Wilo AF 22 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 9

DEUTSCH

3

1. Allgemeines

Einbau und Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal!

1.1 Verwendungszweck

Die Anlage AF 22 fördert Regenwasser aus einer vorhandenen
Zisterne und schaltet bei Regenwassermangel automatisch auf Nach-
speisung über einen Vorratsbehälter aus dem Trinkwassernetz um. Mit
der Regenwassernutzung leistet die Anlage einen Beitrag zum
Umweltschutz.
Haupteinsatzgebiete sind:
– Toilettenspülung,
– Waschwasser-Versorgung,
– Gartenberegnung, und -bewässerung.

Regenwasser ist kein Trinkwasser!

1.2 Angaben über das Erzeugnis

Förderleistung:

max. 5 m

3

/h

Förderhöhe:

max. 56 m

Betriebsdruck:

max. 8 bar

Saughöhe:

max. ca. 7 m

Wassertemperatur:

+ 5 °C bis + 35 °C

Betriebsspannung:

1~230 V

Frequenz:

50 Hz

Schutzart:

IP 54

Meßbereich Niveausensor:

5,0 mWS Meßbereich von 0 ... 5 m
Wassersäule

Anschluß Druckseite:

R 1

Anschluß Saugseite:

R 1

Anschluß Trinkwasser:

R –

Zulaufdruck Trinkwasser
am Nachspeiseventil:

max. 8 bar

Anschlußmaße:

siehe Anhang / Bild 5

Bei Ersatzteilbestellungen sind sämtliche Daten des Anlagentypen-
schildes anzugeben.

2. Sicherheit

Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Auf-
stellung und Betrieb zu beachten sind. Daher ist diese Betriebs-
anleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur
sowie dem zuständigen Betreiber zu lesen.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten
allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter
den folgenden Hauptpunkten eingefügten, speziellen Sicherheits-
hinweise.

2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung

Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei
Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind
mit dem allgemeinen Gefahrensymbol

,

bei Warnung vor elektrischer Spannung mit

besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für die
Pumpe/Anlage und deren Funktion hervorrufen können, ist das Wort

eingefügt.

ACHTUNG!

2.2 Personalqualifikation

Das Personal für die Montage muß die entsprechende Qualifikation für
diese Arbeiten aufweisen.

2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Gefährdung für
Personen und Pumpe/Anlage zur Folge haben. Die Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher Schadenersatz-
ansprüche führen.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Gefähr-
dungen nach sich ziehen:
– Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/Anlage,
– Gefährdungen von Personen durch elektrische und mechanische

Einwirkungen.

2.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber

Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind zu beachten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen. Vor-
schriften des VDE und der örtlichen Energieversorgungsunternehmen
beachten.

2.5 Sicherheitshinweise für Inspektions- und Montagearbeiten

Der Betreiber hat dafür zu sorgen, daß alle Inspektions- und
Montagearbeiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium der
Betriebsanleitung ausreichend informiert hat.
Grundsätzlich dürfen Arbeiten an der Pumpe/Anlage nur im Stillstand
durchgeführt werden.

2.6 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung

Veränderungen der Pumpe/Anlage sind nur nach Absprache mit dem
Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes
Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile hebt die
Haftung für die daraus entstehenden Folgen auf.

2.7 Unzulässige Betriebsweisen

Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe/Anlage ist nur bei be-
stimmungsmäßiger Verwendung entsprechend Abschnitt 1 der Be-
triebsanleitung gewährleistet. Die im Katalog/Datenblatt angegebenen
Grenzwerte dürfen auf keinen Fall über- oder unterschritten werden.

3. Transport und Zwischenlagerung

Die Anlage ist gegen Feuchtigkeit und mechanische
Beschädigungen durch Stoß/Schlag zu schützen.
Die Anlage darf keinen Temperaturen außerhalb
des Bereiches von  -10 °C bis +50 °C ausgesetzt
werden.

