung

Während der Einlaufzeit ist mit geringfügigem Tropfen zu rech-
nen. Es ist jedoch von Zeit zu Zeit eine Sichtkontrolle erforder-
lich, um eine evtl. Leckage zu erkennen und einen rechtzeiti-
gen Dichtungswechsel vornehmen zu können. WILO bietet ein
Reparatur-Set an, das die für einen Wechsel notwendigen Teile
enthält.

Wechsel der Gleitringdichtung, Ausführung mit Normmotor

(Bild 1)

Demontage:

– Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes

Wiedereinschalten sichern,

– Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen,
– Motor abklemmen, falls das Kabel für die Demontage des Mo-

tors zu kurz ist,

– Madenschrauben der Steckwelle, Pos.12, lösen,
– Motor durch Lösen der Flanschschrauben, Pos. 13/14, ab-

nehmen,

– Laterne mit Laufrad und Wellendichtung vom Pumpenge-

häuse abnehmen, durch Lösen der Schrauben, Pos. 11,

– Segerring, Pos.7, von der Pumpenwelle abnehmen,
– Laufrad, Pos. 2, von der Welle abziehen,
– Distanzring, Pos. 6, von der Welle abziehen,
– Gleitringdichtung, Pos. 5, von der Welle abziehen,
– Pumpenwelle aus der Laterne herausziehen,

ACHTUNG!

DEUTSCH

5

Gewinde

min. Schraubenlänge

DN 40

DN 50 / DN 65

Flanschanschluss PN 6

M12

55 mm

60 mm

Flanschanschluss PN 10

M16

60 mm

65 mm

Beim Fördern aus einem Behälter ist für ein stets
ausreichendes Flüssigkeitsniveau über dem Saug-
stutzen zu sorgen, damit die Pumpe keinesfalls
trocken läuft. Der Mindest-Zulaufdruck muß einge-
halten werden.
Bei Anlagen die isoliert werden, darf nur das Pum-
pengehäuse einisoliert werden, nicht die Laterne
und Motor.

5.2

Elektrischer Anschluß

Der elektrische Anschluß ist von einem beim örtlichen
EVU zugelassenen Elektroinstallateur und entspre-
chend den geltenden VDE-Vorschriften auszuführen.

– Stromart und Spannung des Netzanschlusses überprüfen,
– Typenschilddaten der Pumpe beachten,
– Anschlußspannung: 3~230V/400V, 50Hz,
– Netzseitige Absicherung: 16 A, träge,
– Erdung beachten,

ACHTUNG!

ACHTUNG!

Summary of Contents for DPL N Series

Page 1: ...stallation and operating instructions F Notice de montage et de mise en service NL Montage en bedieningsvoorschrift E Instrucciones de instalaci n y funcionamiento I Istruzioni di montaggio use e manu...

Page 2: ......

Page 3: ...Fig 1 IPL N Fig 2 IPL...

Page 4: ...Fig 3 Fig 4...

Page 5: ...tructions 7 Notice de montage et de mise en service 10 Montage en bedieningsvoorschriften 14 Instrucciones de instalaci n y funcionamiento 18 Istruzioni di montaggio uso e manutenzione 22 Montasje og...

Page 6: ......

Page 7: ...steme WILO CR DR System 3 x Motor Sonderausf hrung Sonderspannung frequenz X Pumpe Ex gesch tzt nur Ausf hrung N X 1 2 2 Anschlu und Leistungsdaten Schl ssel x Standardausf hrung X Sonderausf hrung bz...

Page 8: ...ber oder unterschritten werden 3 Transport und Zwischenlagerung Die Pumpe ist bei Transport und Zwischenlagerung gegen Feuchtigkeit und mechanische Besch di gung zu sch tzen Der Transport der Pumpe i...

Page 9: ...ihrem Betriebspunkt und der Dampfdruck des F rdermediums Pumpen durch L sen der Entl ftungsventile Bild 1 2 Pos 9 entl ften Ein Trockenlauf zerst rt die Gleitringdichtung Je nach Temperatur des F rder...

