
Ende der Garzeit (Abb. L)
DEN DAMPF IMMER ERST NACH DEM NEHMEN DES SCHNELLKOCHTOPFES VOM HERD
ABLASSEN!
Nach Ablauf der erforderlichen Garzeit ist
der Schnellkochtopf vom Herd zu nehmen
;
auch im Falle, dass der
Herd schon abgeschaltet ist
.
Den Schnellkochtopf einige Minuten stellen lassen, die Temperatur und der Druck im
Topf sinken.
Das Arbeitsventil in die Position zum Dampfablass umdrehen ( ) und
Dampf
entweichen lassen
(Abb. L).
Der Druckanzeiger versenkt sich nach dem Dampfablass und
der Schnellkochtopf lässt
sich öffnen
.
Bleibt der Druckanzeiger in der oberen Stellung herausgefahren und lässt sich der
Schnellkochtopf nicht öffnen, steht
der Topf immer unter Druck
. Vergewissern Sie
sich, dass das Arbeitsventil in der Position für Abdampfen steht. Wenn Sie trotzdem den
Schnellkochtopf nicht öffnen können, kühlen Sie den Deckel
unter einem kleinen und
langsam fl ießenden Kaltwasserstrahl
ab, bis das Sicherheitsventil selbsttätig versenkt.
DEN SCHNELLKOCHTOPF NIE SCHNELL ABKÜHLEN, KEIN WASSER AUF DIE
KUNSTSTOFFTEILE FLIESSEN LASSEN, DEN SCHNELLKOCHTOPF NIE VÖLLIG INS WASSER
EINTAUCHEN.
SICHERHEITSSYSTEME
Arbeitsventil (1)
Das Arbeitsventil
regelt den Druck im Kochgefäß beim Kochen
, lässt kontinuierlich
den überschüssigen Dampf entweichen und nach dem Ende des Kochvorgangs lässt
Dampf völlig ab.
Sicherheitsventil (2)
Das Sicherheitsventil dient als
Sicherung bei der Verstopfung des Arbeitsventils
. Im
Falle, dass Dampf aufhört, während des Kochvorgangs aus dem Arbeitsventil auszutreten,
und beginnt, aus der Öffnung unterhalb des Deckelhandgriffes (Sicherheitsventil) zu
entweichen,
ist der Schnellkochtopf unverzüglich vom Herd zu nehmen
. Nach
Abkühlen den Topf öffnen und das Arbeitsventil reinigen.
Achtung! Eine geringere Dampfmenge kann während des Kochvorgangs auch aus dem
Sicherheitsventil entweichen.
Druckanzeiger mit der Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen (3)
Es zeigt den erreichten Arbeitsdruck im Kochgefäß an und zugleich verhindert
das
unbeabsichtigtes Öffnen des Deckels
, bis Dampf und Druck völlig abgebaut sind.
Drucksicherung - Öffnung im Deckelrand (7)
Wird das Arbeits- sowie Sicherheitsventil zugleich verstopft, ist die Silikon-Dichtung
durch
die Öffnung im Deckelrand
herausgedrückt, was zur sofortigen
Druckminderung
und zum Dampfaustritt führt
.
Summary of Contents for Prominent
Page 75: ...9 10 11 A B C D 1 B 2 D 6 OPEN E 2 3 1 2 250...
Page 76: ...F 4 CLOSE 6 G H J K 1 1 G 2 2 H 3 4 J 3 K 5 6 a b c d Tescoma...
Page 77: ...L L 1 2 3 7 8...
Page 78: ...11 4 9 CLINOX 8 500 Tescoma TESCOMA...
Page 79: ...EN 12778 1 2 3 4 5 6 2 3 1 2 7 8 9 10...
Page 81: ...5 Tescoma www tescoma com...
Page 82: ...Pozn mky Notes Anmerkungen Remarques Note Notas Notes Notatki Pozn mky...
Page 83: ...Pozn mky Notes Anmerkungen Remarques Note Notas Notes Notatki Pozn mky...
Page 84: ......