2
Funktionsdiagramm
FD 0221-6 W1
A1 Versorgungsspannung, LED SUPPLY
A2 Versorgungsspannung
Y2 Reset
K1, K2 und LED K1,K2
13/14, 23/24
t
A
t
M
Not-Aus
einkanalig
t
R
Not-Aus
zweikanalig
t
A
= Ansprechzeit
t
R
= Rückfallzeit
t
M
= Mindesteinschaltdauer
Technische Daten
Versorgungskreis
Nennspannung U
N
DC 24 V
AC 24 V
Bemessungsleistung DC / AC
1 W
1 W
Bemessungsleistung AC
---
1 VA
Restwelligkeit U
SS
2,4 V
--
Nennfrequenz
50 Hz bis 60 Hz
Betriebsspannungsbereich
0,85 bis 1,1 x U
N
Steuerkreis
galvanische Trennung zwischen A1, A2 und Y1
nein
Nennausgangsspannung zur Versorgung der Eingänge
DC 24 V
Ansprechzeit t
A
K1, K2
20 ms
Rückfallzeit t
R
bei Not-Aus K1, K2
50 ms
Mindesteinschaltdauer t
M
an Y2
30 ms
Ausgangskreis
Kontaktbestückung
2 Freigabestrompfade (zwangsgeführt)
Schaltnennspannung U
n
AC 230 V / DC 300 V
Grenzdauerstrom pro Strompfad
4 A
max. Summenstrom aller Strompfade
8 A
Gebrauchskategorie nach EN 60947-5-1
AC-15: Ue AC 230 V, Ie 3 A
DC-13: Ue DC 24 V, Ie 3 A
Kurzschlußschutz
Sicherungseinsatz max. 4 A Klasse gG
Allgemeine Daten
Bemessungsspannung
300 V
Bemessungsstoßspannung
4 kV
Schutzart Gehäuse/Klemmen nach EN 60529
IP 40 / IP 20
Isolation
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen
nach EN 60664-1
Verschmutzungsgrad
3 außen, 2 innen
Umgebungs- / Lagertemperatur
-25°C bis +55°C / -25°C bis +75°C
Gewicht
0,2 kg
Klemmen- und Anschlussdaten
Eindrähtig oder feindrähtig
1 x 0,14 - 2,5 mm² / 2 x 0,14 - 0,75 mm²
Abisolierlänge
max. 8 mm
Feindrähtig mit Aderendhülse nach DIN 46228
1 x 0,25 - 2,5 mm² / 2 x 0,25 - 0,5 mm²
Maximales Anzugsdrehmoment
0,5 bis 0,6 Nm