![Videotec ULISSE MAXI Instruction Manual Download Page 252](http://html1.mh-extra.com/html/videotec/ulisse-maxi/ulisse-maxi_instruction-manual_1015854252.webp)
DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
34
MNVCUPTMAXB_1511_DE
8.14 Hardware Konfiguration
8.14.1 Öffnen der Konfigurationsklappe
Bevor die Einrichtung mit Strom versorgt wird,
muss sie richtig mit den Dipschaltern innerhalb des
Konfigurierungskläppchens konfiguriert werden. Das
Konfigurierungskläppchen wird durch Entfernen der
Schrauben geöffnet, wie in der Abbildung gezeigt.
Abb.
65
Für die DIP-schalter siehe Abbildung.
Abb.
66
Nach Beendigung der Installation und der
Verkabelung das Produkt wieder schließen.
8.14.2 Konfiguration der DIP1
Der nach oben zeigende Kipphebel des
Schalters steht für den Wert 1 (ON). Der
nach unten zeigende Kipphebel des
Dipschalters steht für den Wert 0 (OFF).
Switch 1 wird für die Aktualisierung der Firmware
benutzt.
Die Switch 4, 3 und 2 werden benutzt, um die
Kommunikationsgeschwindigkeit der Einrichtung
wählen.
Abb.
67
KONFIGURATION DER DIP1
Beschreibung
SW
4
SW
3
SW
2
SW
1
Baud rate
Einstellung
Baudrate
OFF OFF OFF –
300 baud
ON
OFF OFF –
600 baud
OFF ON
OFF –
1200 baud
ON
ON
OFF –
2400 baud
OFF OFF ON
–
4800 baud
ON
OFF ON
–
9600 baud
OFF ON
ON
–
19200 baud
ON
ON
ON
–
38400 baud
Firmware-Aktuali-
sierung
–
–
–
ON
Programmierung
befähigt
–
–
–
OFF Programmierung
gesperrt
Abb.
68
8.14.3 Konfiguration von DIP2
Der nach oben zeigende Kipphebel des
Schalters steht für den Wert 1 (ON). Der
nach unten zeigende Kipphebel des
Dipschalters steht für den Wert 0 (OFF).
Der Schwenk-Neige-Kopf kann mit den
verschiedenen Protokollen gesteuert werden.
Abb.
69
KONFIGURATION VON DIP2
Protokoll
SW
8
SW
7
SW
6
SW
5
SW
4
SW
3
SW
2
SW
1
PTZ Manager1
OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF
MACRO
(VIDEOTEC)
OFF OFF OFF OFF OFF ON ON ON
PANASONIC
OFF OFF OFF ON OFF ON OFF OFF
PELCO D
OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF ON
AMERICAN
DYNAMICS
OFF OFF OFF OFF ON ON ON OFF
VISTA
OFF OFF OFF ON OFF OFF ON ON
Tab.
13
1
Konfiguration: MACRO (VIDEOTEC), 115200 baud,
Adresse 1. Diese Option benöigt keine Einstellung der
DIP-switch (DIP1, DIP3).
Tab.
14