4. Beschreibung von Erzeugnis und Zubehör

4.1 Beschreibung der Anlage

Die anschlußfertige Kompaktanlage ist auf einem Grundrahmen mon-
tiert und elektrisch wie hydraulisch fertig verschaltet. Die Anlage wird
an die Wand geschraubt. Hauptaggregat ist eine selbstansaugende,
horizontal aufgestellte, mehrstufige Kreiselpumpe (Bild 1, Pos. 10). Die
Pumpe saugt das Regenwasser unmittelbar aus der Zisterne oder
einem beliebigen Auffangbehälter für Regenwasser. Die Pumpe drückt
das Wasser über das Sensormodul zu den Verbrauchsstellen.
Das Regelsystem besteht im wesentlichen aus einem Schaltgerät mit
einer 

Microcontroller-Einheit

(CPU) für die Steuerung, Überwachung,

Registrierung und Einstellung aller Betriebsvorgänge. Die Pumpe und
das Ventil werden durch diese CPU gesteuert.
In betriebsbereitem Zustand, bei geschlossenen Abnahmestellen, ist
die Pumpe abgeschaltet. Beim Öffnen einer Zapfstelle fällt der Druck
im System ab. Bei Erreichen des Einschaltdrucks von 1,7 bar (einstell-
bar, Menü 2.12) schaltet die Pumpe ein. Nach dem Schließen der
Zapfstelle steigt der Druck. Kommt die Strömung in der Druckleitung
zum Stillstand und überschreitet der Ausschaltdruck 3,0 bar (einstell-
bar, Menü 2.13), wird die Pumpe nach Ablauf einer Nachlaufzeit von
20 s (einstellbar, Menü 2.14) abgeschaltet. 

ACHTUNG!

29135_Wilo_RainAF22_D  26.05.2000 8:16 Uhr  Seite 3 (1,1)

Summary of Contents for AF 22

Page 1: ...and Operating Instructions F Notice de montage et de mise en service NL Onderhouds en bedieningsvoorschrift motralec 4 rue Lavoisier ZA Lavoisier 95223 HERBLAY CEDEX Tel 01 39 97 65 10 Fax 01 39 97 6...

Page 2: ...usensor Saugleitung mit Fu ventil Filtersammler Wilo RainSystem AF 22 Frischwasseranschlu Steuerger t RainControl Economy RCE Ventil Trinkwassernachspeisung Sensoreinheit Wilo MultiCargo Pumpe 29135_W...

Page 3: ...Bild 3 Niveauzuordnung zu den Men punkten des Schaltger tes Optional Verl ngerung des Kabels des Niveausensors Bild 2 Ansicht Schaltger t 29135_Wilo_RainAF22_Titel 26 05 2000 7 16 Uhr Seite 3 1 1...

Page 4: ...Bild 4 Elektrischer Anschlu 29135_Wilo_RainAF22_Titel 26 05 2000 7 16 Uhr Seite 4 1 1...

Page 5: ...Bild 5 Hydraulisches Anschlu bild Bild 6 Bef llen der Wilo MultiCargo Pumpe 29135_Wilo_RainAF22_Titel 26 05 2000 7 17 Uhr Seite 5 1 1...

Page 6: ...Bild 7 Bohrskizze 29135_Wilo_RainAF22_Titel 26 05 2000 7 17 Uhr Seite 6 1 1...

Page 7: ...93 68 EEC Till mpade harmoniserade normer s rskilt EN 809 EN 50 081 1 EN 50 082 1 EN 50 081 2 EN 50 082 2 H EK azonoss gi nyilatkozat Ezennel kijelentj k hogy az agreg t a megk v nt alanti felt telekn...

Page 8: ...rodukt en toebehoren 34 5 Opstelling montage 36 6 Inbedrijfname 37 7 Onderhoud 37 8 Storingen oorzaken en oplossingen 37 Tabel 1 Menustructuur 38 Figuur 1 Structuur van Wilo RainSystem AF 22 41 Figuur...

Page 9: ...etreiber Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverh tung sind zu beachten Gef hrdungen durch elektrische Energie sind auszuschlie en Vor schriften des VDE und der rtlichen Energieversorgungsunternehm...

Page 10: ...boden angegeben Men 2 07 H he berlauf Die Montageh he des berlaufs ber dem Beh lterboden wird in diesem Men eingestellt Zur Berechnung des F llstandes wird nur der Bereich zwischen der Montageh he des...

Page 11: ...Verkalkungsschutz Magnetventil Men 2 16 Kalkschutz Aufgrund der relativ geringen Wassertemperaturen kann eine Ver kalkung des Magnetventils nahezu ausgeschlossen werden Den noch kann das Ventil in ei...

Page 12: ...romart und Spannung des Netzanschlusses m ssen den Angaben auf dem Typenschild entsprechen Netzseitige Absicherung 10A tr ge Der Niveausensor ist entsprechend Bild 4 anzuschlie en Es besteht bauseits...

Page 13: ...01 Handfunktion f r das Ventil ffnen des Ventils f r die Dauer des Tastendruck Nur in der Betriebsart Hand Men 1 01 Anzeige der Softwareversion der Anlage Vx xx und Erstellungsdatum dd mm yyyy Auswahl...

