11313439.04 12/2012 GB/D
65
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6400
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.4.4 Info-Bildschirm
Mittels der
MODE
-Taste lassen sich verschieden Funktionen einblenden, z. B. die Funkti-
on: Info (
INFO
).
Aktivierung des Info-Bildschirmes
4 x
MODE
-Taste drücken* (direkt aus dem Standard-Messmodus heraus).
* Befindet man sich in einem anderen Messmodus als dem Standard-Messmodus, ist die
MODE
-Taste
mehrmals zu drücken bis der Messmodus mit der
Info-Bildschirm
im Display erscheint.
1) Serien-Nummer des CPH6400
2) Aktuelle Firmware Version auf dem Gerät
3) Interne Sensornummer des aktuell angeschlossenen Sensors
4) Druckart des aktuell angeschlossenen Sensors
5) Genauigkeit in % FS des aktuell angeschlossenen Sensors
6) Messbereichsanfang des aktuell angeschlossenen Sensors
7) Messbereichsende des aktuell angeschlossenen Sensors
8) Kalibrierdatum des aktuell angeschlossenen Sensors
MODE
Rückkehr in den Standard-Messmodus durch mehrfaches Drücken der
MODE-Taste.
6.5 Druckeinheiten
Mittels der
UNIT
-Taste kann abhängig vom Messbereich des aktuellen Drucksensors die
Einheit: bar, mbar, kPa, psi, mmHg, inHg oder kg/cm² gewählt werden.
So oft die
UNIT
-Taste drücken bis die gewünschte Einheit angezeigt wird (ring-shift).
6.6 Messsignalaufbereitung
Der Standardwert des Filters für die Messsignalaufbereitung/Glättung liegt bei Faktor "3"
und kann nur mittels WIKA PC-Software „PrintCal“ zwischen 1 bis 5 verändert werden.
1 = kein Filter, ... , 5 = hoher Filter
Info-Bildschirm
1
3
5
7
2
4
6
8