![ThermoFLUX EN-B Installation And Operation Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/thermoflux/en-b/en-b_installation-and-operation-manual_1105652027.webp)
27
DE
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
PellFlux
15
25
40
A1, mm Kesselkörper, Brenner und Palette
710
710
810
A2, mm Schnecke, Karton
120
120
120
A3, mm Bunker, Karton
840
840
840
B1, mm Kesselkörper, Brenner und Palette
1100
1100
1320
B2, mm Schnecke, Karton
260
260
260
B3, mm Bunker, Karton
810
810
810
C, mm Kesselkörper, Brenner und Palette
125
125
125
D1, mm Kesselkörper, Brenner und Palette
1430
1630
1775
D2, mm Schnecke, Karton
1700
1700
1700
D3, mm Bunker, Karton
1220
1220
1220
Weight,
kg
Kesselkörper, Brenner und Palette
185
200
325
Schnecke, Karton
8
8
8
Bunker, Karton
48
48
48
5. KESSELLIEFERUNG
·
Pr
ü
fen Sie bei
der
Lieferung
die
Ganzheit der
Verpackung
.
·
Pr
ü
fen Sie
,
ob Sie alle Komponenten
erhalten
haben
.
·
Die
Kessellieferung
enthalten:
1) Kessel mit Brenner
2)
Schnecke
3)
Bunker FH 500 (optional)
4)
Sicherheitsventil 3 bar .
5)
Feuerhaken
6)
Technisches
Datenblatt
.
Montage-
und
Betriebsanleitung
7) Servicekarte und Garantieschein
Falls Sie eine
fehlende
Komponente
entdecken,
wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
.
6. MONTAGE VOM HEIZKESSEL
Die Montage, die Installierung und die
Einstellung des
Kessels
soll von einem zu
diesem Zweck autorisierten Fachmann
ausgeführt werden.
Der Instalateur ist verpflichtet, den
Benutzer über die Mindestabstände zu
brennbare Materialien und Flüssigkeiten
aufklären.
Anforderungen
- Der Kesselrau
m muss gegen Frost geschützt werden;
- Im Kesselraum muss ständige Zuluft gesichert
werden, die für das Brennen erforderlich ist;
- die Kesseln dürfen nicht in bewohnbaren Räumen
aufgestellt werden;
- Jeder Kesselraum muss eine entsprechend der
Kesselleistung berechnete Ventilationsöffnung
haben. Die Öffnung muss mit einem Netz oder mit
einem Gitter geschützt werden.
Die Größe der Ventilationsöffnung wird nach der
folgenden Formel berechnet:
А=6,02*Q
- wo:
А
– die Öffnungfläche in
сm
2
,
Q
– Kesselleistung in
kW
- Entfernen Sie das Verpackungsmaterial ohne daß Sie
die Umwelt verschmutzen;
- Befolgen Sie die Vorschriften der Bauaufsicht,
besonders die aktuelle Verordnung für Feuerstätten
und Aufbewahrung von Brennstoffen, bezüglich
Bauanforderungen an die Aufstellräume und die
Ventialtion;
- Der Kessel sollte auf einem Fundament mit einer
größeren Fläche als das Heizkesselfundament
aufgestellt werden, laut Schema 1;
- Der Kessel soll so positioniert werden, daß es ein
leichtes Reinigung und Bedienung möglich ist;
- Die Installierung soll gemäß Schema 1 für Montage
ausgeführt werden, die Schema enthält auch die
Verschalung zum Kessel;
- Gegenstände aus brennbaren Materialien und
Flüssigkeiten dürfen auf oderin der Nähe des Kessels
aufgestellt werden
;
7.
MONTAGE DES HEIZKESSELS
7.1. Anschluss des Kessels an einen Schornstein
Der Anschlus an den Schornstein immer in
Übereinstimmung mit den geltenden Normen und
Regeln ausgeführt werden. Der Schornstein muss
genug Zugkraft für die Rauchabführung bei allen
Umständen aufweisen.
Für die richtige Arbeit des Kessels ist die richtige
Bemessung des Schornsteins erforderlich, weil von
seiner Zugkraft die Verbrennung, die Leistung und die
Langlebigkeit des Kessels abhängig sind.
Die Zugkraft des Schornsteins ist funktionell
abhängig von seinem Durchschnitt, Höhe und
Rauheit der Innenwände. Der Kessel muss an ein
eigenes Schornstein angeschlossen werden. Der
Schornsteindurchmesser darf nicht kleiner als
der Kesselausgang sein. Der Rauchabzug sollte an
Summary of Contents for EN-B
Page 59: ...59 Diagrams Schemes Sch mas 1 3 2 4 5...
Page 60: ...60 Diagrams Schemes Sch mas 5 1 6 45o...
Page 64: ...64 Diagrams Schemes Sch mas 9 10 CHPUMP RT room thermostat TTOP TBOTTOM CHPUMP...
Page 65: ...65 Diagrams Schemes Sch mas 11 T TOP T BOTTOM CHPUMP DHW sensor CHPUMP DHWPUMP TTOP TBOTTOM 12...
Page 66: ...66 Diagrams Schemes Sch mas 23 23 1 U H D V W1 Z O F P M W2 D K W F P L J B L A N B...