9
Bedienung
Wenn Sie eine spezielle Entfernung zu einer Wand benötigen, laufen Sie auf
die Wand zu oder von ihr weg und halten Sie dabei die Tasten Taste 10
oder 11 (
oder
) gedrückt. Die Messergebnisse werden in kurzen
Abständen aktualisiert auf dem Display angezeigt.
Wenn Vorsprünge oder Vertiefungen in der Oberfläche sind, gehen Sie mit
dem Messgerät seitwärts parallel zur Wand entlang und verfolgen Sie die
Messergebnisse auf dem Display. Somit können Sie diese Entfernungen
besser auswerten.
Messungen im Dual-Modus
Mit dieser Funktion arbeiten Sie mit dem Zielgerät und können Entfernungen
von 1 bis 75 Meter ausmessen. Um diese großen Entfernungen messen zu
können, wird ein Infrarotstrahl vom Ultraschall-Entfernungsmesser zum
Zielgerät gesendet. Dieser Strahl löst dann das Aussenden eines
Ultraschallsignals vom Zielgerät zum Entfernungsmesser aus. Der
Entfernungsmesser empfängt dieses Signal und wertet die Zeit vom
Aussenden bis zum Empfang aus. Es gibt also keinen zusätzlichen
Reflektionsweg wie beim Single-Modus. Somit treten die Messfehler, die beim
Reflektieren an einer Wand oder Ähnliches entstehen können, nicht auf.
Bringen Sie den Schalter (1) des Entfernungsmessers in
die Schalterstellung .
Schalten Sie auch das Zielgerät ein, indem Sie den Schalter 15 nach oben
in die „ON“ - Stellung schieben. Die Funktion des Gerätes erkennen Sie an
der langsam blinkenden LED (13).
Zum schnellen Funktionstest halten Sie die zwei Geräte mind. 1 m
auseinander und drücken am Entfernungsmesser die Tasten 10 oder 11
(
oder
). Auf dem Display erscheint die gemessene Strecke.
Stellen Sie nun das Zielgerät dort auf, wo die Entfernung gemessen werden
soll. Benutzen Sie zum Aufstellen z.B. eine Erhöhung (Tisch, Zaunspfahl)