![Weidmüller AMS400A Operating Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/weidmuller/ams400a/ams400a_operating-instructions-manual_952254007.webp)
7
Montieren Sie das Gerät in einer staubfreien, trockenen Umgebung, in
der keine korrodierenden Gase auftreten. Die Lüftungsöffnungen an
der Gehäuseseite dürfen nicht abgedeckt werden.
AnforderungenandieStromversorgung
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, überprüfen
Sie anhand der Typenbezeichnung, ob die Stromversorgung
für das Gerät geeignet ist. Für die Geräte ist eine geeignete
Netzstromversorgung mit den folgenden Leistungsdaten erforderlich:
Spannungsbereich
Nennspannung
Leistung
Frequenz
100 – 132 V AC
110 V AC
6 VA
47-63 Hz
200 – 264 V AC
240 V AC
6 VA
47-63 Hz
24 V DC*
24 V DC ±10 %
6 W (bei 24 V DC)
-
Installationskonfigurationen
Das vollständig konfigurierte AMS400A stellt drei Installationsarten zur
Verfügung:
• ‘AA’ - zwischen analoger Steuerungsvorrichtung und analogem
Steuerglied
• ‘dA’ - zwischen digitaler Steuerungsvorrichtung und analogem
Steuerglied
• ‘dd’ - zwischen digitaler Steuerungsvorrichtung und digitalem
Steuerglied
Die Angabe ‘Analog’ bezieht sich auf standardisierte Strom- und
Spannungssignale, z. B. eine 4-20 mA-Schleife.
Die Angabe ‘Digital’ definiert die Übertragung digitaler Signale
über eine Hin- und eine Rückleitung, dabei kann es sich um
Spannungsimpulse oder digitale Schaltsignale über elektronische oder
elektromechanische Relais handeln.
Eine ausführlichere Beschreibung der drei möglichen
Installationskonfigurationen finden Sie unter den entsprechenden
Abschnittsüberschriften weiter unten.
Summary of Contents for AMS400A
Page 2: ......