Page 10: ...le aufstecken Neuen O Ring Pos 8 einlegen Motor mit Laufrad und Wellendichtung in das Pumpenge h use einsetzen und mit den Flanschschrauben Pos 11 be festigen Motor anklemmen Armaturen vor und hinter...

Page 11: ...ear Wilo CR DR systems 3 x Special design motor Special voltage frequency X Pump Flame Explosion proof N version X Legend x Standard supply X Special design or accessories at added cost on request 1 W...

Page 12: ...motor must only be used for transporting the motor not the entire pump ATTENTION 4 Description of product and accessories 4 1 Description of pump Single stage low pressure centrifugal pump of monoblo...

Page 13: ...li cenced electrician in strict conformity with ruling re gulations Check that the power supply is suitable conforming with the data on the pump rating plate Power supply 3 400 415 V 50 Hz Network fus...

Page 14: ...from shaft Remove stationary seal ring from its seat in the motor flange and thoroughly clean seat face Thoroughly clean part of shaft Re Assembly Refit new stationary seal ring into motor flange Refi...

Page 15: ...int gr 2 X Modification r glage de la vitesse de rotation Commutation de p les X Apparails de r glage Syst me Wilo CR DR 3 x Mod le sp ciale de moteur Tension fr quence sp ciale X Pompe Protection an...

Page 16: ...e Pendant le transport et le stockage avant utilisation prot ger la pompe contre l humidit et tout dom mage m canique Le transport de la pompe doit tre effectu au moyen d un dispositif de suspension a...

Page 17: ...nt la vis de d gazage figure 1 2 Pos 9 La garniture m canique d tanch it sera d truite en cas de marche sec Selon la temp rature du fluide et la pression du sy st me lorsqu on ouvre la vis de d gazage...

Page 18: ...arbre Placer l entretoise Pos 6 sur l arbre Monter la roue hydraulique Pos 2 sur l arbre Mettre en place le circlips neuf Pos 7 sur l arbre de la pompe Mettre en place un nouveau joint torique Pos 8...

Page 19: ...motoruitvoering afwijkende spanning frequentie X pomp ex beveiligd alleen uitvoering N X 1 2 2 Aansluit en kapaciteitsgegevens uitvoeringstabel sleutel x standaard uitvoering X speciale uitvoering op...

Page 20: ...in geen geval worden onder of overschreden 3 Transport en tussenopslag De pomp moet tijdens het transport en de tijdelijke opslag worden beschermd tegen vocht en mechani sche beschadiging Het transpor...

Page 21: ...geval buizen en of de pomp raakt het aansluitschema voor de elektrische aansluiting bevindt zich in het klemmenkastendeksel de toepassing van een motorbeveiligingsschakelaar wordt aanbevolen 6 Inbedr...

Page 22: ...rbehouden NEDERLANDS Montagevork verwijderen de motorkabel aansluiten afsluiters voor en achter de pomp openen eventuele zekeringen en of de hoofdschakelaar inschakelen pomp in bedrijf stellen echter...

Page 23: ...2 X Regulaci n conmutaci n de la velocidad Conmutation de polos X Cuadro de regulaci n Sistema WILO CR DR 3 x Ejecuci n especial s del motor Tensi n frecuencia especiales X Bomba Protecci n antidefla...

Page 24: ...amiento Los valores l mite que figuran en el cat logo o en la ficha t c nica no deben ser nunca ni superiores ni inferiores a los espe cificados 3 Transporte y almacenaje Deber protegerse la bomba dur...

Page 25: ...ento de la bomba y debe ser determinada de acuerdo con las mismas Los valores NPSH de la bomba en su punto de trabajo y la presi n de vapor del medio de impulsi n son par metros esenciales a la hora d...

Page 26: ...cte las bornas al motor y abra los dispositivos de corte delante y detr s de la bomba Conecte los fusibles y siga las instrucciones para la puesta en servicio apartado 6 Cambio del cierre mec nico en...