Page 14: ...in Druck von 1 bar erreicht wird Verkalkungsschutz f r das Magnetventil Das Magnetventil wird in dem einstellbaren Intervall f r 3 sec ge ffnet M glichkeit des Anschlusses eines R ckstaumelders am Ein...

Page 15: ...lauf 4 04 Fehler am F llstandssensor 4 05 Fehler am Drucksensor 4 06 Fehler Alarmniveau Fehler bitte mit best tigen Men punkt Beschreibung Alarm Pumpe Trockenlauf Anlage ist AUS bis zur Quittierung Fe...

Page 16: ...y supply companies are to be observed 2 5 Safety information for inspection and assembly The operator is responsible for ensuring that inspection and assembly are carried out by authorised and qualifi...

Page 17: ...is operating mode until the level Drinking water backfeed quantity menu 2 10 quantity DW is exceeded The value in menu 2 10 is set as the difference from the level in menu 2 09 The backfeed level is g...

Page 18: ...a Wilo Filter Collector or Wilo DuoFilter accessory in front of the cistern is strongly recommended WARNING When fitting the unit gravity operation level of the cistern above the unit is to be prohibi...

Page 19: ...requent the overshoot time can be increased in menu 2 14 Pump capacity is too little or non existent There is air in the suction pipe Seal suction pipe Air in the pump Ventilate the pump and the unit...

Page 20: ...e Opens valve for as long as key is pressed Only in Manual operating mode menu 1 01 Displays unit s software version Vx xx and date of issue dd mm yyyy Selection of menu language Selection of level se...

Page 21: ...bar is not reached within the set time Furring protection for the magnetic valve The magnetic valve is opened in the adjustable interval for 3 sec For a back pressure signal contact if present Fig 4...

Page 22: ...overflow 4 04 error at water lev sensor 4 05 error at pressure sensor 4 06 error alarm level confirm error with Menu point Description Pump dry running alarm Unit is OFF until acknowledged Error messa...

Page 23: ...Level sensor Inlet pipe with foot valve Filter collector Wilo RainSystem AF 22 Fresh water connection Control gear RainControl Economy RCE Drinking water backfeed valve Sensor unit Wilo MultiCargo Pu...

Page 24: ...ENGLISH 18 Fig 3 Level assignment to the menu points of the switchgear Optional Extending the level sensor cable Fig 2 View of switchgear 29135_Wilo_RainAF22_GB 26 05 2000 8 24 Uhr Seite 18 1 1...

Page 25: ...ENGLISH 19 Fig 4 Electrical connection 29135_Wilo_RainAF22_GB 26 05 2000 8 24 Uhr Seite 19 1 1...

Page 26: ...ENGLISH 20 Fig 5 Hydraulic connection diagram Fig 6 Filling the Wilo MultiCargo pump 29135_Wilo_RainAF22_GB 26 05 2000 8 25 Uhr Seite 20 1 1...

Page 27: ...ENGLISH 21 Fig 7 Drilling diagram 29135_Wilo_RainAF22_GB 26 05 2000 8 25 Uhr Seite 21 1 1...

Page 28: ...ignes en vue d exclure tout risque d accident Exclure les dangers li s l nergie lectrique Respecter les consignes de la VDE Union des lectrotechniciens allemands et de votre distributeur d lectricit l...

Page 29: ...ue par rapport au fond du r servoir Menu 2 07 Hauteur du trop plein La hauteur de montage du trop plein au dessus du fond du r servoir est indiqu e dans ce menu Seul l espace compris entre la hauteur...

Page 30: ...que la tuyauterie d aspiration ne se d forme pas du fait de l aspiration de la pompe La pompe doit tre prot g e avec un clapet pied de cr pine c t aspiration avec clapet antiretour et filtre taille d...

Page 31: ...touches doivent tre actionn es successivement avec un intervalle d au moins une seconde entre elles voir galement section 4 2 2 Type de citerne Menu 2 04 Forme 2 05 Hauteur 2 07 Trop plein Position du...

Page 32: ...soupape Ouverture de la soupape pendant la dur e de pression sur la touche Uniquement en mode de fonctionnement manuel menu 1 01 Indication de la version du programme de l installation Vx xx et de la...

Page 33: ...de 1 bar n est pas atteinte dans le temps r gl Protection contre l entartrage PE de la soupape magn tique La soupape magn tique est ouverte pendant 3 sec durant l intervalle r glable Raccordement d un...

