Anschlussschema der Busteilnehmer
18
www.behnke-online.de
Anleitung Handicap 20-3117
/
21-3117, 20-3118
/
21-3118
Anschlussbeschreibung
D
Das Handicap-Modul wird mittels Busan-
schlussklemmen (s. Kapitel "2. Anschlüsse" auf
Seite 5) oder an den Busanschluss
der Basiselektronik angeschlossen
(s. Anleitung SIP-Basiselektronik). Es ist darauf
zu achten, dass die Anschlüsse TX und RX
jeweils gekreuzt werden müssen. Verbinden
Sie den TX Anschluss der Basiselektronik mit
dem RX Anschluss des Handicap-Moduls und
umgekehrt. Weitere Busteilnehmer können
an den verbleibenden Busanschlussklemmen
angeschlossen werden. Auch dabei ist auf das
4.
Anschlussbeschreibung
4.1. Anschluss des Handicap-Moduls an der Behnke IP-Basiselektronik
(20-0001A-IP, 20-0014A-IP, 20-0016A-IP, 20-0002A-IP, 20-0005-IP, 20-0041A-IP,
20-0013A-IP)
Kreuzen der RX und TX Anschlüsse zu achten.
Die Status LEDs zeigen den Buszustand des
jeweiligen Busports und die Betriebsbereit-
schaft des Handicap-Moduls an. Ist die jewei-
lige LED dauerhaft eingeschaltet, so liegt kein
Fehler am Busport vor, blinkt diese, so ist dort
kein weiterer Teilnehmer angeschlossen oder es
liegt ein Kommunikationsproblem vor.
GND
TX
RX
12V