Page 27: ...cessario a cura del committente x Protezione integrale incorporata WSK Semiconduttore 2 X Variazione regolazione della velocit Commutazione die poli X Apparecchiature di regolazione systemi WILO CR DR...

Page 28: ...ti o accessori non originali pu pregi udicare la sicurezza e far decadere la garanzia 2 7 Condizioni di esercizio non consentito La sicurezza di funzionamento delle apparecchiature assicu rata solo pe...

Page 29: ...lla pompa Verificare i dati di targa della pompa Alimentazione 3 230V 400V 50Hz Fusibili di rete 16A ritardati Curare la messa a terra della pompa Lo schema di collegamento alla rete si trova nella mo...

Page 30: ...rraggio Con riserva di modificia ITALIANO Rimuovere la forchetta di montaggio Ripristinare i collegamenti elettrici Riaprire gli organi di intercettazione Seguire le istruzioni del capitolo 6 inerenti...

Page 31: ...lsomkobling regulering Polomkobling X Reguleringssystemer WILO CR DR system 3 x Spesialutf relse motor Spesialspenning frekvens X Pumpe Eksplosjonssikker bare utf relse N X N kkel x Standardutf relse...

Page 32: ...d adapterst tte mellom pumpe og motor Figur 1 Motor med hel aksel til pumpen Figur 2 Begge utf relser er kompakte enheter med svak vibrasjon Pumpehuset er utf rt IN LINE dvs at flensene p innsugings o...

Page 33: ...2 p akselen Sett ny seegerring pos 7 p pumpeakselen Sett p en ny O ring pos 8 Sett koblingsstykket med l pehjulet og akselpakningen inn i pumpehuset og skru til Fest motoren ved hjelp av flensskruene...

Page 34: ...nt 3 230V 3 400 V 50 Hz x Suojaluokka IP 55 x Moottorinsuoja Tarvitaan x Integroitu moottorin t yssuoja WSK KLF 2 X aihtuvanopeuksinen k ytt Moninopeuksinen moottori X Ohjausj rjestelm t WILO CR DR j...

Page 35: ...saa miss n tapauksessa ylitt tai alittaa 3 Kuljetus ja v livarastointi Pumppu on suojattava kosteudelta sek mekaani silta vaurioilta kuljetuksen ja v livarastoinnin yhtey dess Pumpun kuljetus on suor...

Page 36: ...uolen kanssa kytkem ll pumppu hetkellisesti p lle Mik li py rimissuunta on v r niin vaihda sis ntu vien vaihejohtimien paikat kesken n 7 Huolto 7 1 Liukurengastiiviste Totutusajon kuluessa merkitykset...

Page 37: ...aa sulkuventtiilit ennen pumppua ja sen j lkeen Kytke sulake takaisin Toista k ytt noton toimenpiteet kappale 6 SUOMI Irroita asennushaarukka Kytke uudelleen virtajohtimet kytkent rasiassa Avaa sulkuv...

Page 38: ...34...

Page 39: ...ed according annex I No 1 5 1 of the EC Machinery directive 2006 42 EC Les objectifs protection de la directive basse tension sont respect es conform ment appendice I n o 1 5 1 de la directive CE rela...

Page 40: ...n sleduj c m p slu n m ustanoven m Niniejszym deklarujemy z pe n odpowiedzialno ci e dostarczony wyr b jest zgodny z nast puj cymi dokumentami Sm rnice ES pro strojn za zen 2006 42 ES dyrektyw maszyn...

Page 41: ...00 wilo wilo hu India WILO India Mather and Platt Pumps Ltd Pune 411019 T 91 20 27442100 service pun matherplatt co in Indonesia WILO Pumps Indonesia Jakarta Selatan 12140 T 62 21 7247676 citrawilo cb...

Page 42: ...henstra e 100 44263 Dortmund T 0231 4102 7900 T 01805 W I L O K D 9 4 5 6 5 3 F 0231 4102 7126 kundendienst wilo com T glich 7 18 Uhr erreichbar 24 Stunden Technische Notfallunterst tzung Kundendienst...

Reviews: