Seite 2
BETRIEBS- UND WARTUNGSINFORMATIONEN
Bitte dieses gesamte Handbuch durchlesen, um sich mit diesem Fahrzeug vertraut zu machen. Besonders auf alle Hinweise, Vorsicht- und Achtung-Abschnitte achten.
B
Betriebsanleitung
VOR DEM ERSTMALIGEN
EINSATZ
Den Sicherheitsaufkleber auf dem Armaturenbrett lesen, verste-
hen und befolgen. Sicherstellen, dass die Bedienung des Fahr-
zeugs und seiner Ausstattung verstanden werden und die
sichere Verwendung gewährleistet ist. Die Aufrechterhaltung
guter Leistungsfähigkeit hängt in großem Maße vom Fahrer ab.
Während des Ladezyklus der Bleisäurebatterie bildet sich
immer Wasserstoffgas. Eine 4-prozentige Konzentration
von Wasserstoffgas ist explosiv und könnte schwere oder
tödliche Verletzungen verursachen. Das Aufladen muss
in einem Bereich erfolgen, der ausreichend entlüftet wird
(mindestens 5 Luftvolumenaustausche pro Stunde).
In einem Bereich, in dem offene Flammen oder elektri-
sche Geräte, die einen Lichtbogen verursachen könn-
ten, vorhanden sind, niemals rauchen oder Batterien
laden, um das Risiko einer Batterieexplosion, die zu
schwere oder tödliche Verletzungen führen könnte, zu
verringern.
Bevor ein neues Fahrzeug in Betrieb genommen wird, müssen
Aufgaben ausgeführt werden, die in der
TABELLE FÜR DIE
ERSTE WARTUNG
aufgeführt sind (Siehe Abb. 4).
Die Fahrzeugbatterie muss vor der ersten Inbetriebnahme voll
geladen sein.
Auf vorschriftsmäßigen Reifendruck prüfen. Siehe ALLGEMEI-
NE TECHNISCHE DATEN.
Auf Öl- oder Kraftstoffundichtigkeiten prüfen, die während des
Versands vom Werk aufgetreten sein könnten.
Den Bremsweg, der zum Anhalten des Fahrzeugs erforderlich
ist, für künftige Bremsleistungsprüfungen ermitteln und proto-
kollieren.
Die Klarsicht-Kunststoffschutzhüllen vom Sitzpolster und von
der Rückenlehne entfernen, bevor das Fahrzeug in Betrieb
genommen wird.
Abb. 4 .Tabelle für die erste Wartung
BEDIENUNGSELEMENTE
UND ANZEIGEN
Zu den Bedienungselementen und Anzeigen des Fahrzeugs
zählen:
1. Schlüsselschalter
2. Tankuhr (Wahlausrüstung)
3. Scheinwerferschalter (Wahlausrüstung)
4. Blinkerschalter (Wahlausrüstung)
5. Signalhornknopf (Wahlausrüstung)
6. Fahrpedal
7. Betriebsbremspedal
8. Parkbremse
Abb. 5 Bedienungselemente und Messinstrumente
9. Betriebsstundenzähler (Wahlausrüstung)
10. Fahrtrichtungsschalthebel
11. Startklappe
Abb. 6 Betriebsstundenzähler
KOMPONENTE
WARTUNGSMASSNAHME
Batterie
Batterie aufladen
Sitze
Kunststoffschutzhüllen entfernen
Bremsen
Funktion prüfen
Bremsweg des neuen Fahrzeugs ermitteln
Reifen
Luftdruck prüfen (siehe TECHNISCHE DATEN)
Kraftstoff
Tank mit korrektem Kraftstoff auftanken
Motor
Motorölstand prüfen
ACHTUNG
Summary of Contents for E-Z-GO RXV Fleet
Page 47: ...Page 27 Owner s Guide GENERAL SPECIFICATIONS GENERAL SPECIFICATIONS ...
Page 55: ...Page 35 Owner s Guide WARRANTY LIMITED WARRANTIES ...
Page 57: ...Page 37 Owner s Guide DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION OF CONFORMITY EUROPE ONLY ...
Page 60: ...Page 40 Owner s Guide DECLARATION OF CONFORMITY ...
Page 107: ...Seite 27 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Betriebsanleitung ...
Page 115: ...Seite 35 GARANTIE Betriebsanleitung BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG ...
Page 117: ...Seite 37 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Betriebsanleitung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG NUR EUROPA ...
Page 120: ...Seite 40 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Betriebsanleitung ...