14
Name der CV
Name of CV
CV-Nr.
CV-No.
Eingabewerte
(Default)
Value range
Erläuterungen
Explanations
Basisadresse /
Basic address
1
1 ... 255 (3)
Wertebereich bei DCC: 1 ... 127
Range of values in DCC: 1 ... 127
Hinweis: Wenn für die Basisadr. ein Wert > 127
programmiert wird und die Verwendung erweit-
erter Adr. in CV 29 ausge schaltet ist, reagiert der
Decoder nicht auf DCC-Befehle.
Hint: If a value > 127 is set for the basic address and the use of enlarged addresses in
CV 29 is set to off, the decoder does not react to signals in DCC format!
Startspannung /
Starting voltage
2
0 ... 63 (6)
Spannung, die bei Fahr stufe 1 an den
Motor aus gegeben wird. Der Wert ist
spezifisch angepasst und sollte nicht
geändert werden.
Output voltage at speed level 1 to the
motor. The value is optimised to the
integrated motor and should not be
changed.
Beschleunigungs-
rate /
Acceleration rate
3
0 ... 63 (10)
Wartezeit, die beim Beschleunigen der Lok
jeweils vor dem Hochschalten zur nächst
höheren Fahrstufe vergeht. Berechnung:
Zeit zw. min. und max. Fahrstufe = Wert
von CV3 x 1,785 sec.
Delay before the switching to the next
higher speed level when the loco is
accelerating. Calculation as follows: time
between min. and max. speed steps =
value of CV3 x 1,785 sec.
Bremsrate /
Deceleration rate
4
0 ... 63 (8)
Wartezeit, die beim Abbremsen der Lok
jeweils vor dem Herunter schalten zur
nächst niedrigeren Fahrstufe vergeht.
Berechnung wie unter CV3.
Delay before the switching to the next
lower speed level when the locomotive
is braking. The delay is calculated as
described in CV3.
jetzt die Einerstelle des Registers.
Geben Sie die entsprechende Zahl auf der Zen-
trale ein und bestätigen Sie durch Umschalt-Klick.
Jetzt ist dem Decoder der „Name“ des Registers
bekannt, nun folgt der Inhalt.
Dies signalisiert der Decoder durch zweimaliges
kurzes Blinken, gefolgt von einer langen Pause.
Geben Sie wieder die Hunderter und Zehnerstelle
ein und bestätigen Sie durch Umschalt-Klick.
Der Decoder zeigt durch kurzes Blinken, gefolgt
von langer Pause, dass er die Einerstelle des
Wertes erwartet.
Beispiel: In Register 94 soll der Wert 237 einge-
tragen werden. Der Decoder soll sich bereits für
dieses Beispiel im Langmodus befinden – umge-
schaltet durch das klassische Motorola-Program-
mierverfahren mittels Register 7.
Das Abschalten der Gleisspannung oder ein Fahr-
befehl auf die Adresse des Decoders beendet je-
den Programmiermodus.
5.4 Konfigurationsvariablen (CV)
In der Tabelle sind alle Konfigurationsvariablen
(für das DCC-Format) und Register (für das Moto-
rola-Format) aufgeführt, die für den Stopfexpress
eingestellt werden können.
In der Tabelle sind in der Spalte „CV-Nr./Register“
die identischen Nummern der Konfigurationsvaria-
blen für die Programmierung im DCC-Format und
Register für die Programmierung im Motorola-For-
mat angegeben. Die Defaultwerte sind die Werte,
die bei Auslieferung eingestellt sind und die nach
einem Reset eingestellt werden (siehe CV 8).
Hinweis:
Für einige Konfigurationsvariablen wer-
den die Eingabewerte durch Addieren der Zah-
lenwerte ermittelt, die den gewünschten Einstel-
lungen entsprechen.
Enter the relevant value on the command station
and confirm by activating the change-of-direction
command.
Now the decoder knows the “name” of the register
after which follows the content.
The decoder indicates it by two short blinks fol-
lowed by a long pause. Again enter the hundred
and decade and confirm by activating the change-
of-direction command.
The decoder indicates to receive the value for the
unit position by short blinking followed by a long
pause.
Example: You want to enter the value 237 in regis-
ter 94. Let´s assume the decoder is already in the
“long mode” for this example – arrived at by the
classic Motorola programming method by means
of register 7.
Turning off the track voltage or a command to the
address of the decoder terminates the program-
ming mode.
5.4 Configuration variables (CVs)
The table contains all configuration variables (for
the DCC format) and register (for the Motorola
format) that can be adjusted for the tamping ma-
chine.
In the table the column “CV-No./Register” shows
the identical numbers of the configuration varia-
bles for programming in the DCC format and the
register for programming in the Motorola format.
The default values are the factory set values that
will also be applied after a decoder reset (refer to
CV 8).
Hint:
For some configuration variables the values
to be entered are calculated by adding the num-
bers corresponding to the favourite settings.
Summary of Contents for Tamping machine
Page 24: ...24 Notizen Notes ...