Seite 14
BETRIEBS- UND WARTUNGSINFORMATIONEN
Bitte dieses gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsicht- und Achtung-Abschnitte achten.
B
Betriebsanleitung
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
REGELMÄSSIGER WARTUNGSPLAN
3
- PRÜFEN
P UND E
- PRÜFEN UND EINSTELLEN
R
- REINIGEN
W
- WECHSELN
WARTUNGSAUFGABE
vo
r jede
r V
e
rwendu
ng
TÄ
GLIC
H
WÖCHENTLICH
20 Rnd./20 S
td.
100 mile
s/160
km
MONA
TLICH
60
Rnd./6
0 S
td.
30
0 miles/50
0
km
VIERTELJÄHRLICH
12
5 Rn
d
./1
25
S
td
.
60
0 miles/10
00
k
m
HALBJÄHR
LICH
25
0 Rn
d
./2
50
S
td
.
12
00
mi
le
s/
20
00
k
m
JÄH
R
L
ICH
ALLE 5 JA
HRE
SEITE
Reifen: Druck, Zustand der Reifen und Felgen
3
3
3
3
3
3
Befestigungsteile: lose oder nicht vorhanden
3
3
3
3
3
3
Rückwärtsfahrt-Warngeber
3
3
3
3
3
3
Fahrzeuggesamtzustand
3
3
3
3
3
3
Batterien: Ladezustand, Allgemeinzustand, lose Klemmen,
Korrosion, Niederhaltevorrichtung und Befestigungsteile
3
3
R
R
R
R
Betriebsbremse (mechanisch): ruckfreie Betätigung
3
3
3
3
3
3
Bremsen: Prüfung des aggressiven Anhaltens
P und E
P und E
P und E
P und E
Parkbremse: Funktion; Bremsfähigkeit am Hang
3
3
P und E
P und E
P und E
P und E
Fahrpedal: ruckfreie Betätigung
3
3
3
3
3
3
Anlasser-/Lichtmaschinen-Riemen: Spannung, Abnutzung, Risse
3
3
3
3
3
Verdrahtung: lose Anschlüsse, gebrochene oder fehlende Isolierung
3
3
3
3
Vergasergestänge: Befestigung
P und E
P und E
P und E
P und E
Vergaser
R
Fahrtrichtungsschalthebel: Befestigung und Mechanismus
P und E
P und E
P und E
P und E
Kühlerlüfter: Ablagerung von Unrat am Gebläsegehäusesieb
R
R
R
R
R
R
Motoröl**: Ölstand
P und E
P und E
P und E
P und E
P und E
P und E
Motoröl** und Filter: ablassen und wechseln
W
W
Motor: auf Geräusche, Vibrationen, Beschleunigungen,
Ölundichtigkeiten prüfen
P und E
P und E
P und E
P und E
Ventile: bei kaltem Motor prüfen (siehe Reparatur- und
Werkstatthandbuch)
P und E
Zylinderkopf und Kolben: Kohleablagerungen entfernen
R
Startklappenseil: auf gleichförmige Bewegung und Einstellung
prüfen
P und E
P und E
P und E
P und E
Kühlerlüfter: auf Ansammlungen von Unrat im Inneren des
Gehäuses und in den Kühlrippen prüfen
R
R
R
R
Lenkbaugruppe: übermäßiges Spiel, lose oder fehlende
Befestigungsteile
3
3
3
3
Spurstangen: übermäßiges Spiel, verbogene Spurstangen, lose
oder fehlende Befestigungsteile
3
3
3
3
Abb. 19
**Erstmaliger Ölwechsel nach 8 Betriebsstunden.
Summary of Contents for E-Z-GO RXV Fleet
Page 47: ...Page 27 Owner s Guide GENERAL SPECIFICATIONS GENERAL SPECIFICATIONS ...
Page 55: ...Page 35 Owner s Guide WARRANTY LIMITED WARRANTIES ...
Page 57: ...Page 37 Owner s Guide DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION OF CONFORMITY EUROPE ONLY ...
Page 60: ...Page 40 Owner s Guide DECLARATION OF CONFORMITY ...
Page 107: ...Seite 27 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Betriebsanleitung ...
Page 115: ...Seite 35 GARANTIE Betriebsanleitung BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG ...
Page 117: ...Seite 37 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Betriebsanleitung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG NUR EUROPA ...
Page 120: ...Seite 40 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Betriebsanleitung ...