Page 34: ...lider l erreur par Option du menu Description Alarme de fonctionnement sec de la pompe L installation reste l arr t jusqu l acquittement du d faut Message d erreur pour plus de 50 cycles de commutatio...

Page 35: ...te d aspiration avec clapet pied de cr pine Collecteur de filtre Wilo RainSystem AF 22 Raccordement en l eau potable Coffret de RainControl Economy RCE Vanne de r alimentation en eau potable Bloc d te...

Page 36: ...AIS 30 Fig 3 Aper u des niveaux en fonction des menus du coffret En option Allongement du c ble du capteur de niveau Fig 2 Fa ade coffret de commande 29135_Wilo_RainAF22_F 26 05 2000 8 38 Uhr Seite 30...

Page 37: ...FRAN AIS 31 Fig 4 Raccordement lectrique 29135_Wilo_RainAF22_F 26 05 2000 8 38 Uhr Seite 31 1 1...

Page 38: ...FRAN AIS 32 Fig 5 Sch ma de raccordement hydraulique Fig 6 Remplissage de la pompe Wilo MultiCargo 29135_Wilo_RainAF22_F 26 05 2000 8 39 Uhr Seite 32 1 1...

Page 39: ...FRAN AIS 33 Fig 7 Sch ma d al sage 29135_Wilo_RainAF22_F 26 05 2000 8 39 Uhr Seite 33 1 1...

Page 40: ...orden genomen Er bestaat geen gevaar vanwege elektrische energie Leef de voor schriften na van de VDE Vereniging van de Duitse Elektrotechnici en het plaatselijke energiebedrijf 2 5 Veiligheidsvoorsch...

Page 41: ...e van de overloop tot de tankbodem ingesteld Voor de berekening van het niveau wordt enkel het bereik tussen de mon tagehoogte van de sensor menu 2 06 en de montagehoogte van de overloop menu 2 07 geb...

Page 42: ...pomp Bescherm de pomp tegen vervuiling door aan de aanzuigleiding een voetklep te voorzien met terugstroombeveiliging en zeef maaswijdte 1 mm of filterhulpstuk Zo vermijdt u dat de aanzuigleiding lee...

Page 43: ...beter begrip van de niveau instelling Na de instelprocedure moet u de bedrijfsstand Automatisch selec teren De vlotterklep in de opslagtank met drinkwater moet zo ingesteld worden dat het beschikbare...

Page 44: ...bediening van de klep De klep is geopend zolang de knop ingedrukt wordt Enkel in de bedrijfsstand Hand menu 1 01 Weergave van versie van de installatiesoftware Vx xx en van fabricatiedatum dd mm yyyy...

Page 45: ...ming tegen kalkaanslag voor de Magneetventiel De Magneetventiel wordt in het regelbare interval gedurende 3 seconden geopend Voor ext terugstuwmeldingcontact Fig 4 Ing 4 Opent d w z terugstuwing bij g...

Page 46: ...4 06 storing alarmniveau Storing met bevestigen Menu item Beschrijving Alarm pomp droogloop De installatie is UIT tot de bevestiging Foutmelding bij meer dan 50 periodetijden per uur na optreden van e...

Page 47: ...ne Niveausensor Aanzuigleiding met voetklep Filter collector Wilo RainSystem AF 22 Aansluiting vers water Besturingseenheid RainControl Economy RCE Klep drinkwatertoevoer Sensoreenheid Wilo MultiCargo...

Page 48: ...RLANDS 42 Figuur 3 Niveau indeling volgens de menu items van de schakelkast Optie verlenging van de niveausensorkabel Figuur 2 Aanzicht schakelkast 29135_Wilo_RainAF22_NL 26 05 2000 8 47 Uhr Seite 42...

Page 49: ...NEDERLANDS 43 Figuur 4 Elektrische aansluiting 29135_Wilo_RainAF22_NL 26 05 2000 8 47 Uhr Seite 43 1 1...

Page 50: ...NEDERLANDS 44 Figuur 5 Schema met hydraulische aansluitingen Figuur 6 Vullen van de Wilo MultiCargo pomp 29135_Wilo_RainAF22_NL 26 05 2000 8 48 Uhr Seite 44 1 1...

Page 51: ...NEDERLANDS motralec 4 rue Lavoisier ZA Lavoisier 95223 HERBLAY CEDEX Tel 01 39 97 65 10 Fax 01 39 97 68 48 Demande de prix e mail service commercial motralec com Site Internet www motralec com...

Reviews: