![Viessmann 2618 Operation Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/viessmann/2618/2618_operation-manual_1018220016.webp)
16
6.2 Lubrication
Lubricate the following parts regularly and observe
the advice regarding lubrication. Please note:
Running gear and wheel wipers are lubricated
from below. Simply put the vehicle upside down
onto a soft cloth or similar material for lubricating
the wheel wipers, gear box and axles.
After lubricating all parts place the vehicle onto
an absorbent material for a few minutes. Excess
lubricants can then easily be removed.
Next undo the two screws holding the motor cover
and then remove them and the cover.
6.2.1 Running gear (axles)
Lubricate the axles with a tiny drop of very low vis
-
cosity synthetic oil. For this apply a drop by using a
syringe into the drill hole in the underbody structure
between the 2 wheels (fig. 10).
6.2.2 Running gear (gear box)
Lubricate the gear wheels as shown in fig. 11 and
12 with a tiny drop of very high viscosity lubricating
grease. The bearings of the worm gear above the
gear wheels are best lubricated with a syringe. Fig.
12 shows where the oil must be applied. This spot
is, however, hidden by the axle and the wheel with
the gear wheel on the model. Apply a tiny drop of
oil at the marked spots and carefully turn the mo
-
tor axle by turning the flywheel to assure an even
spread of the oil. Leave the model sitting on its roof
to allow the oil to reach the bearings properly. Af
-
ter a few minutes you may place the model back
on its wheels.
6.2.3 Wheel pickup and pickup shoe
The ROBEL track motor car has current pickups
on all wheels. Apply a tiny amount of grease on
the cleaned inside of the wheels. Regularly check
for free movement and wear and tear of the centre
pickup shoe of 3 rail versions.
Replacement pickup shoes can be obtained from
your specialized dealer, item 2111.
6.2 Schmierarbeiten
Folgende Teile regelmäßig abschmieren und Hin-
weise zum Schmieren beachten. Fahrwerke und
Radschleifer werden von unten geschmiert. Zur
Schmierung der Radschleifer, des Getriebes und
der Achsen das Fahrzeug mit dem Dach nach un
-
ten auf eine weiche Unterlage legen.
Nach Durchführung der Schmierarbeiten stellen Sie
das Modell bitte für einige Minuten auf eine saugfä-
hige Unterlage. Überschüssige Schmiermittel kön-
nen Sie dann leicht entfernen.
Entfernen Sie danach die beiden Schrauben der
Motorabdeckung und nehmen Sie diese ab.
6.2.1 Laufwerke (Achsen)
Schmieren Sie die Achsen mit einem winzi-
gen Tropfen eines sehr dünnflüssigen syntheti
-
schen Öls. Geben Sie dazu mit Hilfe einer Spritze
einen Tropfen in die Bohrung der Bodengruppe zwi-
schen den beiden Rädern (Abb. 10).
6.2.2 Laufwerke (Getriebe)
Schmieren Sie die Getriebezahnräder gemäß den
Abb. 11 und 12 mit einem winzigen Tropfen hochvis-
kosen Schmierfetts. Die Getriebelager der Schne
-
ckenwellen oberhalb der Zahnräder werden am bes-
ten mittels einer Spritze geölt. Abb. 12 zeigt die zu
ölenden Stellen, die am Modell allerdings durch die
Achse mit Rad und Zahnrad verdeckt wird. Es ist je
-
weils ein kleiner Tropfen Öl an die beiden markier-
ten Stellen zu bringen, wobei ein vorsichtiges Dre
-
hen der Motorausgangswellen an den Schwung-
massen die Verteilung des Öls erleichtert. Lassen
Sie das Modell zunächst auf dem Dach liegen, da
-
mit das Öl die Lagerstelle gut benetzen kann. Nach
einer Wartezeit von wenigen Minuten können Sie
das Modell wieder auf die Räder stellen.
6.2.3 Rad- und Mittelschleifer
Der ROBEL Gleiskraftwagen nimmt über alle Rä
-
der Strom auf. Bringen Sie eine winzige Menge
Schmierfett auf die gereinigten Innenseiten der Rä-
der auf. Prüfen Sie bei Fahrzeugen mit Mittelschlei-
fer regelmäßig die Beweglichkeit des Schleifers und
den Verschleißzustand.
Ersatz-Mittelschleifer erhalten Sie im Fachhandel
unter Art. 2111.