![Videotec ULISSE MAXI Instruction Manual Download Page 253](http://html1.mh-extra.com/html/videotec/ulisse-maxi/ulisse-maxi_instruction-manual_1015854253.webp)
Bedienungslanleitung - D
eutsch - DE
35
MNVCUPTMAXB_1511_DE
8.14.4 Konfiguration von DIP3
Der nach oben zeigende Kipphebel des
Schalters steht für den Wert 1 (ON). Der
nach unten zeigende Kipphebel des
Dipschalters steht für den Wert 0 (OFF).
Abb.
70
8.14.4.1 Adressekonfiguration
Die Schalter von 1 bis 8 können für die Konfiguration
der Adresse der Einheit verwendet werden (von 1 bis
255).
Die Vorgabe der Adresse erfolgt nach dem Binärcode
(A Anhang - Adressentabelle, Seite 66).
8.14.4.2 Die Leitungen der seriellen
Datenübertragung konfigurieren
Das Produkt sieht zwei serielle
Übertragungsleitungen RS-485 vor
Die Schalter 10 und 9 können für die Konfiguration
der Leitungen für die serielle Datenübertragung
verwendet werden.
KONFIGURATION VON DIP3
Beschreibung
SW 10
SW 9
Ein-Wege-Kommunikation an der Leitung
RS-485-1.
OFF
OFF
Kommunikation in full-duplex gemäß
Standard RS-422.
OFF
ON
Anschluss mehrerer Vorrichtungen in
Kaskade. Das Signal wird von jeder Einheit
erzeugt.
ON
OFF
Zwei-Wege-Kommunikation, half-duplex,
an der Leitung RS-485-1.
ON
ON
Tab.
15
Für weitere Infos bitte entsprechendes
Kapitel beachten (8.14.6 Montagebeispiel,
Seite 36).
8.14.5 Konfiguration von DIP4
Die Einstellung dieses Dipschalters
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie
die vorherige. Der nach oben zeigende
Kipphebel des Schalters steht für den Wert
0 (OFF). Der nach unten zeigende Kipphebel
des Dipschalters steht für den Wert 1 (ON).
Auf der Platine befinden sich zwei Switches für
die Konfiguration der Terminierung (120 Ohm) der
seriellen Linien.
Abb.
71
Jede Einheit, die am Leitungsende hängt,
muss mit dem zugehörigen Switch mit einem
Abschlusswiderstand beschaltet werden, um zu
vermeiden, dass entlang der Leitung Reflexionen und
Deformationen auftreten.
Die Switch 1 und 2 beschalten die seriellen
Leitungen RS-485-1 und RS-485-2 jeweils mit einem
Abschlusswiderstand.
KONFIGURATION VON DIP4
Serielle linie
SW 2 SW 1 Beschreibung
Linie RS-485-1
–
ON
Beendet
–
OFF
Nicht beendet
Linie RS-485-2
ON
–
Beendet
OFF
–
Nicht beendet
Tab.
16