
1
•Auswahl/KalibrierungdesAnalogeingangstyps
AuswahldesEingangssignaltyps
Geräte der Baureihe AMS400A werden werksseitig speziell auf
den jeweils angeforderten Bereich kalibriert. Wenn Sie über das
erforderliche Zubehör verfügen, können Sie den Eingangssignaltyp
und den Einstellbereich ändern, indem Sie wie in der nachfolgenden
Tabelle angegeben andere Komponenten verwenden. Dies erfordert
eine Neukalibrierung des Geräts.
EinstellbarerEingangsbereich R1
R2
R3
R4
0-8 mA bis 0-24 mA
36R
68K
Leer
lassen
120K
0-4 V DC bis 0-12 V DC
Leer
lassen
1M
75K
120K
0-1 V DC
Leer
lassen
68K
Leer
lassen
82K
KalibrierungderanalogenEingänge
AnforderungenandieBetriebsmittel
• Eine geeignete Strom- oder Spannungsquelle
KlemmenbelegungfürdieEingangskalibrierung
Kalibrierabschnitt
Signaltyp
Klemme
Analoge Eingänge
Signalquelle (+)
11
Signalquelle (−)
12
Prozedur
Hinweis: Führen Sie den Kalibriervorgang erst durch, nachdem das
Gerät 1 Minuten in Betrieb war.
Summary of Contents for AMS400A
Page 2: ......